Seite 1 von 2
Tausch Pro Martin gegen Walden GC 570 Ce
Verfasst: Fr Okt 07, 2011 4:54 pm
von Rainer H
Ich wollte ja schon immer eine Gitarre mit Cutawy und einem guten Tonabnehmer, jetzt wurde mir eine Walden CG 570 ce angeboten
gegen meine Pro Martin
http://www.musikland-online.de/Walden_C ... tarre.html
kennt jemand die Gitarre und kann was da zu sagen?
Gruß Rainer
Gitarrentausch..
Verfasst: Fr Okt 07, 2011 5:22 pm
von tbrenner
Hi Rainer,
nachdem wir uns ja hier nicht in der Verkaufsrubrik befinden, darf man das mal kurz kommentieren ohne Haue zu kriegen.
Wenn Du die "Pro Martin" - die ja deiner Meinung nach locker mit ner Oberklasse D 45-Martin mithalten kann - gegen so eine Walden tauschst,
könntest du zuletzt wie der "Hans im Glück" - wohlgemerkt der am Ende des Märchens - dastehen ...
Im Ernst - laß Deine Pro martin mal von jmd. checken, der sich damit etwas besser auskennt + überlege es Dir nach so einem Expertenrat, ob dieser Tausch (ohne Wertausgleich ??)ein wirklich sinnvolles Geschäft ist.
Grüssle,
tbrenner

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 5:43 pm
von Rainer H
Wie fandest Du denn die Yamaha FG 375s jetzt mal ganz ohne Höflichkeit
Sie klingt und Spielt sich fast gleich mit der Pro Martin, wobei mir die FG einfach besser gefällt , Sie ist etwas autentisches, eben ein Original
hier hadere ich mit der Pro Martin , ich empfinde Sie wie ne falsche Rolex, auch wenn Sie gut klingt. und wenn ich ganz in mich hinein höre, ist die
Yamaha noch einen ticken besser, Voller vom Ton, Ich persönlich fand Sie auch beim Schwabenzupf als eine von den besten, die einzige, die aber nur beim selbst spielen als noch etwas besser empfunden habe, war die S4
Gruß Rainer
Re: Gitarrentausch..
Verfasst: Fr Okt 07, 2011 5:57 pm
von Rainer H
tbrenner hat geschrieben:Hi Rainer,
die ja deiner Meinung nach locker mit ner Oberklasse D 45-Martin mithalten kann
tbrenner

Das hab ich nicht gesagt, und das weiß ich auch nicht, aber Sie war auf jeden Fall Gleich auf mit der!
http://www.soundland.de/catalog/6-saiti ... 66515.html
wobei ich hätte von der Gibson eigentlich mehr erwartet,
Gruß Rainer
Re: Gitarrentausch..
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 7:08 am
von mbern
Rainer H hat geschrieben:tbrenner hat geschrieben:Hi Rainer,
die ja deiner Meinung nach locker mit ner Oberklasse D 45-Martin mithalten kann
tbrenner

Das hab ich nicht gesagt, und das weiß ich auch nicht, aber Sie war auf jeden Fall Gleich auf mit der!
Du hast gesagt:
"Lustig würde ich nur finden, wenn ein Voll gesperrter Fake auch noch besser klingt! das werde ich in nächster Zeit mal versuchen herauszubringen , mit den Vollmassiven, bis 1500Euro hält Sie definitiv locker mit! eine Larivee, hat Sie sogar locker geschlagen, da habe ich
beschlossen Sie auf jeden Fall zu behalten. "
Da ist es schon erstaunlich, dass du diese Gitarre nun gegen eine 400€ Walden oder eine Yamaha FG 375s eintauschen würdest. Woher der plötzliche Sinneswandel?
Re: Gitarrentausch..
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 10:12 am
von Rainer H
mbern hat geschrieben:
Da ist es schon erstaunlich, dass du diese Gitarre nun gegen eine 400€ Walden oder eine Yamaha FG 375s eintauschen würdest. Woher der plötzliche Sinneswandel?
Die FG muß ich nicht Tauschen, die ist Da !
Rainer H hat geschrieben:
hier hadere ich mit der Pro Martin , ich empfinde Sie wie ne falsche Rolex, auch wenn Sie gut klingt.
Gruß Rainer
Aus diesem Grund
und weil ich eben eine gerne mit Cut hätte , vielleicht mach ich ja auch einen Fehler, deswegen dieser Traid.
Gruß Rainer
Re: Gitarrentausch..
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 10:53 am
von Fayol
Rainer H hat geschrieben:
...
Aus diesem Grund
und weil ich eben eine gerne mit Cut hätte , vielleicht mach ich ja auch einen Fehler, deswegen dieser Traid.
Gruß Rainer
na gewöhnlich ist meine argumentation zum thema kauf -in deinem Falle tausch-: achte auf den komfort oder bespielbarkeit die dir die gitarre bietet. ich werde aber den eindruck nicht los, dass du dir sehr unsicher bist, also das "alte lied" anspielen und vergleichen.
und ob du einen fehler machst? leider wird dir erst mit/nach deiner entscheidung die antwort gegeben werden.
du mußt nur vorher so klug sein, wie du es hinterher bist...
da ich bin sehr gespannt...
Fayol
Gitarre eintauschen ...
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 10:55 am
von tbrenner
Hallo Rainer,
weil Du nochmal nachgefragt hast:
Deine Yamaha FG konnte ich ja beim letzten Zupplertreffen kurz anspielen - allerdings nicht so intensiv und unabgelenkt- konzentriert, als daß ich mir da jetzt ein fundiertes Urteil erlauben möchte.
Zweifellos sind diese 70er und frühe 80-er Jahre Yamaha aus jap. Fertigung ,dem was heute mit gleicher Bezeichnung aus chines./vietnam. oder indonesischer Produktion entstammt deutlich überlegen: Material und Verarbeitungsqualität waren auf höherem Niveau. Nicht zuletzt deshalb erzielen diese FG´s mit bestimmten Labeln heute schon erstaunlich hohe Gebrauchtpreise. Allerdings - das würde ich mir doch erlauben zu sagen -
besteht zwischen so einer Yamaha FG und einer Spitzen-Steelstring, insbes. was die Ansprache, die Intonation und das Obertonspektrum angeht, m.E. ein noch sehr erheblicher Unterschied. Aber ein sehr gutes workhorse ist sie bestimmt.
Wenn Dir die "Pro Martin" nicht so behagt, würde ich sie separat anbieten/verkaufen: mich würde es nicht wundern, wenn du einen erheblich höheren Preis dafür erzielen könntest, als es jetzt diese Walden
als Tauschwert anbietet.
Grüssle,
tbrenner
Re: Gitarre eintauschen ...
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 11:01 am
von Saitensprung
tbrenner hat geschrieben:Wenn Dir die "Pro Martin" nicht so behagt, würde ich sie separat anbieten/verkaufen: mich würde es nicht wundern, wenn du einen erheblich höheren Preis dafür erzielen könntest, als es jetzt diese Walden
als Tauschwert anbietet.
tbrenner
Gesagt ist es schon, aber ich möchte es noch bekräftigen.
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 11:12 am
von H-bone
Hi Rainer, Vorsicht !
Deine Pro-Martin hat evtl. schon aus dem Grund dass sie eine so dreiste "law-suit"-Kopie ist einen wahrscheinlich höheren Sammlerwert als das Tauschobjekt... und qualitativ denke ich wird sie sicher in der Klasse der alten TAMAs mitspielen.
Mein Rat: Behalten !
Grüsse,
Martin
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 4:34 pm
von Rainer H
Vielen Dank für eure Meinungen
hat jemand mit Walden Erfahrungen?
Sie kommt wahrscheinlich Montag bei mir an , und dann werde ich die Gitarren ausgiebig Vergleichen, eigentlich habe ich ja schon getauscht
Es ist auch hier jemand aus dem Forum da her denke ich es ist diese Gitarre!
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... den+ce+570
...und Ja, ich bin mir Unsicher , ich hoffe Ihr verzeiht mir das!
Gruß Rainer
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 5:11 pm
von Finnes
Sorry Rainer, aber irgendwie hört sich ganze nach einem Aprilscherz an.
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 5:26 pm
von Rainer H
Finnes hat geschrieben:Sorry Rainer, aber irgendwie hört sich ganze nach einem Aprilscherz an.
Sorry hört sich alles bescheuert an!
hätte halt gehoft das mir jemand was über Walden sagen kann.
Aber ich denke in Fingerpicker Kraisen werden meist höherwertigere Gitarren gespielt .
Gruß Rainer
I
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 5:50 pm
von Fayol
Rainer H hat geschrieben:Finnes hat geschrieben:Sorry Rainer, aber irgendwie hört sich ganze nach einem Aprilscherz an.
Sorry hört sich alles bescheuert an!
hätte halt gehoft das mir jemand was über Walden sagen kann.
Aber ich denke in Fingerpicker Kraisen werden meist höherwertigere Gitarren gespielt .
Gruß Rainer
I
bescheuert

nee das ist halt so!
waldem, tja ich habe mal welche bei mom in minden angespielt, den sound fand ich für das geld mehr als ok, wenn nur nicht diese "schmale" sattelbreite gewesen wäre.
(und dann wurde mir übrigens die larrivee mit 48 mm sattelbreite in die hand gegeben...na ja...toll, leider, oder gott sei dank?- weit weit über meinem damals geplanten buget)
mensch, dann tausch halt nicht, nimm die waldem dazu!
also ich habe den eindruck, als wüdest du später einen tausch bereuen...
und das mit den höherwertigen...stimmt schon. kann man aber deshalb besser spielen?
und diese unsicherheiten...man müßte nur vorher so klug sein, wie man es in der regel nachher ist....
Fayol
nachtrag: sprich doch mal mit kaindee...der hat doch eine waldem, und was höherwertiges. vielleicht kann der dir ja noch ein paar entscheidungshilfen geben?
Verfasst: Sa Okt 08, 2011 6:43 pm
von Rainer H
Erst mal Danke !
Ist ja auch nicht so als ob mein Leben davon abhängt
Die pro Martin 44 die Walden 43, meine Selbst gebastelte 42mm
Ich hab damit kein großes Problem
wie gesagt Versuch macht Kluch!
Ich werde Montag mal berichten.
Fayol hat geschrieben:
und das mit den höherwertigen...stimmt schon. kann man aber deshalb besser spielen?
Wenn Das so wäre, würde Ich sofort zu H-bone fahren und Ihn mit viel Geld bedrohen!!!!
Gruß Rainer
