Seite 1 von 1
Vergleich Martin OM-28V Larrivee L09
Verfasst: So Jul 23, 2006 10:21 am
von vwe
Hallo an alle (bin neu hier),
ich hab gestern die (für mich) perfekte Gitarre gefunden.
Ich spreche von der Martin OM-28V. Leider ist das gute Stück preislich einwenig entrückt.
Jetzt wurde mir erheblich günstiger die Larivee L09 angeboten, die ich allerdings aufgrund der Entfernung nicht probespielen kann.
Daher meine Frage:
Weiß jemand, ob die beiden Instrumente (Bespielbarkeit/weicher Klang) miteinander vergleichbar sind?
würde mich über euere Einschätzung freuen
Gruß Volker
Re: Vergleich Martin OM-28V Larrivee L09
Verfasst: So Jul 23, 2006 11:09 am
von H-bone
vwe hat geschrieben:Hallo an alle (bin neu hier)
Dann erstmal herzlich willkommen !!!
vwe hat geschrieben:ich hab gestern die (für mich) perfekte Gitarre gefunden.
Du Glückspilz !!
vwe hat geschrieben:Daher meine Frage:
Weiß jemand, ob die beiden Instrumente (Bespielbarkeit/weicher Klang) miteinander vergleichbar sind?
Ich denke nicht, denn du annst IMHO nichtmal zwei Martins OM-28V oder zwei OM-09 als identisch betrachten. Gerade bei Martin gibt es bei gleichen Modellen deutliche Klangunterschiede.
Jean Larrivee baut anders als Martin und umgekehrt... ohne probespielen geht da denke ich wenig... und wenn, dann denke ich, wenn
diese !!! Martin dein Ideal darstellt wirst du mit der Larrivee nicht recht glücklich sein (oder noch glücklicher, wer weiss

)
Allse nicht so einfach...
Gruss, Martin
Verfasst: So Jul 23, 2006 5:58 pm
von vwe
irgendwie hatte ich das bereits erwartet, wenngleich ich mir nicht sicher bin, ob ich deine Andeutungen richtig verstanden habe.
Vielleicht hast du ja lust es mir zu erklären.
fürs Erste erst einmal Danke für deine Einschätzung.
Verfasst: So Jul 23, 2006 8:31 pm
von OldPicker
Hallo und Herzlich Willkommen, Uwe.
Du kannst keinesfalls die Larrivée und die Martin so trocken ( ohne intensives probespielen beider Instrumente ) vergleichen.
Eines ist aber schon vorher klar: Wenn die Martin Dein Ideal ist, kannst Du mit der L09 nie glücklich werden.
Du solltest sie spielen. Ich selbst habe eine L05 und finde Martins nicht so dolle für mich. Die Larrivée ist meine ( nahezu ideale ) Gitarre. Aber besser, Du probierst das intensiv selbst aus.
LG vom
Verfasst: So Jul 30, 2006 4:02 pm
von Admin
Ich habe eine L-03R (also mit Korpus aus Palisander). Ich meine, die Larrivée ist an Vielseitigkeit schwer zu überbieten. Sie ist für das Gezupfe geeignet, weil sie recht leicht anspricht, sie klingt aber auch einer großen Dreadnought recht ähnlich, wenn ich sie entsprechend spiele. Stücke in DADGAD kommen auch sehr schön. Die einzelnen Töne eines Akkords haben einen schönen "Schmelz". Die Gitarre ist außerdem erstklassig verarbeitet und gehört zu den intonations-genauesten Instrumenten, die ich kenne. Die L-Modelle von Larrivée empfinde ich gewissermaßen als "eierlegendes Wollmilchsaurindthunfischhuhn".
Die L-03 und 05 sind mit Mahagonikorpus, daher werden die vielleicht ein wenig anders klingen. Ein Vergleich würde mich arg interessieren, weshalb ich dem OldPicker seine gerne mal spielen täte.
So ganz ohne Test würde ich eine Gitarre in dieser Preislage nicht unbedingt nehmen. Oder gleich die OM, auch wenn das eine Zeit des Sparens erfordert.