Seite 1 von 1
the harmony campany: Modell H6134
Verfasst: Mi Okt 16, 2013 9:47 am
von Holger Hendel
Eine Bekannte hat´nen Dachbodenfund, besagtes Modell. Was mich wundert: nirgends an der Gitarre lässt sich "Stella" lesen.

Weder auf der Kopfplatte noch sonstwo.
http://harmony.demont.net/model/164.htm
Sie möchte natürlich wissen, was ein vertretbarer Preis wäre, zum Spielen konnte ich sie nicht überreden.

Sie wohnt 300 Km entfernt, anschauen konnte ich mir die Gitarre nicht. Tja...no idea. Vielleicht kommen noch Bilder.
Kennt zufällig jemand die Gitarre?
Verfasst: Mi Okt 16, 2013 11:12 am
von H-bone
Hi Holger, nein, ich kenne sie nicht persönlich...
Aber hier schreibt ja jemand was interessantes bezgl. fehlendes "Stella":
John B - 2010-01-26
My brother-in-law had this guitar as a kid. I'm 50 he's now 42 yrs old. He gave it to me 25+ years ago; I stored it until recently when a luthier I met said he's been buying old "Harmony" guitars (H162, H165) - & fixing them up. Mine has the "Harmony" brand on the headstock not "Stella". A piece of wood (rear of the screw hole) on the bridge (bass side) had sheared off so the screw was not holding the bridge. I lined it up, re-drilled another hole, set it up. It now plays & sounds pretty good for a 3/4 student size guitar; solid construction for a nostalgic "beater". I agree with Dan, "sounds decent, better than any small scale guitar out there these days, good intonation" & for a lot less money.
Gruss, Martin
Verfasst: Mi Okt 16, 2013 11:59 am
von Holger Hendel
Ahhh...manchmal lohnt es sich tatsächlich, die comments durchzulesen.

Danke.
Verfasst: Mi Okt 16, 2013 12:47 pm
von micha
Ich hatte mal eine - frühere - Harmony H164. Das waren durchaus ernstzunehmende Gitarren. Diese - späteren - H6134 kenne ich nicht, aber wenn sogar der gute alte Neil mit so einer Stella
http://www.sugarmtn.org/instruments/z_m ... d_joni.jpg spielt, kann das Ding nicht sooo schlecht sein

.
Die H 164 war durch die Leiterverbalkung (warum gibts das eigentlich nicht mehr...für Slide z.B. einfach nur ideal !) sehr resonant, aber leider nicht für die Ewigkeit gebaut. Waren halt Billigklampfen. Aber es kann sich eine Reparatur/Restaurierung durchaus lohnen.
Preise in USA liegen zwischen 50$ und max. 100 $ !
Verfasst: Mi Okt 16, 2013 6:17 pm
von clone
micha hat geschrieben:
Preise in USA liegen zwischen 50$ und max. 100 $ !
Auf diese Preise bin ich bei einer Kurzsuche auch gestoßen. Gitarre in gutem Zustand, versteht sich...
