Seite 1 von 1
Martin D50
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 12:42 pm
von Rainer H
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 12:58 pm
von Rumble
Hallo Rainer,
meine Warnlampen würden sofort anfangen zu blinken.
- Inserent aktiv seit: heute
- Text: zumindest "sehr verdächtig"
- kein Telefon
- kein Angbot bezüglich anschauen/probespielen
Wunder gibt es ja angeblich immer wieder, aber ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.
Würde mich nicht wundern, wenn auch dieser Anbieter im Ausland lebt und ein "Freund" die Gitarre für ihn verkaufen soll. (oder eine ähnliche Geschichte)
Liebe Grüße
Rumble
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:01 pm
von ralphus
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:03 pm
von jay-cy
Nee, wohl kaum. "UVP" für die D-50 war 50,000 Dollar...
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:04 pm
von H-bone
Die vom Verkäufer angegebene Seriennummer 216587 wäre von 1966...
... und da gab es noch laaaaange keine D50...
Fake !
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:07 pm
von jay-cy
Dochdoch, ein Label ist da schon. Ist nur rechts von der Mittelleiste, so dass Du es nicht sehen kannst...
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:10 pm
von Manati
So ist es; die Seriennummer kann nicht stimmen.
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:28 pm
von ralphus
Hier kann man mal eine D50 gespielt hören - der Hintergrund wurde extra für Pappe aufgebaut
http://www.youtube.com/watch?v=RpeyKiO1dyw
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:32 pm
von jay-cy
Na, jedenfalls dürften die Google Hits für "Martin D-50" durch die Anzeige ziemlich nach oben gehen...
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:41 pm
von Rainer H
Dachte ich mir schon!
Gruß Rainer
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 1:42 pm
von bookwood
Rumble hat geschrieben:...Würde mich nicht wundern, wenn auch dieser Anbieter im Ausland
lebt und ein "Freund" die Gitarre für ihn verkaufen soll. (oder eine ähnliche Geschichte)
Ja, und die Zahlungsbedingungen lauten Vorkasse über Western Union...
