Seite 1 von 1

Brummen/Schnarren am Steg

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 7:46 pm
von Orangejuice
Hallo,
ich habe mir eine neue Gitarre gekauft, eine Recording King RO 16.
Leider schnarrt/brummt es am Steg bzw. in Deckenrichtung wenn ich auf der E Saite am 2 Bund spiele. Sie schnarrt auch wenn ich auf der A-Saite auf bestimmten Bünden spiele. Wenn ich auf den Diskant Saiten spiele, kommt es nicht zu dem Schnarren.
ich habe schon in die Gitarre hinein gegriffen um zu gucken ob eine Leiste oder ähnliches lose ist, dem ist aber nicht so.
Ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos :/
Wisst ihr vielleicht woran liegen könnte?
freundliche Grüße
Orangejuice

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 8:56 pm
von Crafters
...bei mir war's mal der hintere Gurtpin in Verbindung mit dem Gurt. Wollte sie schon wieder zurück geben, als ich das mit dem Pin bemerkte. Dachte auch erst, es wäre im Rumpf eine Leiste oder so lose.... :? Hab' dann was zwischen geklemmt, u. dann war Ruhe.

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 9:56 pm
von pesu
Hi

Viell. sitzt ,wie bei mir, nur der Steg zu locker.
Furnierstreifen beigelegt, daß der Steg ohne Spiel sitzt,
Problem war behoben.

pesu

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 11:52 pm
von Orangejuice
Also am Gurtpin kann es nicht liege, ich benutze keinen Gurt und habe ihn auch festgehalten um zu sehen ob es daher kommt. dem war aber nicht so.

Am Steg habe auch versucht Vibrationen fest zu stellen und habe darauf gedrückt probeweise. Da habe ich auch kein Problem entdecken können :(
vielleicht jemand noch einen Hinweis?

Verfasst: So Dez 18, 2011 2:21 am
von Saitensprung
Hm,
Ich hatte neulich mal ein plötzlich auftretendes Problem mit Schnarren und zuerst dachte ich, es wäre die Gitarre.
Schau mal HIER. Vielleicht liegt es ja an den Saiten.
Sicherlich hat die Recording King jetzt die üblichen Saiten ab Werk aufgezogen, also D'Addario oder Elixirs. Ich schätze mal eher im günstigeren Preissegment, also D'Addario. Die haben jetzt einen eckigen Kern. Aber vielleicht liegt es ja doch irgendwie an den Saiten.
Andere mögliche Ursache könnte das Batteriefach im Pickup-System sein. Die Batterie wird gewöhnlich mit einer Feder festgeklemmt. Nimm das ganze Fach mal raus und horch, ob es immer noch schnarrt. Wenn nicht, dann musst du vielleicht etwas dazwischen klemmen, damit das Batteriefach wieder fest sitzt, so das nichts schnarren kann.

Verfasst: So Dez 18, 2011 10:51 am
von Orangejuice
Hallo,
vielen Dank ersteinmal. Die Gitarre hat gar kein Tonabnehmer-System.
Das mit neuen Saiten werde ich mal ausprobieren :)
obwohl schon Ddarrio aufgezogen sind.

Verfasst: So Dez 18, 2011 12:10 pm
von Gitarrenspieler
Wenn die Saiten beim Aufziehen nicht richtig hochgezogen sind bist unter das Stegholz kann es sein, das einer der kleinen Ringe an Ende der Saite rappelt.

Bild

Verfasst: So Dez 18, 2011 12:56 pm
von RB
Außerdem kann das Geräusch vielleicht auch von einer anderen Stelle herrühren und sich so fortpflanzen, daß der Eindruck entsteht, es entstehe am Steg oder in dessen Nähe. Das vorausgeschickt sollte man schauen, ob die Muttern der Mechaniken auf der Vorderseite der Kopfplatte einigermaßen festgezogen sind. Ist das nicht der Fall, kann eine lose Unterlegscheibe Geräusche verursachen.

Verfasst: So Dez 18, 2011 1:28 pm
von tired-joe
So ein Geraeusch kann, wie bereit gesagt, viele Quellen haben. Bei mir war einmal eins dieser kleinen Reifchen lose, das die Decke mit der Zarge verbindet. Das konnte man mit dem Auge nicht erkennen. Ich bin mit einem duenne Stab in den Korpus rein und habe jedes Stueck Holz, was da zu sehen war, sanft angestossen, bis ich das lockere Teil gefunden hatte. Ich hab es festgeklebt ind das Schnarren war verschwunden.

Auf Frank Fords Seite frets.com findet man ein Kapitel buzz diagnostics, welches weiterhilft.

Viel Glueck
Joe

Re: Brummen/Schnarren am Steg

Verfasst: So Dez 18, 2011 1:43 pm
von Gast
hallo,

saiten als ursache würde ich *fast* ausschliessen, da das schnarren ja bei 2 saiten gleichzeitig auftritt.

schreib doch mal genauer, bei welchen bünden auf der A-saite es schnarrt.

tr

Verfasst: So Dez 18, 2011 3:15 pm
von Orangejuice
also die Saiten festgezogen hatte ich schon. An den Mechaniken könnte es liege.
Aber das Problem ist verschwunden *freu* :)
hoffentlich bleibt auch so sonst werde ich mich wieder hier im thread melden.
danke an alle erst einmal

Verfasst: So Dez 18, 2011 4:59 pm
von Manati
Wenn du einigermaßen Englisch kannst, empfehle ich:

Buzz Diagnosis

Dein Avatar gefällt mir, der lässt mir das Wasser im Munde zusammenlaufen.