Seite 1 von 1

Gitarrenbauer für Gibson J-50 gesucht

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 2:17 am
von cloudcroft
Hallo, ich bin neu hier und habe trotzdem gleich eine Frage. Meine geliebte Gibson J-50 (adj. bridge) von 1959 schnarrt im Korpus. Ich
bin auf der Suche nach einem sehr guten Gitarrenbauer in Deutschland, der
einen Sinn hat für "antike" amerikanische Stahlsaitenakkustikgitarren. Vor
einigen Jahren hatte ich mein Instrument zum Bündeabschleifen bei einem
unter Konzertgitarristen recht renommierten Gitarrenbauer. Aber ich war ein
wenig enttäuscht von seiner Arbeit.

Vielleicht könnt Ihr mir jemanden empfehlen?

Danke schon im Voraus.

Liebe Grüße,
cloudcroft

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 10:10 am
von OldPicker
Moin cloudcroft - und Herzlich Willkommen.

Zu Deiner Frage können wir Dir nur vernünftig antworten, wenn Du uns so ungefähr sagst, wo Du wohnst / Dich oft aufhältst. So, wie Du die Frage gestellt hast, könnten Dir einige unserer vorwitzigen Schreiber sicher sofort einige qualifizierte und ambitionierte Gitarrenbauer rund um den Globus nennen, die Dir gerne helfen würden - so Du bereit bist, spontan bis in die USA, Kanada oder Australien zu reisen. :wink:

Ich rate einfach, dass Du hier in Deutschland einen Gitarrenbauer suchst. Und das möglichst in einer Entfernung zu Deinem Wohnort, der noch in einer vernünftigen Zeit zu erreichen ist. Ich biete Dir vorab schon einmal unverbindlich meine :arrow: Linksammlung an, die Dir vielleicht ein wenig helfen könnte.

* * *

Ansonsten viel Spass im FiPiFo, dem ultimativen Versammlungsort der zart- und hartbesaiteten, oftmals zynischen und lästerhaften, doch stets liebe- und verständnisvollen und hilfsbereiten Gitarrenquäler.

PS: Herzlichen Glückwunsch, mit ein wenig Neid, zu Deiner J50.

Der olle

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 10:18 am
von hobbit
Hallo!

FiPiFo finde ich klasse! Toller Ausdruck des gaengingen AKFs! :wink: Aber wirklich gut! Ehrlich!

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 10:53 am
von Admin
Hi, willkommen im FiPiFo. Diesen Begriff muß ich mir merken.

Ich habe mal den Herrn Stoll rein informatorisch befragt, ob er auch Reparaturarbeiten an "Fremdgitarren", zB Neck Resets an Martins vornehmen würde und das hat er bejaht. Da der Mann selbst hochwertige und anerkannte Steelstrings baut, glaube ich, daß er auch einen Sinn für die "historischen" Instrumente hat. Dann gibt es da noch Blazer & Henkes, die für Restaurationen bekannt sind. Die Frage ist nur, was es kostet.

Hast Du selbst einmal in den Korpus hineingeschaut oder nach der Ursache getastet ?

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 11:12 am
von Andreas
Admin hat geschrieben:...Dann gibt es da noch Blazer & Henkes, die für Restaurationen bekannt sind. ...
Moin,

die kann ich auch empfehlen.
Die haben Ahnung von alten Gitarren.

Oder der Munich Repair Shop.
Die können das auch.

Groetjes

Andreas

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 11:48 am
von cloudcroft
Ganz herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme hier im 'FiPiFo' und die schnellen Antworten!

Frage an admin: Meint "Stoll" Christian Stoll aus Waldems-Esch?

Bis bald,
cloudcroft

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 12:23 pm
von cloudcroft
ach ja, J-50 und ich wohnen in Leipzig / Sachsen.

Liebe Grüße,
cloudcroft

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 1:54 pm
von klaust
cloudcroft hat geschrieben:Frage an admin: Meint "Stoll" Christian Stoll aus Waldems-Esch?
Genau der! :arrow: Stoll Guitars

Dort wird meine Nylon nach einem unglückseligen Sturz auch grad' wieder auf die Reihe gebracht :?

Gruss
klaus

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 2:10 pm
von Treehugger
... Martin Seeliger repariert nicht nur "seine" Lakewoods.
Ich kann seine Meisterklasse allerdings nur für seine Gitarren bestätigen. Eine andere hatte ich noch nicht dort in die Obhut gegeben, war aber kurz davor ;-)

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 7:05 pm
von chevere
Guckst Du hier oder rufst ihn an:

Der Chef im Osten!

http://www.kreul-gitarren.de/unterneh.htm

Viel Glück!

Dagegen, Dieter und Dirk ...

Verfasst: Mo Feb 20, 2006 5:36 pm
von spijk
Auch wenn ich hier OT und außerdem alles andere als der Produktivste bin, aber LEUTE! Sagt mal FIPIFO laut vor euch hin, am besten ein paarmal! Hört sich ja an wie PIPIFAX. Das könnt ihr doch nicht wollen! Na ja, haut mich ...

Re: Dagegen, Dieter und Dirk ...

Verfasst: Mo Feb 20, 2006 5:49 pm
von klaust
spijk hat geschrieben:Auch wenn ich hier OT und außerdem alles andere als der Produktivste bin, aber LEUTE! Sagt mal FIPIFO laut vor euch hin, am besten ein paarmal! Hört sich ja an wie PIPIFAX. Das könnt ihr doch nicht wollen! Na ja, haut mich ...
FiPiFo ist nicht so der Brüller, finde ich auch....

Da fällt mir ein.....Wenn mein Tochter mich vorm PC sieht, und ich das FiPiFo :lol: auf habe, sagt sie immer "Na, schon wieder bei der SEKTE?" :mrgreen:

Gruss
klaus (der gleich schöne goldene .12er Martins draufmacht...Halleluja) :lol:

Verfasst: Mo Feb 20, 2006 9:37 pm
von V.H.
Hallo, wenn Sekte Mz von Sekt kommt, einverstanden
obwohl nicht mein Ding. Da gibt es so'n Lied von Fanta4.
Evtl. ist da was passendes derbei ?
mfG V.H.

Verfasst: Di Feb 21, 2006 8:30 am
von Joachim
FiPiFo :roll:
Ihr leidet wohl unter einem AKüFi (Abkürzungsfimmel) :wink: