EKO "RANGER 12" --> soll er´s machen?
Verfasst: Mo Sep 18, 2006 7:44 am
Moin zusammen,
fast jeder herkömmliche 6saiten-Akrobat träumt (zumindest heimlich) davon, mal eine 12saitge zu besitzen (habe ich gerüchteweise gehört).
Mir geht´s da nicht anders...
...und vorgestern Abend auf einer dieser schönen Herbstpartys drückt mir ein flüchtiger Bekannter ein solches Schlachtschiff in die Hand und meint nur ("Junge, nimm mit, tu neue Saiten drauf und wenn sie dir gefällt, werde wir uns schon einig..."). Wow!
War natürlich ganz nett, zumal die Klampfe mir auf Anhieb richtig gut gefiel...so schautse aus:
EKO S.P.A. Fabrica Strumenti Musicali Reconati
Chitarra Originale
Costruita In Recanati
Mod. Ranger 12 Made In Italy
(ist also´ne 12saitige)
- Gesamteindruck: noch sehr gut!
- Form: oldschool Dreadnought
- 21 Bünde (wenig Gebrauchsspuren an Bundstäbchen, Griffbrett + Hals)
- geschraubter Hals (4 Schrauben)
- Nullbund
- offene Mechaniken
- relativ hohes Gesamtgewicht (für mich höher als bei anderen 12ern)
- der Steg kommt hoch (verdammt!!!!!)
- Hölzer: hmmm...die Zarge dürfte Mahagoni sein, der Rest...?! Schwer zu sagen...
- hat dafür ein nett geschnittenes Schlagbrett...
- ansonsten: kommt ohne Schnickschnack aus, keine ollen Verzierungen, na gut, hat´n weißes Binding
- Baujahr: dürfte ca. 1965 sein, der Eigner (auch nicht mehr der Jüngste) meinte zumindest, dass er sie vor "ca. 20...25 Jahren" getauscht hätte...na ja.
Wie gesagt, sie gefiel mir sofort, läßt sich absolut akkurat bespielen (auch mit seeeehr alten, rostigen Saiten), klingt wunderschön. Ich hab´schon einige Referenzen über EKO eingeholt, nicht übel. Doch die Sache mit dem Steg geht irgendwie nicht klar...da ist eine sehr große Spalte. Hmmm...
Jetzt meine Frage: was meint ihr? Kennt jemand EKO, was wäre eine angemessener Preis? Ebay kann ich nicht als Referenz nehmen, denn die dort stattfindende Preisentwicklung unterliegt ja ganz wirren, für mich nicht nachvollziehbaren Faktoren...
So denn, ich freu´mich über Antworten...
Gruß
Holger Danske
fast jeder herkömmliche 6saiten-Akrobat träumt (zumindest heimlich) davon, mal eine 12saitge zu besitzen (habe ich gerüchteweise gehört).

...und vorgestern Abend auf einer dieser schönen Herbstpartys drückt mir ein flüchtiger Bekannter ein solches Schlachtschiff in die Hand und meint nur ("Junge, nimm mit, tu neue Saiten drauf und wenn sie dir gefällt, werde wir uns schon einig..."). Wow!

EKO S.P.A. Fabrica Strumenti Musicali Reconati
Chitarra Originale
Costruita In Recanati
Mod. Ranger 12 Made In Italy
(ist also´ne 12saitige)
- Gesamteindruck: noch sehr gut!
- Form: oldschool Dreadnought
- 21 Bünde (wenig Gebrauchsspuren an Bundstäbchen, Griffbrett + Hals)
- geschraubter Hals (4 Schrauben)
- Nullbund
- offene Mechaniken
- relativ hohes Gesamtgewicht (für mich höher als bei anderen 12ern)
- der Steg kommt hoch (verdammt!!!!!)
- Hölzer: hmmm...die Zarge dürfte Mahagoni sein, der Rest...?! Schwer zu sagen...
- hat dafür ein nett geschnittenes Schlagbrett...

- ansonsten: kommt ohne Schnickschnack aus, keine ollen Verzierungen, na gut, hat´n weißes Binding
- Baujahr: dürfte ca. 1965 sein, der Eigner (auch nicht mehr der Jüngste) meinte zumindest, dass er sie vor "ca. 20...25 Jahren" getauscht hätte...na ja.
Wie gesagt, sie gefiel mir sofort, läßt sich absolut akkurat bespielen (auch mit seeeehr alten, rostigen Saiten), klingt wunderschön. Ich hab´schon einige Referenzen über EKO eingeholt, nicht übel. Doch die Sache mit dem Steg geht irgendwie nicht klar...da ist eine sehr große Spalte. Hmmm...
Jetzt meine Frage: was meint ihr? Kennt jemand EKO, was wäre eine angemessener Preis? Ebay kann ich nicht als Referenz nehmen, denn die dort stattfindende Preisentwicklung unterliegt ja ganz wirren, für mich nicht nachvollziehbaren Faktoren...
So denn, ich freu´mich über Antworten...
Gruß
Holger Danske