Seite 1 von 2

Lackveränderung

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 6:20 pm
von schinkenkarl
Hallo,

wohl eher was für Fachleute.

Habe meine Gitarre, Nitro matt lackiert wohl zu lange im gummierten Gitarrenständer stehen lassen.
Nun habe ich am Rücken eine speckig glänzende Stelle.

Wie, wenn überhaupt, bekomme ich diese Stelle wieder matt?
Dieses Thema ist doch mit Sicherheit schon mal behandelt worden.


frank

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 6:45 pm
von Paeida
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde, ich habe einen speckig gewordenen Nitro- Hals einmal mit ganz feiner Stahlwolle wieder mattiert...

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 6:53 pm
von bookwood
Kein Grund für Steine. :wink: Stahlwolle, vorzugsweise in der Sorte 000, ist durchaus das
Mittel der Wahl. Wurde mir z.B. von Christian Stoll empfohlen, falls ich die seidenmatte
Oberfläche meiner Stöllchen stellenweise mal behandeln müsste/wollte. Wenn es etwas
glänzender sein soll, könnte vielleicht auch 0000 passen.

Hier gibt's ein Infoblatt: Stahlwollesorten (Typo vergrößert für Frank) 8) :)

Verfasst: Do Nov 03, 2011 7:09 am
von mbern
Ich nehme ein Mikrofasertuch und das hier:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_guitar_care.htm

Vorher versuche ich es noch mit Anhauchen und Mikrofasertuch.

Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:37 am
von bookwood
@ mbern: Damit bekommst du glänzende Stellen auf Mattlacken aber nicht wieder matt, oder?

Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:48 am
von mbern
bookwood hat geschrieben:@ mbern: Damit bekommst du glänzende Stellen auf Mattlacken aber nicht wieder matt, oder?
Uhh...
wahrscheinlich hast du recht, ich habe nicht richtig gelesen.
Meine Gitarren sind wahrscheinlich nicht matt (so recht weiß ich das gar nicht, gibt ja auch halb matt, wie unterscheide ich das eigentlich sicher?), aber die von Schweiß angegriffenen Stellen, würde ich auch als "speckig" bezeichnen.

Das Reinigungsmittel ist nicht teuer - probieren kann er es ruhig.
Ist Steinwolle auch für glänzende Oberflächen zu empfehlen?

Verfasst: Do Nov 03, 2011 10:20 am
von Paeida
Bei glänzender Oberfläche würde ich eher eine sanfte Politur nehmen, die Stahlwolle hatte (wie von mir gewünscht) schon einiges abgetragen, die Halsbehandlung dauerte obwohl ich gründlich gearbeitet habe und nicht hektisch wurde nicht länger als 5 Minuten...

Verfasst: Do Nov 03, 2011 3:01 pm
von bookwood
mbern hat geschrieben:Ist Steinwolle auch für glänzende Oberflächen zu empfehlen?
Stahlwolle ist auch in der feinsten Sorte nichts für Hochglanzflächen.
Das von mir oben verlinkte Infoblatt gibt einen ganz ordentlichen Überblick
über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.

Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:39 pm
von schinkenkarl
Hallo Ralf,

wo ist der link.

Gruß

frank

Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:47 pm
von Paeida
bookwood hat geschrieben: Hier gibt's ein Infoblatt: Stahlwollesorten

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 9:00 am
von schinkenkarl
Danke für den Link.

Aber hier gibt es wohl Mißverständnisse.

Ich will keine polierte Fläche wieder mattieren.

An der Auflagestelle fand eine chemische Reaktion zwischen dem Nitro-Lack der Gitarre und dem Gummi des Gitarreständers statt.

Diese ist jetzt als etwas dunkler.

Ohne jetzt ins naturwissenschaftlich abdriften zu wollen, muß man diese Reaktion wieder doch wieder rückgängig machen können.

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 9:12 am
von H-bone
schinkenkarl hat geschrieben:Ohne jetzt ins naturwissenschaftlich abdriften zu wollen, muß man diese Reaktion wieder doch wieder rückgängig machen können.
Nein... sorry ! Kann man nicht !

Gruss,

Martin

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 9:44 am
von pruschel
Hallo Schinkelkarl,

da hast Du leider Pech gehabt. Bei der Gitarre hat ein Weichmacher-Austausch zwischen dem "Gummi" - meistens EPDM - und dem Nitrolack die Stellen an Deiner Gitarre verursacht. Diese Phthalate reagieren leider sehr häufig mit verschiedenen Lacksystemen. Hier hilft wirklich nur eine Neulackierung. Ausserdem solltest Du die Gummiteile am Gitarrenständer durch Filz abdecken oder überkleben.

Gruss pruschel

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 10:43 am
von LaFaro
wobei das/die Lösungsmittel im Nitrolack daran nicht ganz unschuldig sind....

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 11:06 am
von schinkenkarl
Danke danke.
Jetzt hängt ein Geschirrtuch über dem Gitarrenständer.


Grüße

frank