Seite 1 von 2

"Big Easy" in Action

Verfasst: Do Feb 09, 2012 11:27 am
von laschek
Hallo liebe Fingerpicker

Als neuer stolzer Besitzer einer Gitarre aus Hersbruck, hier mal ein kleines Video was ich heute aufnahm. Leider klappt es irgendwie nie, sauber zu spielen wenn ich gestellte videos drehe. Naja
Jedenfalls ist es eine überaus tolle gitarre.
lg sascha :o

http://www.youtube.com/watch?v=0XEWobW3 ... tube_gdata

Verfasst: Do Feb 09, 2012 11:51 am
von Pappenheim
:shock: wau, ist die in Natura auch so groß wie am Video?

Ziemlich mächtiges Teil - mit viel Platz am Griffbrett, oder? :)

Verfasst: Do Feb 09, 2012 11:55 am
von ElSpecko
Dieses Ding hat was! Gefällt mir!

Re: "Big Easy" in Action

Verfasst: Do Feb 09, 2012 11:59 am
von pesu
laschek hat geschrieben:Hallo liebe Fingerpicker

Als neuer stolzer Besitzer einer Gitarre aus Hersbruck, hier mal ein kleines Video was ich heute aufnahm. Leider klappt es irgendwie nie, sauber zu spielen wenn ich gestellte videos drehe. Naja
Jedenfalls ist es eine überaus tolle gitarre.
lg sascha :o

http://www.youtube.com/watch?v=0XEWobW3 ... tube_gdata
War doch ordentlich gespielt

Rick Payne (Fishing Blues) läßt grüßen

pesu

Verfasst: Do Feb 09, 2012 12:04 pm
von stephan
Hi Sascha,
welche Saiten sind aufgezogen?

Gruß
Stephan

Verfasst: Do Feb 09, 2012 12:07 pm
von LaFaro
sieht ja fast aus wie meine 8) :wink:
aber mir gefällt sie auch sehr... passt ja auch genau in mein "Beuteschema"..

Verfasst: Do Feb 09, 2012 1:43 pm
von laschek
Pappenheim hat geschrieben::shock: wau, ist die in Natura auch so groß wie am Video?

Ziemlich mächtiges Teil - mit viel Platz am Griffbrett, oder? :)
Ja sie ist wirklich so groß!!! aber hab mich mittlerweile daran gewöhnt. und es macht irrsinnig spass.

@ pesu wenn ich nicht irre habe ich den fishin blues wirklich irgend wann aus rick paynes Buch gelernt.

@ stephan vom gefühl würde ich sagen es sind 12 saiten. sind noch die saiten die beim kauf drauf waren. da sie neu sind und gut klingen lass ich sie auch mal. ich spiele normalerweise 11er saiten von D'addario

:D

Verfasst: Do Feb 09, 2012 2:49 pm
von Brokenstring
Hat da nicht jemand gesagt, die wäre nix fürs Fingerpicking? Nach dem Video glaube ich das nicht mehr.... :D
Der Klang liegt von meiner scheinbar auch nicht soo weit entfernt. Spielst Du mit Kuppen oder Nägeln? (Oder Kuppe/Nagel...)

Wir brauchen doch mal ein Deerbridge Owner Treffen, dann spielen wir mal alle den gleichen Song unter gleichen Bedingungen, oder noch besser, einer spielt den gleichen Song unter gleichen Bedingungen mit all diesen Prachtstücken, dann ist erst ein Vergleich möglich.

@Pappenheimer: Die Hare`s Bell ist sogar noch einen Tick breiter in der Taille (nee, Taille weiß ich nicht mehr genau, auf jeden Fall Hüfte oder wie heisst das bei Gitarren) , aber die Zargen sind nicht so tief, wenn ich mich recht erinnere. die Halsbreite liegt mit 45 3mm unter der Hasenglocke. Seit ich die 48mm habe, möchte ich keine schmäleren Bretter mehr...

Verfasst: Do Feb 09, 2012 3:02 pm
von laschek
@ brokenstring bin auf jeden fall bereit für ein treffen

ich spiele fingerpickingsachen mit kuppen. da hab ich mir mühsam hornhaut draufgepackt. habe aber auch gemerkt das die big easy sehr gut mit fingerpicks spielbar ist.

normalerweise spiele ich fingerpicking auch mit meiner takamine. aber ich denke mir! "wenn ich diese sachen auf der Big Easy schaffe, dann gehts auf jeder anderen auch" und es ist wirklich so.

Verfasst: Do Feb 09, 2012 3:22 pm
von ralphus
@laschek,

gut gespielt, da hast Du ja Glück gehabt, dass ich sie Dir nicht weggeschnappt habe. Sie war ja schon bei mir zu Hause. War dann aber doch nicht Liebe - es ging nur um ... ;-)

Man hört gut, welchen Wumms sie hat. Viel Spaß damit.

BTW Dein Avatar ist nicht mehr aktuell!

Verfasst: Do Feb 09, 2012 3:23 pm
von Tripple xXx
Aufjedenfall kommen die Bässe genial raus, das vermisse ich manchmal bei meiner Gitarre :shock: .

Verfasst: Do Feb 09, 2012 3:38 pm
von laschek
ja danke ralphus, da weisst du ja was dir entgeht. :lol:

Verfasst: Do Feb 09, 2012 4:10 pm
von Manati
Boah, ist das ein Whopper, und die hat ordentlich Wumms.

Hat sie auch ein "Large Soundhole"? Kommt mir so vor.

Tolle Gitarre, und offenbar in den richtigen Händen gelandet!

Verfasst: Do Feb 09, 2012 4:14 pm
von laschek
absolut in den richtigen händen!!! :D :D :D

das soundhole ist wie alles andere an der gitarre "large". aber das macht ja das besondere aus. Ich will sie nicht mehr missen.
naja. werde meinen nächsten bausparer demnächst für die nächste Deerbridge gitarre anlegen!!

Verfasst: Do Feb 09, 2012 5:05 pm
von SouthernJumb°
Hi,
mir gefällts.... die Gitarre, dein Spiel....

Klingt doch super, sie und du erzeugen einen tollen Klang, finde sie hat ordentlich Bass und einen schönen "Zing".

Ich glaube ihr werdet noch viel Freude gemeinsam haben... :wink: