Seite 1 von 2
Ankündigung - es geht weiter -
Verfasst: Di Sep 19, 2006 12:17 pm
von Joachim
Zur Steigerung der Spannung:
Demnächst wird hier ein Bericht reingestellt über meine neue KREUL.
Mehr sage ich dazu jetzt noch nicht ....
Ich mach es wie die Alice Werbung
Und wehe es petzt hier einer der in Erlbach beim Workshop dabei war

Re: Ankündigung
Verfasst: Di Sep 19, 2006 1:01 pm
von guitar-hero
Joachim hat geschrieben:....
Ich mach es wie die Alice Werbung
In echt? Keine Mindestvertragslaufzeit?
Lass kesseln!

Verfasst: Di Sep 19, 2006 1:13 pm
von Mr. Magic Takamine
...Kreul??? - Aber nicht
der, oder?
Dann schon eher
der hier! Hmmmh - sehe gerade, der baut auch 8-Strings... Darf man fragen, wieviel es denn werden sollen?
Gruß Dietmar
Verfasst: Di Sep 19, 2006 1:18 pm
von Joachim
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:...Kreul??? - Aber nicht
der, oder?
Dann schon eher
der hier! Hmmmh - sehe gerade, der baut auch 8-Strings... Darf man fragen, wieviel es denn werden sollen?
Gruß Dietmar
Doch der KREUL, in meinem Fall sind es 6 Saiten geworden, soviel sei schon einmal verraten....
Verfasst: Di Sep 19, 2006 1:23 pm
von Mr. Magic Takamine
Jaaa - schon Kreul, aber doch nicht der aus dem ersten "der"-Link...

Verfasst: Di Sep 19, 2006 1:28 pm
von Joachim
Genau, der aus dem zweiten link
Noch ein weiterer Tipp:
Form : 000
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Koa
Verfasst: Di Sep 19, 2006 3:24 pm
von chevere
Das dauert mir hier viel zu lange...
Morgen ist spätens Abgabe, sonst gibt es für dieses Jahr keine Spielfreigabe mehr, Klar?!
Hau rinn, Mann!
Verfasst: Di Sep 19, 2006 6:13 pm
von Bushi
Joachim hat geschrieben:
Doch der KREUL, in meinem Fall sind es 6 Saiten geworden, soviel sei schon einmal verraten....
Is auch Holz dran ?

Verfasst: Mi Sep 20, 2006 7:27 am
von Joachim
und weiter gehts ...
schlicht und ergreifend, kein Abalone, nur gediegenes Zedern und Holzbindings und Rosette ...
der Koa-Boden, ich könnte nicht mehr ohne
ebenso die Zargen
und natürlement die waverlies
Die Gitarre hatte als Vorbild -wie sich unschwer erkennen lässt - die Triple O von Martin, nur die Holzwahl ist völlig anders und die Zargen sind im oberen Bereich etwas höher: 9 cm anstatt 8.5...
Ich hatte mir von der Form diesen fast klassikartigen Klang versprochen und von der Zederndecke diesen besonderen glockenhaften Klang der Lowden Gitarren, den ich über alles schätze.
Ein sehr riskantes Unternehmen, aber es ist geglückt. Sicher jeder schwärmt von seiner Neuen, aber diese hier lässt mich nicht mehr los.
Ein tragfähiger Ton, eine tolle Trennschärfe, ein extrem ausgewogenes Klangbild und diese ganz besonderen Höhen.
Diese Gitarre beruhigt und macht glücklich
Meine Martin, obschon eine sehr, sehr schöne Gitarre kann dagegen nicht anstinken, wobei das natürlich auch immer eine Frage des Geschmacks ist...
Ich habe die Gitarre auf dem Workshop in Erlbach bekommen und Ian Melrose ein ausgewiesener "Zedern-Kenner" hat sie dann eingeweiht durch ein kleines inoffizielles Konzert in der Hotel-lounge.
Ian ist ein sehr höflicher Mensch und hätte meine neue Gitarre nie schlecht gemacht, aber ich hatte das Gefühl er war wirklich begeistert und für mich war es ein ergreifender Moment zu hören welches Potential in der Gitarre steckt.
Mein GAS ist geheilt, ich bin angekommen

Verfasst: Mi Sep 20, 2006 7:46 am
von Mr. Magic Takamine
Howdy - Yiiihaaa!
Super schön!!! Die Zargen sind Bildhübsch - die ganze Gitarre ist super gelungen!!! Der Klang kann ja dem Aussehen nur folgen/voraus eilen!!
GLÜCKWUNSCH!!!!
Gruß Dietmar
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 7:47 am
von Uwe
Ja Glückwunsch aber auch!
Die ist ja echt schick geworden - hast 'nen guten Geschmack
Das Schallochbinding ist ja zum Glück nicht so riesig wie auf der Mustergitarre der Homepage, aber das ist ja das Schöne bei kleinen Luthiers, die sind flexibel und nett.
Viel Spaß mit deiner Neuen!
Uwe
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 9:05 am
von klaust
Joachim hat geschrieben:Ich hatte mir von der Form diesen fast klassikartigen Klang versprochen und von der Zederndecke diesen besonderen glockenhaften Klang der Lowden Gitarren, den ich über alles schätze.
schön beschrieben Joachim...ich glaube, aus dem Grund hatte ich mich auch unbewusst für die Stoll'sche Form und Zeder(+Palisander) entschieden.
Die Decke sieht ja bis auf die Rosette genau aus wie meine aber der Koa-Korpus, 12-Frett und Fensterkopf ist natürlich ein Traum!
Ich wünsche dir viel Freude damit!
Gruss
klaus
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 10:24 am
von chevere
Schönes Gerät, meinen Glückwunsch! Und willkommen im BKK (Berliner Koa Komando)

!
Viele Grüße!
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 11:11 am
von chrisb
hi joachim,
wirklich schön geworden!
viel spaß damit.
und über die heilung reden wir nochmal in 2 jahren................
Verfasst: Do Sep 21, 2006 1:04 pm
von Gast
Sehr sehr schön.... wünsche euch viele schöne gemeinsame Stunden
