Seite 1 von 1

Empfehlungen für 12-Saitige gesucht

Verfasst: Do Jul 06, 2006 8:37 am
von Mr. Magic Takamine
Hallo zusammen,

möchte mir gerne noch dieses Jahr eine 12-Saitige zulegen (nachdem ich rausgefunden habe, ob mir das Instrument überhaupt liegt - kann voraussichtlich übers Wochenende eine Takamine G535SSC ausleihen).

Hätte fast eine Guild F-212XL gekauft - ist mir aber leider durch die Lappen...

Hätte nun gerne einige Empfehlungen in dieser Richtung. Gefallen würde mir z.B. an erster Stelle eine Guild F-412 aus Rhode Island-Fertigung - nicht Vintage - bin eher für "neue" oder sehr gut erhaltene, gebrauchte (wird wohl schwierig zu bekommen sein). Die Preislage habe ich noch nicht ganz eingegrenzt, da es sehr auf das Instrument ankommt...
Eine Takamine EAN10 (Dreadnought) oder EAN40 (NEX-Form) würde neu bei etwa knapp über 1.000,- Euro liegen - mit sehr gutem Pre-Amp, usw... Für eine Taylor 354CES muß ich schon über das Doppelte hinlegen - das ist mir zu viel... Also würde ich mal sagen ich würde so zwischen 1.000,- und etwa maximal 1.600,- ausgeben - außer ich würde ein "Trauminstrument" finden und nicht anders können :-)

Deshalb meine Bitte um Empfehlungen. Dreadnought oder Jumbo oder Grand Auditorium... Habe leider keinen Laden in der Nähe, wo ich 12-Saiter und dann auch noch in verschiedenen Korpusformen antesten könnte. Ich meine mal, bei einer Takamine kann ich nicht viel falsch machen - die Erfahrung habe ich gemacht - bin mit meinen bis jetzt ganz zufrieden (sofern ich nicht den Klang meiner Guild JF-30 Jumbo mit meiner Takamine-Dreadnought vergleiche....)

Gruß Dietmar

Verfasst: Do Jul 06, 2006 10:45 am
von Treehugger
Hallo Dietmar,

ich habe mal eine Lakewood D-18/12 fast 15 Jahre gehabt und eine Stanford D-5/12 länger gespielt.
Beides sehr gute Instrumente und doch individuell in ihrem Klang.
Die Lakewood eher die Diva, die Stanford eher das Arbeitstier.
Aber beide richtig klasse trotz des Preisunterschiedes.
Du kriegst bei den höherwertigen Gitarren 12-String aber meist als Option.
Ich würde sagen, dass eine Dread oder Jumbo für eine 12er eher geeignet ist.
Es geht ja um den vollen, tragenden uns weiten Klang.
Das kann ein kleinerer Korpus wohl nicht so gut.