Seite 1 von 4

Ovation Elite 1718 VS Gibson Advanced Jumbo

Verfasst: Do Sep 15, 2011 3:31 pm
von nedo
Ovation Elite 1718 VS Gibson Advanced Jumbo:


Hallo !
Als erstes möchte ich mich für mein schlechtes Deutsch entschuldigen,naja bin kein Deutscher
.
So,ich spiele seit ewig schon Ovation gitarren (legend,artist,custom balladeer)und meine jetztige(schon ein paar Jahre alt,genau 30 Jahre alt) die ich habe und spiele ist eine Ovation Elite 1718 made in USA,eine tolle Gitarre,aber wie auch immer man träumt auch von einer anderen Gitarre,in meinem fall wolte ich immer eine Gibson acoustic haben,weil mit einem Gibson man kauft auch legende
Gestern habe ich einen Musicshop in meiner nähe besucht und gleich fragte ich ob Sie Gibson Acoustic Gitarren haben,der nette verkäufer hat mir stolz gesagt das er eine Gibson Advanced Jumbo hat,zwar gebraucht aber in einem tadelosem zustand,und das war auch so ,Jumbo war echt in einem neuwertigem zustand,seiten lage perfekt,einfach optisch und technisch keine makel.Der nette Verkäufer hat mich alleine gelassen in einem probe zimmer etwa eine stunde,also habe ich genug zeit gehabt um die Gitarre zu testen,dann habe ich vieles ausprobiert was ich sonst spiele,und was ich ehrlich sagen muß ist das ,wie länger ich die gespielt habe ,habe ich immer mehr und mehr meine Ovation Elite 1718 geliebt,Der unterschied zwischen diese 2 gitarre (klänglich) ist wie himmel und hölle,also werde ich nie und wirklich nie meine Elite 1718 für eine Gibson tauschen,und zwar ganz egal welches model,ich meine bei Gibson sind die Preisse so aufgepumpt so das mehr geht nicht ,Natürlich sind Gibson gitarren gut ,die haben gute klang ,gute verarbeitung,aber das ist gar nicht das was ich von eine Gibson Acoustic gitarre erwatet habe.
Fazit:
Gibson Advanced Jumbo ist nur gut
Ovation Elite 1718 ist im Vergleich eine Traumgitarre sowohl akustisch als auch verstärkt.
Mfg vom Nedo aus Bremerhaven
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Verfasst: Do Sep 15, 2011 3:41 pm
von sowatt
Da ich hier noch mit der einen oder anderen Antwort rechne, gehe ich mir
schnell Kaffee und Kekse holen..... :mrgreen:

Verfasst: Do Sep 15, 2011 3:42 pm
von Orange
sowatt hat geschrieben:Da ich hier noch mit der einen oder anderen Antwort rechne, gehe ich mir
schnell Kaffee und Kekse holen..... :mrgreen:
Nimm´ mir bitte auch welche mit ! :mrgreen:

"Auf geht´s Pappe auf geht´s .... auf geht´s Pappe auf geht´s ...." *gröll*

Re: Ovation Elite 1718 VS Gibson Advanced Jumbo

Verfasst: Do Sep 15, 2011 6:20 pm
von Gast
nedo hat geschrieben:...und was ich ehrlich sagen muß ist das ,wie länger ich die gespielt habe ,habe ich immer mehr und mehr meine Ovation Elite 1718 geliebt,Der unterschied zwischen diese 2 gitarre (klänglich) ist wie himmel und hölle,also werde ich nie und wirklich nie meine Elite 1718 für eine Gibson tauschen,und zwar ganz egal welches model,ich meine bei Gibson sind die Preisse so aufgepumpt so das mehr geht nicht ,Natürlich sind Gibson gitarren gut ,die haben gute klang ,gute verarbeitung,aber das ist gar nicht das was ich von eine Gibson Acoustic gitarre erwatet habe.
Fazit:
Gibson Advanced Jumbo ist nur gut
Ovation Elite 1718 ist im Vergleich eine Traumgitarre sowohl akustisch als auch verstärkt.
Oh ja, das tut gut. Endlich mal einer, der richtig gute Gitarren zu schätzen weiß! Mach dich mal auf was gefasst, Nedo, gleich werden sie dich beschimpfen, dir drohen, dich aus dem Forum werfen und was weiß ich noch alles. Aber keine Angst: Du bist nicht alleine!
Aber im Ernst: Ich habe erst die Tage beim großen T. endlich einmal mehrere "Gibbons" und Martins anspielen dürfen. Reumütig kehre ich immer wieder zu meinen Ovations zurück. V.a. meine Adamas hat bis jetzt noch jede Gitarre übertroffen, die ich gespielt habe.
So, und jetzt auf uns mit Gebrüll!

Verfasst: Do Sep 15, 2011 7:35 pm
von nedo
@Gesamtschulfan
he he ,habe ich keine angst,ich habe nur meine meinung gesagt und stehe ich da zu.

Verfasst: Do Sep 15, 2011 9:16 pm
von OldBlues
nedo hat geschrieben:@Gesamtschulfan
he he ,habe ich keine angst...
...musste auch nicht haben, die Ovation-Fraktion ist zwar ein kleines, aber dennoch recht wehrhaftes Völkchen. :D

Verfasst: Do Sep 15, 2011 9:39 pm
von nedo
@OldBlues :D hast recht

Verfasst: Do Sep 15, 2011 11:58 pm
von Gast
hallo,

wir sind nicht das einzige forum das nedo "aufmischt":
http://www.musiker-board.de/westerngita ... jumbo.html

dass eine "holzgitarre" auch nur annähernd wie eine ovation klingt, kann man wirklich nicht erwarten.
erstens sind das ganz unterschiedliche bauarten und zweitens sind die philosophien von gibson und ovation ziemlich gegensätzlich.
gibson sehr traditionell und ovation progessiv.

wenn man das eine gewohnt ist wird man das andere fast sicher als schlechter empfinden.

für mich klingen ovations etwas künstlich, das trifft sogar für meine 1777 zu, der man nachsagt, dass sie für eine ovation besonders natürlich klinge.
wenn man sich mehrere gitarren leisten kann, dann sollte meiner meinung nach eine ovation dabei sein, da sie das verfügbare klangspektrum beträchtlich vergrössert.

TR

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 1:06 am
von Herigo
also ich kann jetzt nicht so viel unterschiede feststellen, beide gitarren passen hervorragend farblich zum bildhintergrund, bzw. zu dem umgebenden mobiliar.
das ist absolut genial, noch keinem aufgefallen?

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 1:42 am
von nedo
:D Ja,jezt fängt schon langsam an. :D

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 1:57 am
von nedo
threiter hat geschrieben:hallo,

wir sind nicht das einzige forum das nedo "aufmischt":
http://www.musiker-board.de/westerngita ... jumbo.html


TR
Du hast recht,genau wie du,mal hier mal da,und ich finde das in ordnung. :D
mfg: nedo

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 2:03 am
von nedo
Herigo hat geschrieben:also ich kann jetzt nicht so viel unterschiede feststellen, beide gitarren passen hervorragend farblich zum bildhintergrund, bzw. zu dem umgebenden mobiliar.
das ist absolut genial, noch keinem aufgefallen?
Ist das nicht eibißchen zu ironisch,oder?
mfg: nedo

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 2:11 am
von nedo
threiter hat geschrieben:hallo,



dass eine "holzgitarre" auch nur annähernd wie eine ovation klingt, kann man wirklich nicht erwarten.
erstens sind das ganz unterschiedliche bauarten und zweitens sind die philosophien von gibson und ovation ziemlich gegensätzlich.
gibson sehr traditionell und ovation progessiv.

wenn man das eine gewohnt ist wird man das andere fast sicher als schlechter empfinden.

für mich klingen ovations etwas künstlich, das trifft sogar für meine 1777 zu, der man nachsagt, dass sie für eine ovation besonders natürlich klinge.
wenn man sich mehrere gitarren leisten kann, dann sollte meiner meinung nach eine ovation dabei sein, da sie das verfügbare klangspektrum beträchtlich vergrössert.

TR
Sehr schön gesagt threiter

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 6:10 am
von Orange
Herigo hat geschrieben:also ich kann jetzt nicht so viel unterschiede feststellen, beide gitarren passen hervorragend farblich zum bildhintergrund, bzw. zu dem umgebenden mobiliar.
das ist absolut genial, noch keinem aufgefallen?
:lol:

Sollte da aber die Ovation nicht auf einer Wiese liegen mit den Dolomiten im Hintergrund ? :oops:

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 6:14 am
von Herigo
nedo hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:also ich kann jetzt nicht so viel unterschiede feststellen, beide gitarren passen hervorragend farblich zum bildhintergrund, bzw. zu dem umgebenden mobiliar.
das ist absolut genial, noch keinem aufgefallen?
Ist das nicht eibißchen zu ironisch,oder?
mfg: nedo
no, honestly no