Seite 1 von 1

Buzz Feiten Tuning System

Verfasst: So Feb 26, 2006 10:29 pm
von Arno
Hallo
Ich bin neu hier im Forum. Vielleicht wurde das Thema ja schon eiinmal behandelt.
Hat jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau des Buzz Feiten Tuning Systems in eine 6-seitige Steelstring (Anpassung von Sattel und Stegeinlage)? Bringt das was, oder muss ich weiter mit der alten Weisheit leben "Die Gitarre stimmt nie, der Gitarrist stimmt immer" ?

Bei der Gitarre handelt es sich um eine BSG J-42. Die Stegeinlage ist einteilig. Eine spezielle Kompensation der h(b)-Seite ist nicht vorhanden.

Da der erhoffte Lottogewinn sich noch nicht eingestellt hat, kann ich mir keine neue (bessere) Gitarre leisten.

Dank im voraus

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 10:42 am
von Admin
Hallo Arno, willkommen erstmal.

Die Antwort auf Deine Frage würde mich offen gestanden auch interessieren. Bisher hat sich aber hier niemand entsprechend "geoutet". Kannst Du die "Earvana-Nut" ? Das scheint eine - technisch etwas einfachere - alternativ-Methode zu sein. Ich habe sie einmal bei einer alten und verschrammten Sperrholz-Sigma nachzubauen versucht und es schien zu funktionieren.

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 9:06 pm
von Arno
Admin hat geschrieben:Hallo Arno, willkommen erstmal.

Die Antwort auf Deine Frage würde mich offen gestanden auch interessieren. Bisher hat sich aber hier niemand entsprechend "geoutet". Kannst Du die "Earvana-Nut" ? Das scheint eine - technisch etwas einfachere - alternativ-Methode zu sein. Ich habe sie einmal bei einer alten und verschrammten Sperrholz-Sigma nachzubauen versucht und es schien zu funktionieren.
Danke für den Tip. Earvana -Nut war mir bisher kein Begriff. Es gibt aber im Internet viele Hinweise dazu, hauptsächlich jedoch für E-Gitarren. Werde die Sache weiter verfolgen.
Auf der Seite http://www.pepiderzweite.de befindet sich übrigens ein interessanter Artikel von Konrad Schwingenstein über die Intonation der Gitarren (mit Anleitung).