Seite 1 von 3

mir ist da auch "etwas zugeflogen"....

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 1:07 pm
von LaFaro
.... und zwar die "beste Martin", die ich je gespielt oder gehört habe.. 8) in Form einer Collings DS1A.....:)
aber im Ernst.... seit ein paar Tagen erfreue ich mich an einer super erhaltenen Collings DS1A, die in meinen Ohren jede Martin in den Schatten stellt, die ich bisher ausprobiert habe...
Baujahr Ende 96 oder Anfang 97, Adirondack-Decke, ein schön breites 1 13/16''-Griffbrett, slotted Head, 12-fret-Hals.... sozusagen prewar-Dreadnought..:)
achja und ein Schertlcer-PU-System ist auch noch eingebaut, was ich aber noch nicht getestet habe...
sie spielt sich wie ein Traum und klingt auch so.. unglaublich druckvoll und laut, dabei differenziert und ausgewogen.... eine "Kanone", wie man wohl im etwas martialischeren us-amerikanischen Sprachgebrauch sagen würde...
das kommt davon, wenn man anfängt, einfach "mal nur so unverbindlich" herum zu schauen...8)
eigentlich hatte ich vor ein paar Wochen ja eine bei TFOA eine Legend im Auge, die ähnliche Spezifikationen aufwies... auch 12-fret, breiter Hals, slotted head usw.... "leider musste" ich dann in Urlaub fahren und danach war sie weg.... aber dann ging das "Schauen" weiter...:) und es ergab sich.... die Collings...:lol:

leider sind meine ersten Foto-Versuche mit dem Handy noch nicht so eindrucksvoll.... aber ich arbeite daran;)

Re: mir ist da auch "etwas zugeflogen"....

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 1:27 pm
von wuwei
LaFaro hat geschrieben:.... und zwar die "beste Martin", die ich je gespielt oder gehört habe.. 8)
Ohne Soundbeispiel glaub ich gar nix! :wink:

Viel Freude mit der Gitarre, Uwe

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 1:31 pm
von Orange
Gratulation zur neuen Gitarre !

Aber:

Bild

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 1:43 pm
von LaFaro
Kaindee hat geschrieben:Gratulation zur neuen Gitarre !

Aber:

Bild
war mir klar... :lol: wie gesagt... ich arbeite daran...
aber vorweg vielleicht mal ein paar Bilder, die nicht von mir, aber von der Gitarre stammen... 8)
Bild

Bild

Bild

Bild

Vielleicht stillt das schon mal die erste Neugier :wink:

Gratulation...

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 1:57 pm
von tbrenner
LeFaro,

schönes Ding !!!
Man kann sie gewissermassen schon hören ... :wink:
Viel Freude mit diesem Top-Instrument!

tbrenner

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 2:12 pm
von LaFaro
vielen Dank für die Wünsche..:)
ich hab nur nicht an ein "Luxus-Problem" gedacht.... "leider" kann ich nicht 2 Gitarren gleichzeitig spielen und steht da "dauernd" die Entscheidung an, welche ich denn jetzt "nehme"... :lol:
aber es gibt wahrlich schlimmeres :)

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 2:36 pm
von milo
Hallo Lafaro
..........in der "Flugschneise" möcht ich auch mal wohnen ...
Schöne Gitarre hast Du da.....viel Spaß damit.
Auch wenn es manche beim Saitenaufziehen umständlicher empfinden..........
............ im Aussehen sind die durchbrochenen Kopfplatten ein echter Hingucker.

Auf den Sound wäre ich auch mal gespannt
Allzeit guten Ton
Milo

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 2:50 pm
von Lotti
Herzlichen Glückwünsch zu Deiner neuen Augenweide!

Aus welchem Holz sind denn Zargen und der Boden. Wie Palisander sieht das nicht aus - ist das Mahagonie :?:

Wäre auch sehr interessiert, mal ein paar Soundbeispiele zu hören.

Gruß aus Bielefeld

Jan

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 3:03 pm
von Tripple xXx
Komisch,mir fliegt sowas nie zu :D schöne Gitarre.

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 3:22 pm
von Pappenheim
Gratuliere! So eine 12-Bünder-Dread mit Fensterkopfplatte ist schon ein Faszinosum. Ich würde die gern mal strummen. Soundbeispiele?

Wie auch immer: Tolle Gitarre, herzliche Graulation und viel Freude damit! :D

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 7:26 pm
von LaFaro
@ Lotti.. stimmt.. die Zargen und der Boden sind aus Mahagoni....klingt aber trotzdem oder gerade deswegen?!? :)
ja ich weiß.. Soundbeispiele fehlen auch noch... um die "technische Seite" solcher Aufnahmen muss ich mich wirklich mal zeitnah kümmern.... ich werde sie hier verlinken, sobald ich welche habe...:)
@Tripplexxx einfach mal "hoch schauen".. da kommen solche ab und zu vorbei.... :) aber ehrlich gesagt war oder ist diese Gitarre ein mehr als glücklicher Zufall ... oder Fügung oder so.. jedenfalls nach meinen bisherigen Eindrücken..:)

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 9:28 pm
von rwe
LaFaro hat geschrieben:oder gerade deswegen?!?
!

Verfasst: Do Sep 15, 2011 6:40 am
von chetpicker
Ja, genau! Mahagoni. Deswegen!

Verfasst: Do Sep 15, 2011 7:06 am
von rwe
chetpicker hat geschrieben:Ja, genau! Mahagoni. Deswegen!
Ach, wie befreiend..., man fühlte sich ja schon fast aussätzig gegenüber der Riege der (Rio-) Palisander- oder Cocobola-Fetischisten;-)

(Nein, habe selbst auch Palisander-Instrumente, so isses nicht. Aber das eine für die einsame Insel wäre eines mit Mahagonikorpus.)

Verfasst: Do Sep 15, 2011 3:35 pm
von sowatt
Herzlichen Glückwunsch. Da scheint es ja so das sich das Instrument den
Spieler ausgesucht hat.
Das wird bestimmt eine lange musikalisch fruchtbare "Beziehung".