Seite 1 von 1
Spontankauf
Verfasst: Mo Aug 27, 2012 5:56 pm
von Gast
Hallo zusammen, habe gerade spontan eine Lakewood D 14 CP lefthand gekauft.

Ja, ja die Sucht. Es ist meine dritte Lakewood.
LG
Cat
Verfasst: Di Aug 28, 2012 12:32 pm
von RB
Neu oder gebraucht ?
Verfasst: Di Aug 28, 2012 12:37 pm
von Gast
Eine neue, aber diesmal nicht aus dem custom- shop sondern ein Serienmodell. Das hing da so einsam an der Wand und ich hörte den leisen Ruf "Kauf mich, ich will hier raus"
LG
Cat
Verfasst: Di Aug 28, 2012 1:05 pm
von Rainer H
Dann erfreue uns mal mit schönen Bildern!
Gruß Rainer
Verfasst: Di Aug 28, 2012 1:29 pm
von scifi
Breite am Sattel?
44 oder 46mm?
Verfasst: Di Aug 28, 2012 1:56 pm
von Gast
Die Dread's von Lakewood haben standardmäßig eine 44 er Breite am Sattel.
Verfasst: Di Aug 28, 2012 3:13 pm
von J_*_o
Ja...
Da gibt es so einen Laden im Ruhrgebiet. Der Verkäufer heißt glaube ich Marcel. Das ist mir auch schon passiert.
Bei geschätzten 1,5K€ ist spontan schon nicht schlecht!!!
Die Lücke an der Wand ist bestimmt schon wieder gefüllt.
Ich geh nicht hin.
Cat, viel Spaß und Freude mit deinem neuen Spielgerät!!!
Volker
Verfasst: Di Aug 28, 2012 3:31 pm
von Holger Hendel
Yeah, eine D14 CP - daran konnte ich damals auch nicht vorbeigehen. Viel Spaß damit.
Verfasst: Di Aug 28, 2012 3:34 pm
von Gast
Lieber Volker,
ich glaube, von dem Laden habe ich schon mal gehört
Habe alle meine Lakewoods von da, meinen AER combo und und .....(aber diesmal habe ich nicht bei Marcel gekauft) Er hatte Urlaub. Tja, so klein ist offenbar die Welt.
LG
Cat
@ Holger: Danke,den Spass habe ich. Er wird nur davon getrübt, dass ich manchmal denke, die anderen Gitarren kommen vielleicht irgendwann mal zu kurz

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 5:21 pm
von elfer
wow, glückwunsch und viel spaß mit der neuen
ist das eine mit fichtendecke? ich finde die
alpenfichten-decken mit mahagoni bei
lakewood eine super kombination. für die
qualität an "german spruce" müsste man bei
ami-herstellern ein "vermögen" hinblättern!
liebe grüße
johannes
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 8:50 pm
von Gast
Hallo Johannes,
ja die D hat eine Decke aus AAA Fichte. Meine M hat eine entspr. Engelmann und die A eine entspr. Haselfichtendecke. Ich ziehe die Fichtendecken einer Decke aus Zeder vor. Meine Taka mit Zederndecke klingt mir insbesondere verstärkt zu basslastig.
LG
Cat