Seite 1 von 1

Ausbau L.R. Baggs M1

Verfasst: Mo Okt 14, 2013 11:57 am
von FabianJ
Hallo zusammen,

habe einen L.R. Baggs den ich gerne komplett ausbauen möchte. Hat das jemand schonmal gemacht ?

wie sieht es mit dem Endpin aus ? Kann ich das Kabel aus dem Anschluss ausklippen ,so dass ich die Buchse in der Gitarre lassen kann. Oder hab ich dann ein Loch ??

Danke und Grüüse
Fabian

Verfasst: Mo Okt 14, 2013 12:12 pm
von jay-cy
Ich würd das Kabel nicht abklippen, erschwert die Wiederverwendung oder den Verkauf :wink:
Alternative: Besorg Dir für'n Euro aus nem Repairshop ne andere Endpinbuchse und setz die ein.
Zweite Alternative: Endpin-Buttons z.B. von Larrivee (gibt's in chrom und gold). Larrivee-Händler (z.B. Oevermann) haben die zuhauf rumliegen und geben die für 'n Appel und 'n Ei ab.
Wenn Du's ganz edel willst, kannst Du Dir aus den Staaten auch passend gedrehte Endpins aus Ebenholz oder Palisander ordern...

Verfasst: Mo Okt 14, 2013 12:28 pm
von wally
Das Kabel sollte man nicht "abknippen", denn dann ist die Baueinheit hinüber.
Das Kabel ist verlötet mit der Endpin-Buchse.
Man entfernt den Gurthalteknopf und löst die dann frei liegende Mutter mit einem 13mm Gabelschlüssel.
Evtl. muss die Ausgangsbuchse dabei gekontert werden.
Dafür sind im Gewinde seitlich zwei Löcher, durch welche man bei Bedarf einen 3mm Inbusschlüssel schieben kann.
Klingt alles schwerer als es ist. Der Ausbau ist easy. Zangen und Seitenschneider braucht´s da nicht.
Der Ausbau des Kabels lässt sich mit einem 13mm Gabelschlüssel und einem 2 - 3 mm Inbusschlüssel problemlos erledigen.

Gutes Gelingen und viel Erfolg!

Der Edithor sagt:
Der jay-cy war schneller!