Recording King RD-06-12
Verfasst: Do Mär 01, 2012 9:11 pm
Guten Abend,
nachdem die schöne Loar LH-200 heute angekommen ist, bin ich zusätzlich auch noch der Suche nach einer sehr günstigen 12-Saiterin. Da steht u.a. die Recording King RD-06-12 (Preis 198 bei Big T) auf der Kandidatinnen-Liste. Die Einzelbewertung der Teilmassiven bei Herrn T ist sehr gut, aber die könnte ja auch vom Neffen von Herrn T stammen... Die Soundbeispiele auf der T-Seite im Vergleich mit Gitarren verschiedener Marken in Preisklassen von 99-2500 Euro hören sich auch ziemlich gut an - aber wer gibt schon was auf Soundbeispiele im Netz, die zu Werbezwecken da sind... Ernst zu nehmen sind aber sicher die vielen sehr positiven Meinungen in amerikanischen Foren... jetzt wäre ich doch mal gespannt, ob hier jemand die Klampfe kennt und eine Meinung dazu hat. Neben den klanglichen Anforderungen ist ja die Frage, ob das ´ne RD-06 ist (die auch sehr gute Kritiken bekommt!), der man halt einen breiteren Hals drangeschraubt hat ... hält das den höheren mechanischen Anforderungen von 12 Saiten stand?
Danke für ein paar Anmerkungen
LG Algy
nachdem die schöne Loar LH-200 heute angekommen ist, bin ich zusätzlich auch noch der Suche nach einer sehr günstigen 12-Saiterin. Da steht u.a. die Recording King RD-06-12 (Preis 198 bei Big T) auf der Kandidatinnen-Liste. Die Einzelbewertung der Teilmassiven bei Herrn T ist sehr gut, aber die könnte ja auch vom Neffen von Herrn T stammen... Die Soundbeispiele auf der T-Seite im Vergleich mit Gitarren verschiedener Marken in Preisklassen von 99-2500 Euro hören sich auch ziemlich gut an - aber wer gibt schon was auf Soundbeispiele im Netz, die zu Werbezwecken da sind... Ernst zu nehmen sind aber sicher die vielen sehr positiven Meinungen in amerikanischen Foren... jetzt wäre ich doch mal gespannt, ob hier jemand die Klampfe kennt und eine Meinung dazu hat. Neben den klanglichen Anforderungen ist ja die Frage, ob das ´ne RD-06 ist (die auch sehr gute Kritiken bekommt!), der man halt einen breiteren Hals drangeschraubt hat ... hält das den höheren mechanischen Anforderungen von 12 Saiten stand?
Danke für ein paar Anmerkungen
LG Algy