...
Verfasst: Mo Sep 04, 2006 5:02 pm
...
Das Forum für Freunde akustischer Saiteninstrumente
https://fingerpicker.eu/Forum2/
Nicht überall, wo Stanford drauf steht ist Furch drinVolkmar hat geschrieben:Nabend,
ich habe den Eindruck, als ob sich Stanford so langsam von seinem guten Ruf verabschiedet. Etwas befremdend fand ich schon, das der Furch die Avalon-Gold Serie baut.
Glaube mir, er ist... Sogar gewaltig. Als ich hörte, dass Stanford nu nicht mehr den Standart haben soll - was sich ja nun bereits mehrfach bestätigt hat - hatte ich sogar die Idee, eine kleine Stanford OM5vin der alten Schmiede nachzukaufen...Volkmar hat geschrieben: Da muß der Dieter ja froh sein, noch eins von den Sahnestückchen erwischt zu haben.
Es ist ja nicht mehr Furch der die Verbrechen hier baut... der Name "Stanford" gehört dem ehemaligen deutschen Vertrieb, und soviel ich weiss kommen diese Zigarrenkisten jetzt aus China...OldPicker hat geschrieben:Wenn ich so etwas sehe, dann verliere ich sofort den Glauben an F. Furch und seine Mannen.
Pfui Teufel
Martin, Du hast Recht. Es ist ja nicht der F.F. Er hat in keinster Weise Einfluß auf dieses Ding.H-bone hat geschrieben:Es ist ja nicht mehr Furch der die Verbrechen hier baut... der Name "Stanford" gehört dem ehemaligen deutschen Vertrieb, und soviel ich weiss kommen diese Zigarrenkisten jetzt aus China...OldPicker hat geschrieben:Wenn ich so etwas sehe, dann verliere ich sofort den Glauben an F. Furch und seine Mannen.
Pfui Teufel
Man partizipiert von Furch's gutem Ruf und nimmt billigend in Kauf dass gerade dieser dadurch langsam vor die Hunde geht![]()
Das ist ein echtes Sch****-Spiel, da hilft eigentlich nur genereller Boykott !!
Gruss, H-bone
Deshalb hat F. Furch ja auch im letzten Monat angebaut, um seine Produktionskapazitäten zu erhöhenH-bone hat geschrieben: Man partizipiert von Furch's gutem Ruf und nimmt billigend in Kauf dass gerade dieser dadurch langsam vor die Hunde geht![]()
Klar generelles Importverbot, damit nur Gitarren von ausgewiesenen deutschen Gitarrenbaumeistern verkauft werdenH-bone hat geschrieben: Das ist ein echtes Sch****-Spiel, da hilft eigentlich nur genereller Boykott !!
Glaub mir, so wird sie auch heute noch aussehen.T. hat geschrieben: So sah früher mal eine Stanford aus:
Wenn du dir die Zeit genommen hättest meinen Beitrag nicht nur halb zu lesen, sondern eventuell sogar zu verstehen, hättest du soetwas nicht geschrieben !Treehugger hat geschrieben:Klar generelles Importverbot, damit nur Gitarren von ausgewiesenen deutschen Gitarrenbaumeistern verkauft werdenH-bone hat geschrieben: Das ist ein echtes Sch****-Spiel, da hilft eigentlich nur genereller Boykott !!
Wen sollen wir denn nun boykottieren? Furch? Stanford? Avalon?
Yo...H-bone hat geschrieben: ...
Es war einmal ein Gitarrenbauer, der lebte hinter dem eisernen Vorhang in Tschechien.
.... und wenn sie nicht gestorben sind....
Lieber H-Bone,H-bone hat geschrieben: ...
Wenn du dir die Zeit genommen hättest meinen Beitrag nicht nur halb zu lesen, sondern eventuell sogar zu verstehen, hättest du soetwas nicht geschrieben !
Aber klar, der Vollmond naht mal wieder, immer d'ruff !!
...