Seite 1 von 2

Fichte vs. Zeder - ein Statement

Verfasst: Di Aug 08, 2006 6:17 pm
von H-bone
War wohl doch nicht interessant...

(Da ich den Armin kenne, möchte ich das hier entfernen, der Post war eigentlich zur Information gedacht)

Verfasst: Di Aug 08, 2006 6:28 pm
von Mr. Magic Takamine
...und außerdem ist es nachts dunkler als draußen...

:-)

Gruß Dietmar

PS: Eine Schafs-Wolldecke ist übrigens wärmer als eine Damast-Tischdecke, außer man friert nicht, dann reicht auch die Tischdecke... Die hält übrigens deutlich länger, außer man....

Re: Fichte vs. Zeder - ein Statement

Verfasst: Di Aug 08, 2006 6:42 pm
von guitar-hero
H-bone hat geschrieben:Hallo,

hier mal ein Statement aus berufenem Munde, will ich euch nicht vorenthalten:
Armin Dreier im Gearbuilder-Forum hat geschrieben:...

Um meinen Vorredner zu ergänzen: Nachts ist es nicht nur dunkler, sondern auch kälter als draussen. :whistler:

Gruss aus dem Sommerloch. 8)

Verfasst: Di Aug 08, 2006 8:03 pm
von Volkmar
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ...jetzt bin ich einmal unterm Wohnzimmerteppich hin und wieder zurückgerollt.....köstlich !

Grüße und so, Volkmar

Verfasst: Di Aug 08, 2006 8:30 pm
von PaulMc
Da sieht man´ s mal wieder wie wahr es ist:

Ernste Sachen und Witzigkeit liegen oft nicht nur thematisch sondern auch zeitlich dicht nebeneinder.

BTW: man sollte deshalb, niemanden einen Vorwurf machen. Hat hier auch niemand aber anderswo. :idea: :roll:

Verfasst: Di Aug 08, 2006 8:56 pm
von Eddie
Moin,

zum Thema mal eine dumme Frage:

Meine Yairi gibt es laut Prospekt mit Fichte- oder Zederdecke. Läßt sich
das Deckenholz optisch eindeutig unterscheiden?

Für Zeder spricht bei meiner Gitarre die sich sehr schön abzeichnenden
Jahresringe ohne "Quermaserungen". Allerdings liegen die Jahresringe
sehr eng beieinander und die Decke erwies sich bisher dingdongresistent
- daher tippe ich eher auf Fichte :idea: :?:


Grüße!

Verfasst: Di Aug 08, 2006 9:30 pm
von OldPicker
Meine Takamine ist seit zwanzig Jahren hinüber.... Sie klingt aber trotzdem irgendwie noch ganz toll. Ich hatte jetzt spontan überlegt, ob ich die alte Zederndecke durch eine halbwegs eingespielte Fichtendecke austauschen sollte, bin aber davon abgekommen. Die einzige brauchbare Fichtendecke könnte ich von der Larrivée nehmen ( etwa neun Jahre alt ), allerdings ist sie etwas kleiner und ich müßte den Korpus der Takamine auch noch ein wenig angleichen. Dann passen aber die 4 Jahre alten Elixier nicht mehr hundertprozentig und ich fürchte, dass dadurch die Bässe nicht mehr so schön dumpf sind....


Also lass ich das mal lieber...

Verfasst: Di Aug 08, 2006 10:52 pm
von PaulMc
Ich würds auch so machen wie ihr, wenn ich könnte.
Aber ich kann man grad so meine Nebenkostennachforderungen abdecken.
Träumen tu ich auch oft, aber meist nicht so lustig und angenehm wie ihr.
Da könntet ihr mir doch sicher auch noch paar hundert Ratschläge geben...

Verfasst: Di Aug 08, 2006 11:09 pm
von Admin
Und wie ist es mir WennichdenTischabdecke ? Spült dann der Partner ?

Verfasst: Di Aug 08, 2006 11:16 pm
von klaust
OldPicker hat geschrieben:Meine Takamine ist seit zwanzig Jahren hinüber.... Sie klingt aber trotzdem irgendwie noch ganz toll.
...da hast du ja sozusagen richtig Glück gehabt! 8) :lol:
Damit das so bleibt und die Decke nicht vielleicht doch noch einfällt, solltest du vielleicht die Deckenbeleistung vorsichtig entfernen und sicherheitshalber durch leichte Alu-Profile ersetzen und gut verschrauben. Sischer is' Sischer.....
:mrgreen:

Verfasst: Di Aug 08, 2006 11:45 pm
von PaulMc
Das war nur einer, der nicht besonders hilfreich ist.

Aber macht nix...will nicht wieder offtopic werden....

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 6:27 am
von saitenkiller
Gruß

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 7:48 am
von PaulMc
Der, ja, steht doch dran, dass der "der" ist.
Oder meintest du das schweinisch?

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 8:23 am
von saitenkiller
Blödm..... :lol:
ich wollte nur damit andeuten, daß man das was er schreibt nicht so ganz ins Land des Scherzes schicken sollte. Er hat sich vielleicht nur ein bißchen "unglücklich" ausgedrückt. Damischter :lol:

Re: Fichte vs. Zeder - ein Statement

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 9:37 am
von klaust
H-bone hat geschrieben:(Da ich den Armin kenne, möchte ich das hier entfernen, der Post war eigentlich zur Information gedacht)
vielleicht hättest du den Link auf den ganzen Thread dort angeben sollen... :idea:
Wenn jemand "...das Material schon beim Verarbeiten nicht mag...", dann wundern solche "Aussagen" nicht.... :wink:

jm2c
klaus