Seite 1 von 1

diamond guitars!

Verfasst: So Nov 03, 2013 9:10 pm
von JazzDude
Moin,
hat hier schonmal jemand bei Diamond guitars (http://www.diamondguitars.nl) was gekauft? Sind die okay ( Termine nur nach Vereinbarung)? Ich überlege, da morgen hinzufahren und ein paar Lowdens anzuspielen...

Verfasst: Mo Nov 04, 2013 4:54 pm
von JazzDude
So, ich war da nun, im tiefsten Holland (Reise mit dem Zug nicht empfehlenswert!). Der Wil hat in seinem schönen Einfamilienhäuschen einen kleinen Anbau mit reichlich lekkeren Gitarren. Außerdem ist er ein sehr netter Kerl. Bei Kaffee und Schnittchen konnte ich in aller Ruhe die umfangreiche Lowden-Sammlung durchprobieren. Am Ende ist es eine 4 Jahre alte F35 (Zeder/Palisander) geworden. Einfach war die Entscheidung nicht?
Fazit: empfehlenswert.

Verfasst: Mo Nov 04, 2013 5:03 pm
von LaFaro
vielen Dank für die interessante Information... :) Holland als zentraler europäischer Umschlagsort für akustische Gitarren... :) eine "interessante Perspektive".... 8) :lol:
Hast Du zufällig auch die gebrauchte O12 getestet? Ich meine.. so als "Lagerfeuergiterre"... könnte die doch interessant sein ..:wink:

Verfasst: Mo Nov 04, 2013 5:12 pm
von Volkmar
JazzDude hat geschrieben:So, ich war da nun, im tiefsten Holland (Reise mit dem Zug nicht empfehlenswert!). Der Wil hat in seinem schönen Einfamilienhäuschen einen kleinen Anbau mit reichlich lekkeren Gitarren. Außerdem ist er ein sehr netter Kerl. Bei Kaffee und Schnittchen konnte ich in aller Ruhe die umfangreiche Lowden-Sammlung durchprobieren. Am Ende ist es eine 4 Jahre alte F35 (Zeder/Palisander) geworden. Einfach war die Entscheidung nicht?
Fazit: empfehlenswert.
Schöne Gitarre, herzlichen Glückwunsch!! Bei mir ist ja auch vor gut einer Woche so ein "Irish Girl" eingezogen....Ich würde mal sagen du hast alles richtig gemacht (hab sie mir gerade mal auf der Website angesehen)! :pro:

Viele Grüße, Volkmar

Verfasst: Mo Nov 04, 2013 5:15 pm
von Volkmar
LaFaro hat geschrieben:Holland als zentraler europäischer Umschlagsort für akustische Gitarren... :) eine "interessante Perspektive".... 8) :lol:
Jaja, schau dich mal bei uns in good old Germany nach neuen (oder auch gebrauchten) Lowdens um! ---> Wüste...das war auch mal anders, da hatte sogar der Beyer in Bochum ein paar davon zu testen (und kaufen :wink: ).

Viele Grüße, Volkmar

Verfasst: Di Nov 05, 2013 12:55 am
von JazzDude
LaFaro hat geschrieben:Hast Du zufällig auch die gebrauchte O12 getestet? Ich meine.. so als "Lagerfeuergiterre"... könnte die doch interessant sein ..:wink:
Nee, dafür war wirklich keine Zeit. Ich hatte drei Gitarren vorausgewählt und mich überwiegend mit denen beschäftigt (F 23c, O 25c, F 35). Zusätzlich hatte ich noch eine F 35 Cuban Mahogany/Adirondack und eine Santa Cruz Toni Rice auf dem Schoß. Und eine Breedlove mit viel Bling. Von den reichlich vorhandenen Lowdens der 50er Serie hab ich lieber die Finger gelassen. :?

Verfasst: Di Nov 05, 2013 12:56 am
von JazzDude
Volkmar hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:Holland als zentraler europäischer Umschlagsort für akustische Gitarren... :) eine "interessante Perspektive".... 8) :lol:
Jaja, schau dich mal bei uns in good old Germany nach neuen (oder auch gebrauchten) Lowdens um! ---> Wüste...
Eben. Was bleibt einem denn da übrig als "rüberzumachen"?