Taylor Guitars
Verfasst: Di Jun 24, 2014 8:26 am
Werte Forumsgemeinde!
War am Freitag im Gitarrenladen meines Vertrauens auf der Suche nach einer vollmassiven Akustikgitarre bis max. 3.000,-- Euronen. Nach dem Probespielen von einigen Martin, Larrivee und Gibson Modellen bin ich schlussendlich bei Taylor Guitars gelandet. Der lebendige Klang mit ausgewogenheit von der 1. bis zur 6. Saite haben mich vollends überzeugt. Die Bespielbarkeit ist vorbildlich. Bin nun nur im Schwanken zwischen der 810e oder der 710e. Eventuell wäre auch eine Grand Auditorium interessant, 814e oder 714e, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob diese Bauart für meinen Spielstil (95 % Strumming) geeignet ist.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit Taylor Guitars gemacht?
Kann man auch eine Grand Auditorium zum Strummen nehmen?
Habt ihr eventuell noch Tipps, welche Gitarren ich mir noch als Alternative anschauen kann?
Es ist eine irrsinnig schwere Entscheidung, da es ja auch um viel Geld geht. Der Verkäufer hat immer nur betont, dass man in diesem Preissegment keinen Fehlkauf machen kann, sicher bin ich mir aber nicht
Von Gibsons hat er mir grundsätzlich abgeraten, da soll ich eher eine 20 Jahre alte gebrauchte Gibson kaufen, damals war die Qualität noch in Ordnung.
Bei Martin und Larrivee hat mir die Lebendigkeit des Klanges gefehlt. Da haben die Taylor Modelle wesentlich schneller angesprochen. Zu diesen Herstellern meinte der Verkäufer, dass dies auch eher Picking-Gitarren bzw. Blues Gitarren wären.
Wäre über jeden Input dankbar.
War am Freitag im Gitarrenladen meines Vertrauens auf der Suche nach einer vollmassiven Akustikgitarre bis max. 3.000,-- Euronen. Nach dem Probespielen von einigen Martin, Larrivee und Gibson Modellen bin ich schlussendlich bei Taylor Guitars gelandet. Der lebendige Klang mit ausgewogenheit von der 1. bis zur 6. Saite haben mich vollends überzeugt. Die Bespielbarkeit ist vorbildlich. Bin nun nur im Schwanken zwischen der 810e oder der 710e. Eventuell wäre auch eine Grand Auditorium interessant, 814e oder 714e, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob diese Bauart für meinen Spielstil (95 % Strumming) geeignet ist.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit Taylor Guitars gemacht?
Kann man auch eine Grand Auditorium zum Strummen nehmen?
Habt ihr eventuell noch Tipps, welche Gitarren ich mir noch als Alternative anschauen kann?
Es ist eine irrsinnig schwere Entscheidung, da es ja auch um viel Geld geht. Der Verkäufer hat immer nur betont, dass man in diesem Preissegment keinen Fehlkauf machen kann, sicher bin ich mir aber nicht

Von Gibsons hat er mir grundsätzlich abgeraten, da soll ich eher eine 20 Jahre alte gebrauchte Gibson kaufen, damals war die Qualität noch in Ordnung.
Bei Martin und Larrivee hat mir die Lebendigkeit des Klanges gefehlt. Da haben die Taylor Modelle wesentlich schneller angesprochen. Zu diesen Herstellern meinte der Verkäufer, dass dies auch eher Picking-Gitarren bzw. Blues Gitarren wären.
Wäre über jeden Input dankbar.