Seite 1 von 1

Wonderwood hat Krach mit Larrivée

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 5:59 pm
von spijk
Ich lese gerade, dass der Online-Händler Wonderwood, der Larrivée-Gitarren hier zu Lande zu unschlagbaren Preisen anbot, offenbar im Clinch mit Larrivée liegt:

http://www.wonderwood.de/catalog/produc ... ucts_id/30

Kennt einer den Hintergrund?

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 6:50 pm
von H-bone
Wissen tu' ich zwar nix, aber ich denke mal so: Larrivée hat eine Generalimporteurvereinbarung mit Fa. XYZweissnichtwer, so wie C.F.Martin mit A.M.I. . Wonderwood wiederum kauft über Connections die Larrivées direkt ein und unterbietet all die anderen Händler hierzulande. Fa. XYZweissnichtwer ist stocksauer, beschwert sich bei Larrivée und (beide) strengen eine Unterlassungsklage an. Wonderwood verliert, macht aber fröhlich weiter... Fortsetzung in diesem Theater :wink:

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 11:07 pm
von Admin
Wieso sollten die verlieren ?

Wenn ich Eigentümer einer Gitarre bin, gleichviel, wer sie gebaut hat, kann ich damit machen, was ich will. Verbrennen, zerhacken, königsblau lackieren, in die Autowaschanlage stecken oder .... verkaufen.

Es gibt in Deutschland kein Gesetz, wonach ich das nicht dürfte. Vielmehr besteht das Wesen des Eigentums an einer Sache gerade darin, mit ihr verfahren zu können, wie ich will.

Wirtschaftlich gesehen ist es Larrivee natürlich nicht recht, wenn die Vertriebswege umgangen werden, die man sich dort so fein ausgedacht hat. Nur wüßte ich kein rechtliches Mittel, das zu verhindern. Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Womderwood die Gitarren nicht mehr abbilden. Es müssen ja keine von Larrivée hergestellten Bilder sein, man könnte den eigenen Bestand ablichten.

Nur von der rechtlichen Seite sind denen die Hände gebunden. Der Vertrieb kann allenfalls über die Herstellergarantie beeinflusst werden. Das ist das, was die Automobilhersteller in der EU jahrelang versucht haben ("kaufen Sie keine Grauimporte, da gibt es keine Garantie"), bis man dem einen Riegel vorgeschoben hat.