Seite 1 von 1

Hals biegung, wie einstellen?

Verfasst: Mo Aug 06, 2012 6:40 pm
von *Uli*
Hallo Zusammen,

mein Gitarren Hals macht an der hohen E Saite einen leichten Bauch nach aussen, also am 6. Bund ist die Saitenlage niedriger als oben und unten.

An der Tiefen E Saite ist der Hals gerade.

Jetzt sagte mir ein G.-Spieler, dass eigentlich an der hohen E-Saite der Hals gerade verlaufen sollte und an der Tiefen E-Saite der Hals einen Bauch nach unten haben soll.

Soweit so gut. Jetzt kann mann den Hals ja mit einer Stellschraube einrichten.

In welche Richtung muß die Schraube gedreht werden, das der gewünschte Effekt eintritt? Und, muß ich die Saiten dazu entspannen, oder wird das unter Spannung "gebogen"

Sorry für die Anfängerfrage, hab im Forum gesucht, aber keine Antworten gefunden.....

Verfasst: Mo Aug 06, 2012 7:05 pm
von Pappenheim
Servus,

also als Anfänger würde ich davon die Finger lassen. Ich rate dir davon dringend ab. Die Sache, die du da schilderst scheint mir nicht alltäglich zu sein, ich würde das unbedingt von einem Gitarrenbauer checken lassen.

Ansonsten, wenn du es unbedingt riskieren willst, bemüh mal die Suchfunktion unter "Halskrümmung". Da gibts einen Haufen Freds.

Verfasst: Di Aug 07, 2012 5:34 am
von *Uli*
Ok, Danke für den Hinweis.

Ich werde dann doch lieber mal zu einen Gitarren Spezialisten gehen.


Edit:
Jetzt ist mir auch klar warum ich nichts gefunden habe.
Es war das falsche Suchwort... :?

Verfasst: Di Aug 07, 2012 8:43 am
von Gitarrenspieler
Hallo Uli, aus Deiner Beschreibung ist nicht leicht herauszufinden was Du eigentlich meinst. Halsjustieren selbst keine große Sache und das kann man auch selbst machen wenn man weis wie es geht. „Bauch nach außen sacht mir nix“…
Lies Dir das mal durch, ganz unten: Halseinstellung
http://www.rockinger.com/index.php?page ... kshop_Hals

Verfasst: Di Aug 07, 2012 11:15 am
von *Uli*
Gitarrenspieler hat geschrieben:Lies Dir das mal durch, ganz unten: Halseinstellung
http://www.rockinger.com/index.php?page ... kshop_Hals
Danke für den Link..... Jetzt habe ich die Mechanik, die hinter der Schraube versteckt ist, begriffen.

Demnach ist es so, dass mein Hals etwas zu stark nach hinten gespannt ist. Ich müsste also die Schraube etwas lösen, damit der Hals gerader wird.

Trotzdem, mein Instrument ist recht hochwertig und neu, daher werde heute mal zum Händler gehen, der hat auch einen Gitarrenbauer mit dem er zusammen arbeitet und lasse es mir einstellen.

Danke für Eure hilfe.

Verfasst: Di Aug 07, 2012 11:56 am
von Pappenheim
Das ist eine gute Idee. Was ist es denn für ein Instrument?

Verfasst: Di Aug 07, 2012 5:46 pm
von Tripple xXx
Wenns nur die Halsschraube ist das machen manche sogar kostenlos, oder gegen ein kleines Geld in die Kaffekakasse oder so.

Verfasst: Di Aug 07, 2012 6:04 pm
von Pappenheim
Wenn die Gitarre neu ist, sollten die eher einen Kaffee spendieren statt Geld für die Kaffeekasse zu wollen. Oder nicht? :)

Verfasst: Di Aug 07, 2012 6:07 pm
von Tripple xXx
Achso, ich hatte nich gelese das er die Gitarre in das Geschäft geben will wo er sie gekauft hatt, dann ist dem natürlich so.

Verfasst: Di Aug 07, 2012 7:00 pm
von *Uli*
Hallo Zusammen,

also, der Hals passt wieder, alles einwanfrei.

Die Spannschraube war etwas zu stramm, eine 4tel umdrehung zurück
war alles. Jetzt schnarrt nix mehr, zumindest bei meinem Verkäufer.
Der hat kurz die Gitarre gerockt und sagte nur: spielt wieder. 8)

der Grund war wohl Temperatur und Feuchte......
Ich kann´s nicht beurteilen, da ich noch zu wenig Erfahrung habe.

Verfasst: Di Aug 07, 2012 7:31 pm
von Saitensprung
*Uli* hat geschrieben: der Grund war wohl Temperatur und Feuchte......
Ich kann´s nicht beurteilen, da ich noch zu wenig Erfahrung habe.
Ich weiß ja nicht, wie lange du die "neue" Gitarre schon hast. Sollte es noch nicht so lange sein, dann haben sie beim Verkauf allerdings geschlunzt. Ein guter Verkäufer überprüft die Halskrümmung (ein guter Blick von der Kopfplatte bis zum Korpus reicht, um das zu kontrollieren) und justiert die Gitarre notfalls. Dann dürften einer guten Gitarre auch ein paar tage Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit nichts anhaben. Zumal ich der Meinung bin, dass Luftfeuchte zwar das Holz quellen lässt, aber nicht in der Lage ist, den Halsstellstab zu verbiegen.
Ich denke eher, dass sie im Laden lange andere Saiten drauf hatten und dann eine andere Stärke aufgezogen haben.

Aber egal. Kann vorkommen und wenn jetzt alles wieder eingestellt ist, ist es ja gut.

Re: Hals biegung, wie einstellen?

Verfasst: Mi Aug 08, 2012 5:57 pm
von bookwood
*Uli* hat geschrieben:...an der hohen E Saite einen leichten Bauch nach aussen...An der Tiefen E Saite ist der Hals gerade...

Jetzt sagte mir ein G.-Spieler, dass eigentlich an der hohen E-Saite der Hals gerade verlaufen sollte
und an der Tiefen E-Saite der Hals einen Bauch nach unten haben soll.
Hallo Uli,

mir kommt die Sache merkwürdig vor, weil ich noch nie eine intakte Gitarre
gesehen habe, die solch eine einseitig abweichende Krümmung hatte. Die
Aussage des „G.-Spielers“ halte ich für völlig falsch. Die Hälse meiner Gitarren
haben alle eine mehr oder weniger intensive, aber gleichmäßige konkave
Wölbung. Und das muss normalerweise auch so sein. Ich würde also sehr
genau kontrollieren, ob es sich nicht womöglich um einen verzogenen Hals
handelt.