Seite 1 von 1
Armin Weller - Wer kann mir was über seine Gitarren sagen?
Verfasst: Mi Apr 26, 2006 9:24 pm
von granar13
Hallo miteinander aus der schönen Schweiz!
Ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage:
Wer kann mir was über die Gitarren von Armin Weller erzählen? Besitzt jemand sogar eine?
Ich habe mit Westerngitarre zu spielen begonnen, nach zwei Jahren aber auf Konzertgitarre gewechselt und meine brave alte Hohner Steelstring verkauft.
Jetzt lockt mich langsam aber sicher wieder der Stahlsaiten-Klang. Ich habe gehört, dass die Westerngitarren von Weller für Fingerstyle sehr gut sein sollen. Haben auch recht breite (so 45-47mm) breite Hälse, was für mich ideal wäre.
Ich habe fleissig gegooglet, aber fast nix Konkretes gefunden.
Also, bin für jede Info dankbar!
granar13
Verfasst: Mi Apr 26, 2006 9:29 pm
von klaust
Hallo,
den "Herrn Weller" hatten wir schon des öfteren...
Guckst du z.B. hier
"Weller Guitars"....
Gruss
klaus
Verfasst: Mi Apr 26, 2006 9:32 pm
von chevere
Melde Dich doch mal bei Detlef Bunk, der hat mehrere und wollte vor ca. einem halben Jahr eine seiner Schmuckstücke verkaufen. Das sind tolle Instrumente und der Meister weller baut nach Aussage von Bunkie auch keine mehr.
http://www.detlefbunk.de/
Übrigens ist er im Herbst wieder in Erlabch als Dozent dabei.
Viel Spass!
Verfasst: Mi Apr 26, 2006 9:50 pm
von granar13
Danke für eure Antworten!
@klaust: Ich glaube eben nicht, dass das dieselben Herr Weller sind. Dass derjenige auf Ebay kein so grosser Fachmann ist, ist mir bei seinen Produktebeschreibungen und auch bei Antworten auf meine Fragen zu einzelnen Instrumenten auch schon aufgefallen
Der andere (oder eben derselbe) soll Gitarrenbauer aus Marktneukirchen sein und für Grössen der Gitarrenmusik gebaut haben.
Der Post von chevere deutet ja auch darauf hin, dass es zwei Wellers gibt, oder?
granar13
Verfasst: Mi Apr 26, 2006 10:00 pm
von chevere
So isset. Hertha und Berta sind von Armin Weller aus Markneukirchen und nicht mit den anderen .... zu vergleichen.
siehe hier:
http://www.detlefbunk.de/SSSO/Rezension ... ionen.html 
Verfasst: Do Apr 27, 2006 9:48 am
von micha
klaust hat geschrieben:Hallo,
den "Herrn Weller" hatten wir schon des öfteren...
Guckst du z.B. hier
"Weller Guitars"....
Gruss
klaus
Na, das nenne ich jetzt doch mal ein "durch keinerlei Sachkenntnis getrübtes Statement".
Armin Weller dürfte zu den besten deutschen Gitarrenbauern gezählt werden. Leider baut er - wie schon gesagt - keine mehr.
Ich habe eine OM von ihm. Decke deutsche Fichte, Zargen/Boden: Sapele, dreiteiliger Hals, 47mm Breite, von der Halsform eher eine klassische Gitarre.
Eine perfekte Fingerstylegitarre (ich spiele auf ihr hauptsächlich Open-Tunig-Geschichten) mit einem Mördersound. Ist aber nix für bluesiges Zeugs. Könnte ich mir auch gut als Gitarre für die Celtic-Fraktion vorstellen.
Falls jemand mal in die Verlegenheit kommen sollte, eine Weller angeboten zu bekommen, kann ich nur empfehlen, die Gitarre probezuspielen.
Verfasst: Do Apr 27, 2006 10:02 am
von klaust
micha hat geschrieben:Na, das nenne ich jetzt doch mal ein "durch keinerlei Sachkenntnis getrübtes Statement".
Sachkenntnis == das Kennen aller Gitarrenbauer?

ohjee...
Aber ich bin ja lernfähig....

Verfasst: Do Apr 27, 2006 10:18 am
von Treehugger
micha hat geschrieben:
Na, das nenne ich jetzt doch mal ein "durch keinerlei Sachkenntnis getrübtes Statement".
Na, das nenne ich jetzt doch mal ein "durch keinerlei Taktgefühl getrübtes Statement"

Verfasst: Do Apr 27, 2006 10:35 am
von H-bone
micha hat geschrieben:
Na, das nenne ich jetzt doch mal ein "durch keinerlei Sachkenntnis getrübtes Statement".
Hmm... rein physikalisch und logisch gesehen wohl ein Ding der Unmöglichkeit: Wie kann das Fehlen einer Substanz eine andere "trüben" ??
Oder sind normalerweise die Statements durch Sachkenntnis getrübt, hier aber nicht ? Also ein "sauberes" Statement ???
Wenn ich sage: Das Wasser ist durch keinerlei Schadstoffe kontaminiert, was sage ich dann ??