Martin Gitarren Truss Rod

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

Martin Gitarren Truss Rod

Beitrag von elmark »

Hallo,
ab welchem Bj. hat Martin Truss Rods verbaut? wurde sofort auf sämtliche Modelle umgestellt oder hing das vom jeweiligen Modell ab?
schon mal vielen Dank für reichlich Antworten :D
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

No idea.

Vll. hilft Dir die Info im Text zu dem Ding...

https://www.thomann.de/de/martin_guitar ... od_key.htm

weiter?!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Holger Danske hat geschrieben:No idea.

Vll. hilft Dir die Info im Text zu dem Ding...

https://www.thomann.de/de/martin_guitar ... od_key.htm

weiter?!
:rotfl: :bide: :pein:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Tränen aus den Augen wisch !!! ...

1985
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Da ist aber eine größere Geschichte dahinter, die ich jetzt aber nur noch vage in Erinnerung habe: Gibson hat nämlich diesen Trussrod erfunden und patentieren lassen; Martin hat vorher meines Wissens in Ermangelung einer Erlaubnis Hartholzstäbe in die Hälse eingebaut. Erst als das Patent ablief, durfte auch Martin Stahlstäbe einbauen. Gibson hat also schon viel früher damit angefangen, ich müsste das in meinem schlauen Buch nachschlagen, aber heute nicht mehr, um 5 läutet der verdammte Wecker. :?
Antworten