214ce – die perfekte Taylor für das Picknick-Picking !

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

214ce – die perfekte Taylor für das Picknick-Picking !

Beitrag von Cocobolo »

Heute gekauft und glücklich:
Taylor 214ce, natura, cutaway, massive Fichtendecke, Zargen und
Boden Indischer Palisander laminiert, Taylor Soundsystem ES-T.



Suchte was Gutklingendes und für den Außenbereich, also ´ne massive
Decke auf einem nichtmassiven Korpus falls mal Feuchte kommt. Wollte
mich heute entscheiden zwischen:

Martin 000CXE BK:
Das kleine Schwarze - tolles Design und Konzept wie ich finde, beim
Antesten jedoch soundmäßig etwas schwach auf der Brust. Als ob der
HPL-Korpus (trotz massiver Fichtendecke) die Töne wegschluckt … Schade!

Taylor GS Mini Limited-2 (Fichte/ lam. Palisander):
Irre laut, nach 22:00h nicht mehr spielbar… Hatte mal so eine GS Mini
tagelang auf einer Segeltour, war ein schönes Gefühl. Heute im Laden
erschien sie mir aber irgendwie klobiger, und die Lautstärke kommt
scheinbar nicht homogen über den Tonumfang.

Taylor 114ce (Fichte/ lam. Sapele):
Wolltste wolltste, hättste hättste … daneben hing eine 214ce natura, die
klang auf einmal fast wie meine 714er! Unglaublich. Probierte noch die
214ce black und die 214ce sunburst – nix da, diese Eine 214ce natura
war im Klang den übrigen 114ern und 214ern weit vorraus.
Ich musste spontan an den Spruch denken: Kaufe nur die Gitarre, bei
der Du den Gedanken nicht ertragen kannst, dass sie jemand anderes
besitzen könnte. So war es dann auch. Am Wochenende gibt’s schön
Picknick! 8) 8)

LG Cocobolo
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hi Cocobolo,

Glückwunsch!!!

Ein Instrument zu kaufen und happy sein, was will man mehr?

Die Decke macht Schwingung, Zargen und Boden die Resonanz, deshalb gern aus Sperrholz.
Picking...was ist denn das für eine Griffbrettbreite?

Viel Spaß mit dem Teil (und tacker doch mal ein Soundbeispiel durch...)

wünscht...J.
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

jürgenM hat geschrieben:Hi Cocobolo,

Viel Spaß mit dem Teil (und tacker doch mal ein Soundbeispiel durch...)

wünscht...J.




Danke. Gern doch, ein Soundbeispiel kommt wenn ich das Zoom H4n habe ...


LG Cocobolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Herzliche Gratulation zum Neuerwerb.

Die "kleine Serie" (1-er und 2-er) von Taylor ist wirklich toll. Hatte mal eine 110-er die hier im Forum einen neuen Besitzer gefunden hat.

War ein tolles Instrument ... :)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9443
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gratuliere und viel Freude damit! Es gibt kaum einen schöneren Tag als jene, wo man eine neue Gitarre bekommt und glücklich und zufrieden damit ist... :wink:
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

Pappenheim hat geschrieben:Es gibt kaum einen schöneren Tag als jene, wo man eine neue Gitarre bekommt und glücklich und zufrieden damit ist... :wink:


Danke! So war es dann auch: Spätsommer-Picknick, ein kühles Bier und die jungfräuliche 214ce im Schatten des abgelegenen Eschen-Haines ... hatte schon fast was von der Rama-Werbung mit der geleckt-glücklichen Gesellschaft im grünen :D (Wobei die keine Gitarre hatten)

Dennoch der Wermutstropfen bei der 214er: die Griffbreite am Sattel beträgt nur 42mm, entgegen den 44.5mm bei den höheren Taylor-Serien.


LG Cocobolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9443
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Naja, damit wirst du zurechtkommen oder auch nicht. Wenn nicht - na dann können wir dir bald zur nächsten Gitarre gratulieren! :)
Antworten