Seite 1 von 1

...

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 9:38 pm
von Gast
...

Verfasst: Di Jun 20, 2006 11:04 am
von Admin
Kann den Zustand im Alter von 2 Wochen als "tot" bestätigen. Vielleicht eine mißlungene Charge ?

Verfasst: Do Jun 22, 2006 11:48 am
von berndwe
Admin hat geschrieben:Kann den Zustand im Alter von 2 Wochen als "tot" bestätigen. Vielleicht eine mißlungene Charge ?
Vor längerer Zeit habe ich mir für meinen Bass einige Sätze Vinci-Saiten gekauft. Jeweils im Verlauf der ersten Probe wurde der Klang bereits "stumpf und mumpf". Dass jetzt auch über die Gitarrensaiten negative Erfahrungsberichte kommen, wundert mich nicht.

Grüße
Bernd

Verfasst: Di Jul 04, 2006 10:57 am
von dreamoftaylor
hallihallo .
ich bin in nem musikladen angestellt und heut haben wir die vinci saiten geliefert bekommen. hab sie mal gegoogelt und bin so auf die saite gekommen-
klingt ja nicht grad positiv was ihr über die saiten schreibt. Gibs da vielleicht noch mehr aussagen?
grüßel
(c)

Verfasst: Di Jul 04, 2006 11:16 am
von Gast
dreamoftaylor hat geschrieben:hallihallo .
ich bin in nem musikladen angestellt und heut haben wir die vinci saiten geliefert bekommen. hab sie mal gegoogelt und bin so auf die saite gekommen-
klingt ja nicht grad positiv was ihr über die saiten schreibt. Gibs da vielleicht noch mehr aussagen?
grüßel
(c)
Hallo dreamoftaylor,

wäre es nicht das Beste, du machst dir in den nächsten zwei Wochen selbst ein Bild über die Saiten. Dann kannst du mit deinen Kunden wenigstens aus eigener Erfahrung sprechen und nicht über Hörensagen.

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Di Jul 04, 2006 3:56 pm
von OldPicker
dreamoftaylor hat geschrieben:hallihallo .
ich bin in nem musikladen angestellt und heut haben wir die vinci saiten geliefert bekommen. hab sie mal gegoogelt und bin so auf die saite gekommen-
klingt ja nicht grad positiv was ihr über die saiten schreibt. Gibs da vielleicht noch mehr aussagen?
grüßel
(c)

Zunächst ein Herzlich Willkommen hier bei uns... :wink:

So trinke denn aus dem unerschöpflichen Quell unseres unendlichen Wissens... :lol:

Die Saiten habe ich probehalber auf einer Larrivée LV05 gehabt. Nach einem Tag ( knapp 30 Grad, hohe Luftfeuchte ) habe ich sie frustriert wieder abgenudelt und bin zu meinen ELIXIR zurückgekommen. Ich hatte einen Probesatz erhalten und wollte halt einmal probieren. Mir kamen die Saiten muffelig, stumpf und irgendwie dumpf vor. Ausgesprochen unsypathisch.

Nun sind wieder ELIXIR drauf und das Leid hat ein Ende.

PS: Ich spiele Fingerstyle*, ein wenig Strumming und ein wenig Flatpicking.

* Die einschlägig beknieten Götter und deren Gläubigen mögen mir diese Arroganz verzeihen, aber ich wußte für mein Spielen keinen anderen Ausdruck zu nennen... :oops:

Viele Grüße vom

Verfasst: Di Jul 04, 2006 7:09 pm
von chevere
Jungs, kärt mich auf:
Welche sind denn nun die, welche den besten Baß und die schimmernsten Höhen bringen???

Grüße!

Verfasst: Di Jul 04, 2006 7:37 pm
von Gast
chevere hat geschrieben:Jungs, kärt mich auf:
Welche sind denn nun die, welche den besten Baß und die schimmernsten Höhen bringen???
Schüppe und Feger hol ... :lol:

Den besten Baß und die schimmernsten Höhen bringen ...

die hier

Bild

:lol:

Verfasst: Di Jul 04, 2006 7:55 pm
von Davanlo
chevere hat geschrieben:Jungs, kärt mich auf:
Welche sind denn nun die, welche den besten Baß und die schimmernsten Höhen bringen???

Grüße!
Für mich sind es die d'Addario EXP Custom Light, aber darüber kann man streiten :D :D :D :D :D :D

Verfasst: Do Jul 06, 2006 4:43 pm
von berndwe
OldPicker hat geschrieben: PS: Ich spiele Fingerstyle*, ein wenig Strumming und ein wenig Flatpicking.

* Die einschlägig beknieten Götter und deren Gläubigen mögen mir diese Arroganz verzeihen, aber ich wußte für mein Spielen keinen anderen Ausdruck zu nennen... :oops:

Viele Grüße vom
Hi Dieter,

ich wusste gar nicht, dass "Fingerstyle" eine kritische Kategorisierung ist. Hättest Du mir das mal früher gesagt ;-)

Wenn ich Bekannten erzähle, was ich mit meiner Gitarre anstelle, und verwende dabei den Begriff "Fingerstyle", dann weiß keiner was gemeint ist und ich muss eine Erklärung hinterherschieben, die länger ist als manches Fingerpicker - Posting. Gibt es nicht einen allgemein verständlichen, prägnanten Begriff für die Art des Gitarrenspiels, die beim Fachpublikum unter dem Begriff "Fingerstyle" läuft?

Übrigens - wenn meine Frau von Bekannten nach meinen Gitarrenaktivitäten gefragt wird, sagt sie "Bernd spielt klassische Gitarre" ;-). Ich hab mir abgewöhnt, in solchen Fällen korrigierend einzutreffen - die meisten Leute können sich darunter viel eher etwas vorstellen.

"www.findet-die-richtige-schublade.de"

Grüße
Bernd

Verfasst: Do Jul 06, 2006 5:24 pm
von H-bone
berndwe hat geschrieben:Gibt es nicht einen allgemein verständlichen, prägnanten Begriff für die Art des Gitarrenspiels, die beim Fachpublikum unter dem Begriff "Fingerstyle" läuft?
Wenn mich ein Musiklaie fragt was "Fingerstyle" denn bedeute sag ich immer: "Halt so was ähnliches wie die Musik beim Karstadt im Fahrstuhl..." - dann wissen die meisten Bescheid... :mrgreen: :whistler:

Verfasst: Do Jul 06, 2006 5:38 pm
von berndwe
H-bone hat geschrieben:
Wenn mich ein Musiklaie fragt was "Fingerstyle" denn bedeute sag ich immer: "Halt so was ähnliches wie die Musik beim Karstadt im Fahrstuhl..." - dann wissen die meisten Bescheid... :mrgreen: :whistler:
Ich wusste gar nicht dass ein fränkisches Karstadt einen Fahrstuhl hat! :shock: