Gitarre klingt nach Einbau einer Knochenstegeinlage nicht
Verfasst: Sa Okt 20, 2012 9:03 am
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir bei der Ursachenfindung helfen. Ich habe in einem Repairshop die Stegeinlage meiner Gitarre durch eine aus Knochen ersetzen lassen. Ich hatte gehofft, dass der Klang sich dadurch verbessert, allerdings hat er sich deutlich verschlechtert und zwar in jeder Hinsicht: Der Sustain ist sehr kurz geworden. Bei einem Standard Picking Pattern klingen die Saiten nicht mehr nach, sondern der Ton stirbt schnell ab. Außerdem klingt die Gitarre nicht mehr warm und luftig, sondern steril und dumpf und man muss die Saiten sehr fest anzupfen. Desto tiefer die Saite, desto schlimmer ist es. Die tiefe E Saite hat vorher gesummt wie bei einer klassischen Hannika und jetzt hört sie sich fast "palm gemutet" an. Die Gitarre hat auch deutlich an Lautstärke verloren. Ich habe damit schon im fahrenden Zug einen halben Waggon für ne Stunde unterhalten, weil mich meine Bayernticket Mitfahrerinnen angebettelt haben und dem Applaus nach zu urteilen muss es der halbe Wagen noch vernünftig gehört haben. Das ist jetzt definitiv nicht mehr der Fall.
Der Einbau ging folgendermasen vonstatten, dass die Originale Einlage, die 5mm breit war durch eine deutlich schmalere ersetzt wurde. Um dies zu ermöglichen wurde dir Ausfräsung mit einem Holzstückchen zugeklebt und dann eine neue schmale Nut gefräßt, in die die neue Stegeinlage passt.
Der Shop liegt an einer vielbefahrenen Straße, und ich war in Eile, deshalb habe ich nur kurz die Intonation überprüft, die ja auch in Ordnung ist. Daheim angekommen habe ich die Gitarre dann gespielt und schon beim ersten Akkord habe ich mir gedacht, dass da was nicht stimmen kann. Nach 5 Minuten habe ich mit dem Spielen aufgehört absolut unmöglich mit der Gitarre vernünftig zu spielen.
Der Shopbesitzer hat mir angeboten, dass ich nochmal vorbeikomme und er sich das nochmal anschaut, und hat gemeint, dass die Arbeit einer seiner Mitarbeiter erledigt habe, nicht er selbst.
Ich wollte dennoch mal in die Runde fragen, ob Ihr ein paar Tips habt, woran es liegen könnte. Ich will ungern die Gitarre rampen lassen (wäre jetzt das einzige was mir einfällt, aber die Saitenlage wurde ja nicht niedriger gemacht) oder sonstige bautechnische Veränderungen machen lassen.
Gruß,
Andi
ich hoffe Ihr könnt mir bei der Ursachenfindung helfen. Ich habe in einem Repairshop die Stegeinlage meiner Gitarre durch eine aus Knochen ersetzen lassen. Ich hatte gehofft, dass der Klang sich dadurch verbessert, allerdings hat er sich deutlich verschlechtert und zwar in jeder Hinsicht: Der Sustain ist sehr kurz geworden. Bei einem Standard Picking Pattern klingen die Saiten nicht mehr nach, sondern der Ton stirbt schnell ab. Außerdem klingt die Gitarre nicht mehr warm und luftig, sondern steril und dumpf und man muss die Saiten sehr fest anzupfen. Desto tiefer die Saite, desto schlimmer ist es. Die tiefe E Saite hat vorher gesummt wie bei einer klassischen Hannika und jetzt hört sie sich fast "palm gemutet" an. Die Gitarre hat auch deutlich an Lautstärke verloren. Ich habe damit schon im fahrenden Zug einen halben Waggon für ne Stunde unterhalten, weil mich meine Bayernticket Mitfahrerinnen angebettelt haben und dem Applaus nach zu urteilen muss es der halbe Wagen noch vernünftig gehört haben. Das ist jetzt definitiv nicht mehr der Fall.
Der Einbau ging folgendermasen vonstatten, dass die Originale Einlage, die 5mm breit war durch eine deutlich schmalere ersetzt wurde. Um dies zu ermöglichen wurde dir Ausfräsung mit einem Holzstückchen zugeklebt und dann eine neue schmale Nut gefräßt, in die die neue Stegeinlage passt.
Der Shop liegt an einer vielbefahrenen Straße, und ich war in Eile, deshalb habe ich nur kurz die Intonation überprüft, die ja auch in Ordnung ist. Daheim angekommen habe ich die Gitarre dann gespielt und schon beim ersten Akkord habe ich mir gedacht, dass da was nicht stimmen kann. Nach 5 Minuten habe ich mit dem Spielen aufgehört absolut unmöglich mit der Gitarre vernünftig zu spielen.
Der Shopbesitzer hat mir angeboten, dass ich nochmal vorbeikomme und er sich das nochmal anschaut, und hat gemeint, dass die Arbeit einer seiner Mitarbeiter erledigt habe, nicht er selbst.
Ich wollte dennoch mal in die Runde fragen, ob Ihr ein paar Tips habt, woran es liegen könnte. Ich will ungern die Gitarre rampen lassen (wäre jetzt das einzige was mir einfällt, aber die Saitenlage wurde ja nicht niedriger gemacht) oder sonstige bautechnische Veränderungen machen lassen.
Gruß,
Andi