Seite 1 von 1

taylor 214 e

Verfasst: So Aug 19, 2012 10:59 am
von gandalf
Hallo zusammen
Hab ne Frage.
Besitze eine Taylor 214 e.LED Anzeige leuchtet immer auf wenn sie angeschlossen ist.Wenn Stecker raus dann auch Anzeige aus.
Wie wird denn jetzt angezeigt wann die Batterie leer wird.?

Stecker raus ,Leuchte an = Batterei leer.
( Oder liegt bei meiner ein Defekt vor.?)

Finde im Netz keine Antwort.
gruß Gandalf

Verfasst: So Aug 19, 2012 12:08 pm
von Saitensprung
Ich besitze zwar keine Taylor mit Tonabnehmer, aber es hört sich nach deiner Beschreibung alles so an, wie bei meiner Ovation. Die LED leuchtet wenn sie am Kabel hängt und sonst nur, wenn ich das integrierte Stimmgerät einschalte. Das stellt sich allerdings nach kurzer Zeit wieder aus. Jetzt vergaß ich neulich mal das Kabel aus der Gitarre zu ziehen und bemerkte das erst nach einem Tag. Da blinkte dann die LED langsam, weil die Batterie eben gegen Ende ging.

Verfasst: So Aug 19, 2012 2:51 pm
von Herigo
bei taylor ES leuchtet die LED bei korrekter batteriespannung. ist energietechnisch zwar etwas verschwenderisch aber definitiv so und sehr wohl als info im netz zu finden, insbesondere auf der hp von taylor bei der erklärung des ES (expression systems). wenn die LED erlischt hält eine gute batterie noch ca. 1 std. bei akkus bricht die spannung wesentlich früher zusammen. übrigens passen bei taylors nicht alle batterien ins fach, varta und viele andere sind ein millimeterchen zu groß, außer duracell habe ich noch nichts passendes gefunden. übrigens auch keine passenden akkus. ich würde es nicht riskieren die teile da mit gewalt hinein zu pressen, wenn die fächer reissen ist erst mal stille. das würde ich mal deutlich auf der negativseite verbuchen. ansonsten ist das system gerade wegen des relativ hohen strombedarfs, besonders wenn man es mit einem TRS klinke symetrisch (balanced) anschließt, dynamisch stabil, rauscharm und studiotauglich.

wahrscheinlich hat man sich werkseitig auf die bestückung mit duracell festgelegt. die sitz fest und da rappelt halt auch nix. ich habe es nicht glauben wollen aber es gibt deutliche größenunterschiede bei 9 volt blocks.

Verfasst: So Aug 19, 2012 7:34 pm
von gandalf
Hallo und Danke

Na dann warte ich wie lange die hält.
Das mit der Größe der Batterie habe ich auch schon gemerkt.

Gruß Gandalf

Verfasst: Mo Aug 20, 2012 12:20 am
von Herigo
http://www.taylorguitars.com/media/expr ... uick-start

vielleicht hilft dir das noch etwas. 40 std und mehr ist die geschätzte betriebsdauer der batterie. ich habe den eindruck, dass das deutlich überschritten wird.