Seite 1 von 4

Gitarre gesucht

Verfasst: So Jul 01, 2012 11:47 am
von Woodhead
War gestern bei einem Konzert und bin von der Gitarre eines der Musikers sehr begeistert. Leider war ich zu weit weg, um den Hersteller zu erkennen. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Westerngitarre, eher rötlich. Besonderes Merkmal war, dass die Bundmarkierungen keine Punkte sondern Striche waren, die in Längsrichtung zu den Saiten verliefen.

Wer kann Hinweise geben?

Re: Gitarre gesucht

Verfasst: So Jul 01, 2012 12:13 pm
von OldBlues
Woodhead hat geschrieben:War gestern bei einem Konzert und bin von der Gitarre eines der Musikers sehr begeistert. Leider war ich zu weit weg, um den Hersteller zu erkennen. Vielleicht könnt ihr mir helfen
Vielleicht kannst Du uns helfen u. etwas zu diesem mysteriösen Musiker sagen, dann wird das mit seiner Gitarre etwas leichter ausfallen... 8)

Verfasst: So Jul 01, 2012 12:19 pm
von Gitarrenspieler
Willkommen im Forum!

Die hier vielleicht?
http://www.thomann.de/de/gibson_humming ... imited.htm

Re: Gitarre gesucht

Verfasst: So Jul 01, 2012 12:28 pm
von wuwei
OldBlues hat geschrieben:
Woodhead hat geschrieben:War gestern bei einem Konzert und bin von der Gitarre eines der Musikers sehr begeistert. Leider war ich zu weit weg, um den Hersteller zu erkennen. Vielleicht könnt ihr mir helfen
Vielleicht kannst Du uns helfen u. etwas zu diesem mysteriösen Musiker sagen, dann wird das mit seiner Gitarre etwas leichter ausfallen... 8)
Hat er doch schon! Spontane Begeisterung lösen meines Wissens nur Gibson aus. :lol:

Ich tippe wie Gitarrenspieler auf Hummingbird:

Bild

Willkommen im Forum, Uwe

Verfasst: So Jul 01, 2012 12:41 pm
von Woodhead
Danke für die Antworten. Das Konzert war im Rahmen einer privaten Feier und die Band ist wahrscheinlich nicht mal lokal bekannt :-)....

Die Martin ist es nicht (obwohl die auch cool aussieht). Aber die Inlays waren viel schmaler und nicht quer, sondern längs - also in Saitenrichtung....

Verfasst: So Jul 01, 2012 12:46 pm
von Orange
Woodhead hat geschrieben:Die Martin ist es nicht ...
Bild

Verfasst: So Jul 01, 2012 12:48 pm
von Tripple xXx
oh oh lass das mal einen Martinisen lesen :D :shock: .

Verfasst: So Jul 01, 2012 1:12 pm
von Gitarrenspieler
Entwickelt sich hier wieder was...?

Verfasst: So Jul 01, 2012 2:13 pm
von Pappenheim
Hm ... denk denk denk ... ach, es ist einfach zu heiß zum Nachdenken. Wenns die Hummingbird nicht ist, fällt mir auch nichts mehr ein. :oops:

Verfasst: So Jul 01, 2012 3:59 pm
von Herigo
kann doch auch ne china klampfe sein in der alles verwurschtelt wurde was optisch gefällig ist.

Verfasst: So Jul 01, 2012 4:12 pm
von RB
Mir fällt keine ein. Als freie Assotiation werfe ich Yairi, Takamine und LAG in die Runde, aber ob es eine davon war, weiß ich nicht.

Verfasst: So Jul 01, 2012 4:18 pm
von Lotti
Wo wir gerade von der Hemmingbird sprechen, was ist das für ein tolles Modell dort auf dem Bild? Seit wann hat die Hemmingbird ein Full-Body-Sunburst mit gebeizten Zargen und Rücken? Das sieht ja echt hammermäßig aus!!!

Die Hemmingbirds die ich bisher gesehen habe, hatten leider alle nur eine Sunburst-Decke - Boden und Zargen aus Mahagonie natur.

Ist das ein Sondermodell?

Gruß

Jan

Verfasst: So Jul 01, 2012 4:23 pm
von wuwei
Ovation/Adamas wäre auch gut möglich. Aber nachdem wir weder etwas über die Korpusgröße, noch über die Kopfplattenform erfahren, und noch nicht einmal wissen, obe es sich um eine 6-saitige handelt, könnt sich's natürlich auch um das Modell Fata Morgana handeln. :wink:

Verfasst: So Jul 01, 2012 4:30 pm
von wuwei
Lotti hat geschrieben:Wo wir gerade von der Hemmingbird sprechen, was ist das für ein tolles Modell dort auf dem Bild? Seit wann hat die Hemmingbird ein Full-Body-Sunburst mit gebeizten Zargen und Rücken? Das sieht ja echt hammermäßig aus!!!

Die Hemmingbirds die ich bisher gesehen habe, hatten leider alle nur eine Sunburst-Decke - Boden und Zargen aus Mahagonie natur.

Ist das ein Sondermodell?

Gruß

Jan
Jau! Habe mich in diesem Thread auch nur zu Wort gemeldet, um auf diese phantastische Hummingbird hinzuweisen. 8)

Ist ein Sondermodell mit Ahornkorpus und Rundumsunburst (leider nicht auch auf der Halsrückseite, was mir besonders gut gefällt). Oben links siehst Du bei welchem Händler die zu beziehen wäre (12 Fret.com)

Verfasst: So Jul 01, 2012 4:51 pm
von Herigo
Lotti hat geschrieben:Wo wir gerade von der Hemmingbird sprechen, was ist das für ein tolles Modell dort auf dem Bild? Seit wann hat die Hemmingbird ein Full-Body-Sunburst mit gebeizten Zargen und Rücken? Das sieht ja echt hammermäßig aus!!!

Die Hemmingbirds die ich bisher gesehen habe, hatten leider alle nur eine Sunburst-Decke - Boden und Zargen aus Mahagonie natur.

Ist das ein Sondermodell?

Gruß

Jan
Hummingbird Hummingbird Hummingbird Hummingbird ... Mann!

einen einfachen schreibfehler kann man ja noch übersehen, aber das ist nicht mal eine leseschwäche, das ist pure IGNORANZ! :evil:

das ist ein summender vogel und nicht die lieblingsgitarre eines berühmten schriftstellers. ein kolibri sozusagen. deshalb ist sie auch so bunt.








ps. nehme er es nicht so ernst und hake er es in der rubrik stefan raab ab. :lol: