der RIO-Test...
Verfasst: Mo Mai 22, 2006 10:34 pm
Hallo,
am Wochenende war ich ja zum Workshop bei Ulli Bögershausen. Er hatte - klar - mehrere Lakewoods's da. Dabei waren zwei absolut gleiche M32. Die Decken aus dem gleichen 'Schnitt', ein Korpus aus ostindischen Palisander, der andere aus Riopalisander. Ausserdem noch eine mit dem Korpus aus Makassarebenholz. Die beiden Gitarren klangen laut seiner Aussage am Anfang ziemlich gleich, hätten sich aber mit der Zeit unterschiedlich entwickelt.
Auf den dreien hat er dann mehrfach den Lakewood-Song gespielt, ohne zu sagen welches Instrument er gerade genommen hat. Ich konnte das von meiner Position aus im diffusen Licht auch nicht erkennen.
Erstaunlich, dass man solche Unterschiede wahrnehmen konnte! Ulli ist bekennender Rio-Fan, aber nur einem! Teilnehmer gefiel ebenfalls der obertonreichere Klang des Riomodels. Die meisten fanden die M32 mit ind.Palisander am ausgeglichensten und mir gefiel der Klang mit dem Makassarebenholz am besten - nochmal einen Tick weicher? als ind.Palisander.
Gruss
klaus
ansonsten...Ulli B. hat uns haufenweise Stücke vorgespielt und die klangen live im Wohnzimmer genauso perfekt - wenn nicht sogar besser - wie auf den CD's....
am Wochenende war ich ja zum Workshop bei Ulli Bögershausen. Er hatte - klar - mehrere Lakewoods's da. Dabei waren zwei absolut gleiche M32. Die Decken aus dem gleichen 'Schnitt', ein Korpus aus ostindischen Palisander, der andere aus Riopalisander. Ausserdem noch eine mit dem Korpus aus Makassarebenholz. Die beiden Gitarren klangen laut seiner Aussage am Anfang ziemlich gleich, hätten sich aber mit der Zeit unterschiedlich entwickelt.
Auf den dreien hat er dann mehrfach den Lakewood-Song gespielt, ohne zu sagen welches Instrument er gerade genommen hat. Ich konnte das von meiner Position aus im diffusen Licht auch nicht erkennen.
Erstaunlich, dass man solche Unterschiede wahrnehmen konnte! Ulli ist bekennender Rio-Fan, aber nur einem! Teilnehmer gefiel ebenfalls der obertonreichere Klang des Riomodels. Die meisten fanden die M32 mit ind.Palisander am ausgeglichensten und mir gefiel der Klang mit dem Makassarebenholz am besten - nochmal einen Tick weicher? als ind.Palisander.
Gruss
klaus
ansonsten...Ulli B. hat uns haufenweise Stücke vorgespielt und die klangen live im Wohnzimmer genauso perfekt - wenn nicht sogar besser - wie auf den CD's....