Seite 1 von 3
...auch 'ne Neue...
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 1:54 pm
von jay-cy
Hi zusammen,
ich komm grad vom Rudi aus Holland (war schon länger mal wieder fällig), super Wetter, super Fahrt, wenig los im Laden und Rudi hat mich allein in seinem treasure room gelassen und ab und an mit Kaffee versorgt
Eigentlich hatte ich's auf
diese Goodall hier abgesehen, da ich eine allround Gitarre suchte.

Lange Rede, kurzer Sinn: geworden ist es dann
diese Santa Cruz OM hier.

Eigene Fotos spar ich mir an dieser Stelle
Ich war baff erstaunt über das Ding. So genial, dass ich sie kaum noch aus den Fingern lassen konnte; da war ziemlich schnell klar, die wird's. Auch wenn's keine außerordentlich Strumming-Gitarre ist, macht sie das doch mit links. Die Bässe haben mich sehr positiv überrascht. Bei der Decke konnte ich kaum glauben, dass es Adi ist, so fein gemasert hab ich das noch nie vorher gesehen. Freu mich 'n Loch in den Bauch
Ich weiß noch nicht, ob ich den Fishman gegen meinen Carlos austauschen werde; kann gut sein, dass nicht. Wer also an dem Carlos interessiert ist (CP-1 High end, maple Gehäuse, Volume Control im Schalloch), bitte einfach 'ne PN...
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:00 pm
von ralphus
Glückwunsch - schönes Teil. Viel Spaß und Freude damit.
Nun muss Du den Rudi nur noch darauf hinweisen, dass er seinen "Lagerbestand"
wg. hier korrigiert - Oder hatte er zwei davon?

Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:01 pm
von Tripple xXx
Ich will auch

.
Hatt der Laden auch Gitarren die sich ein normaler Mensch leisten kann?

abnormal alter....
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:32 pm
von SouthernJumb°
Der Koffer irritiert mich jetzt plüschtechnisch ein wenig. Ansonsten kann ich dir nur gratulieren und viel Freude daran wünschen!!!

Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:39 pm
von chevere
Schönes Gerät, Glückwunsch!
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:42 pm
von elfer
was für eine hammer gitarre! ein wirkliches sahnestückchen.
meinen glückwunsch!
würde so gerne mal ein video mit ihr sehen
liebe grüße
johannes
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:51 pm
von jay-cy
klar, ich hab die Gitarre nur des Plüsches im Koffer wegen gekauft
Die Dopplung kommt sicher daher, dass Rudi die Gitte noch nicht rausgenommen hat. Er bekam grad wieder 'ne Fuhre neue Gitarren - der Mann hat einfach zu viel im Angebot, der Laden platzt aus allen Nähten. Gut 1/3 ist eingepackt in den Koffern, weil er keinen Platz zum Hinstellen hat (die Goodall musste er auch erst länger suchen - andere hängen sich sowas ganz nach vorne...
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 2:53 pm
von ralphus
jay-cy hat geschrieben:Er bekam grad wieder 'ne Fuhre neue Gitarren - der Mann hat einfach zu viel im Angebot, der Laden platzt aus allen Nähten. Gut 1/3 ist eingepackt in den Koffern, weil er keinen Platz zum Hinstellen hat (die Goodall musste er auch erst länger suchen - andere hängen sich sowas ganz nach vorne...
Danke für den Hinweis! Ist eine gute Möglichkeit mal nach Preisnachlässen zu fragen wg. Abverkaufsdruck

- ne, ist nur'n Spaß.
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 3:03 pm
von bookwood
Sehr schön!
Ähm...das Griffbrett meiner Johnson für 300 Schleifen sieht ähnlich aus
und auch die Decke ist sehr eng gemasert...

Ob dies deshalb vielleicht auch so gut, wie die Santa Cruz...
...ja, nee, gut, lass man...is klar...

Verfasst: Mi Mär 28, 2012 3:35 pm
von chevere
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 3:39 pm
von ralphus
Genau! Das nächste mal, wenn jemand zu Rudi fährt, sollte er das vorher ankündigen, damit man Aufträge zum Anspielen erteilen kann

Verfasst: Mi Mär 28, 2012 4:43 pm
von elfer

chevere, wir scheinen den gleichen geschmack zu haben - die lacht mich auch schon länger an, obwohl ich gestehen muss, noch keinerlei erfahrungen mit bourgeois gemacht zu haben. also, mit der marke jedenfalls nicht
beste grüße
johannes
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 4:52 pm
von jay-cy
nee, die hab ich nicht angespielt... - war so schon schwer überfordert
Ich hab zwar einige OMs probiert (unter anderem
diese Martin - sehr schön, aber im Vergleich zu meiner klanglich dünner), aber an den Bourgeois bin ich "längsgegangen". Ich hab mich eher noch auf die Lowden und McIlroy Ecke konzentriert sowie eine wirklich schicke Kronbauer ausprobiert - neben diversen Santa Cruzs. Das Angebot erschlägt einen wirklich, und irgendwann hört man auch keine Unterschiede mehr, da fällt's einfach schwer, sich die Klänge "zu merken", obwohl ich wirklich Zeit und Ruhe hatte.
Re: ...auch 'ne Neue...
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 5:03 pm
von clone
jay-cy hat geschrieben:
Bei der Decke konnte ich kaum glauben, dass es Adi ist, so fein gemasert hab ich das noch nie vorher gesehen.
Ich möchte nicht mies machen oder sonst etwas, aber hast du schriftlich dass es ein Adi Top ist?
Verfasst: Mi Mär 28, 2012 8:05 pm
von jay-cy
Jep, von Richard Hoover persönlich via Email
