Martin D45 Plagiat auf ebay.kleinanzeigen?
Moderator: RB
Martin D45 Plagiat auf ebay.kleinanzeigen?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 68-74-1939
Ist das ein Plagiat oder nicht? Ich hab kein Interesse die zu kaufen, noch bin ich sonderlich interessiert an Martin-Modellen über der 28er-Serie, da ich kein Blingbling mehr sehen mag. Interessieren würd mich das schon. Und soweit ich weiss, ist die D45 ja ein sehr exklusives und seltenes Stück. Aber woher kommen diese Dinger, und noch ist die Anzeige ja online, aber das geht doch ganz und gar nicht, sowas anzubieten, oder?
Schöne Feiertage schon mal vorab...
Ist das ein Plagiat oder nicht? Ich hab kein Interesse die zu kaufen, noch bin ich sonderlich interessiert an Martin-Modellen über der 28er-Serie, da ich kein Blingbling mehr sehen mag. Interessieren würd mich das schon. Und soweit ich weiss, ist die D45 ja ein sehr exklusives und seltenes Stück. Aber woher kommen diese Dinger, und noch ist die Anzeige ja online, aber das geht doch ganz und gar nicht, sowas anzubieten, oder?
Schöne Feiertage schon mal vorab...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
ein kluger Käufer bekommt auf jeden Fall eine "echte Martin", es sei denn, der Verkäufer ist insolvent
Hinfahren, nicht verwandte seriöse Zeugen mitnehmen, Verkäuferdaten vom Ausweis feststellen, Kaufen und in Bochum gleich zum Händler
hat der Verkäufer eine Martin angeboten und wissentlich / unwissentlich eine Fälschung verkauft, gibts eine Strafanzeige wegen Betruges
zivilrechtlich hat der Käufer auf einen sog. "vertraglichen Erfüllungsanspruch", also ein Original und bekommt vor jedem Gericht einen Titel über die Preisdifferenz, was ein gebrauchtes Original kosten würde
ich kenne ein paar ähnliche Fälle aus dem Uhrenbereich, wo sich die Käufer hinterher ein Original kaufen durften und der "ahnunglose" Verkäufer das bezahlen mußte
Hinfahren, nicht verwandte seriöse Zeugen mitnehmen, Verkäuferdaten vom Ausweis feststellen, Kaufen und in Bochum gleich zum Händler
hat der Verkäufer eine Martin angeboten und wissentlich / unwissentlich eine Fälschung verkauft, gibts eine Strafanzeige wegen Betruges
zivilrechtlich hat der Käufer auf einen sog. "vertraglichen Erfüllungsanspruch", also ein Original und bekommt vor jedem Gericht einen Titel über die Preisdifferenz, was ein gebrauchtes Original kosten würde
ich kenne ein paar ähnliche Fälle aus dem Uhrenbereich, wo sich die Käufer hinterher ein Original kaufen durften und der "ahnunglose" Verkäufer das bezahlen mußte
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich konnte vor Jahren mal auf einer (echten?) D45 spielen; ein optisches Merkmal, das hängengeblieben ist: Das Zargenbinding. Das ist ziemlich genau so wie auf dem ebay-Bild; also von den Proportionen her. Was aber keineswegs original ausschaut ist das shaping des headstocks.
Keine Ahnung - was wären denn handfeste Belege (an den Bildern feststellbar) die für eine Fälschung sprächen?
Keine Ahnung - was wären denn handfeste Belege (an den Bildern feststellbar) die für eine Fälschung sprächen?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3356
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Iss mir schlecht. 

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Die Form der Kopfplatte und die Anordnung der Mechaniken sprechen für Asien. Eingebautes stimmgerät und eingeklebter Zettel sind weitere Indizien.
Gut dass wir auch juristisch beschlagene Teilnehmer der Diskussion hier haben, die einen großartigen weg zur teuren Martin vorschlagen. Dazu möchte ich anmerken, dass der vorgeschlagene Weg seinerseits mindestens einen Straftatbestand verwirklichen würde, je nach Ausgestaltung auch zwei. Preisrätsel: Welche ? Der Sieger bekommt ein Hein und Oss Liederbuch.
Gut dass wir auch juristisch beschlagene Teilnehmer der Diskussion hier haben, die einen großartigen weg zur teuren Martin vorschlagen. Dazu möchte ich anmerken, dass der vorgeschlagene Weg seinerseits mindestens einen Straftatbestand verwirklichen würde, je nach Ausgestaltung auch zwei. Preisrätsel: Welche ? Der Sieger bekommt ein Hein und Oss Liederbuch.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3356
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Na vielleicht wissentliches Herbeiführen einer Straftat.RB hat geschrieben:Die Form der Kopfplatte und die Anordnung der Mechaniken sprechen für Asien. Eingebautes stimmgerät und eingeklebter Zettel sind weitere Indizien.
Gut dass wir auch juristisch beschlagene Teilnehmer der Diskussion hier haben, die einen großartigen weg zur teuren Martin vorschlagen. Dazu möchte ich anmerken, dass der vorgeschlagene Weg seinerseits mindestens einen Straftatbestand verwirklichen würde, je nach Ausgestaltung auch zwei. Preisrätsel: Welche ? Der Sieger bekommt ein Hein und Oss Liederbuch.
Hehlerei.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Ich bin kein juristisch gebildeter Mensch, aber der Paragraph 263 StGB beginnt mit: "Wer in der Absicht...."maxpo hat geschrieben:hat der Verkäufer eine Martin angeboten und wissentlich / unwissentlich eine Fälschung verkauft, gibts eine Strafanzeige wegen Betruges...
Wer also unwissentlich eine Fälschung verkauft, begeht der Betrug?
Und könnte man nicht evtl sagen;: Das Instrument ist keine originale Martin, aber sie klingt gut, sie ist technisch ok, und die Bilder waren vor dem Kauf einsehbar.
-
- Beiträge: 1141
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9062
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland