Meine erste Steelstring...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 587
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Meine erste Steelstring...

Beitrag von woodder »

... verlässt mich jetzt.

Bild

Als ich so vor 13 Jahren jetzt endlich doch mal richtig Gitarre spielen lernen wollte, habe ich nach kurzer Recherche die Ibanez AEG10 gekauft, in einem netten Gitarrenladen in Bonn, weil sie mir optisch am besten gefiel.... Meine Bemühungen hielten zwar damals nicht
soo lange an, aber ich habe es immerhin geschafft, den Sattel noch zu verhunzen, indem ich da mit einem Eisensägeblatt unsachgemäß gehandwerkt habe...
Jo, jetzt hab ich mal gedacht, nachdem mein Töchterchen(20) Interesse angemeldet hat, ich laß die mal fit machen und nachdem Ralph von Citymusic Bonn einen neuen Sattel draufgemacht hat und die Stegeinlage nachgeschliffen hat ist sie echt so gut bespielbar wie nie zuvor :)
Klingt zwar akustisch etwas topfig(in den Bässen) und zirpig(in den Höhen),
was dem flachen und kleinem und nicht-massivem Korpus/Decke geschuldet ist, aber ich war nach meiner 100 Marks-Konzertgitarre damals echt angetan. Jetzt ist sie noch besser und hat sogar einen PU...
Mist, jetzt brauch ich eine neue sogenannte Lagerfeuergitarre :lol:
Danke fürs lesen und schönes WE
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

woodder hat geschrieben:Mist, jetzt brauch ich eine neue sogenannte Lagerfeuergitarre :lol:
Wieso ? Die hängt doch schon rechts ! :mrgreen:

Scherz ! Zur Ibanez AEG10e BK kann ich nur sagen: Mein erster Gitarrenlehrer hatte so eine.
Also ich die erste Stunde bei ihm hatte und mit der ollen Konzertgitarre die ich von meiner Schwagerin
für 120,-- Euro gebraucht gekauft habe angetanzt bin war ich HIN + WEG von der Gitarre.
Ich war jung, unerfahren ... OK ... jung (geblieben) bin ich noch immer aber was der Lehrer
aus der Gitarre rausgeholt hat war schon sehr "amazing" (wie wir Spanier sagen ! :bl: ).

Er hat sie aber nicht nur im Unterricht sondern auch in seiner Band live verwendet und war fest davon überzeugt.
Der hat mir damals schon gezeigt dass der Ton aus den Fingern kommt und die Gitarre - ich habe sie gespielt -
liegt wirklich nicht schlecht unter dem Arm. Sicher ein super "Einsteiger-Gerät", da wird deine Tochter doch länger Freude dran haben.

Soweit meine Erfahrungen mit dem Teil. Net so schlecht wie man glauben mag aus einem voll-laminierten Korpus.

Und was willst jetzt für eine Lagerfeuer-Gitarre ? :)
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 587
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von woodder »

Wieso ? Die hängt doch schon rechts ! Mr. Green
genau
Und was willst jetzt für eine Lagerfeuer-Gitarre ? Smile
weiß noch nicht...
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 332
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

woodder hat geschrieben:
Und was willst jetzt für eine Lagerfeuer-Gitarre ? Smile
weiß noch nicht...
Moin, ich hätte da eine Sigma DM 1SB anzubieten. Wollte sie demnächst auch hier bei "Biete von Privat" reinstellen. Sehr schönes Sunburst und prima Lagerfeuerqualitäten :-). Sieht bis auf ein paar Dongs am Hals, die vom Vorbesitzer kommen, richtig super aus. Fast wie neu. Sie kostet neu zwischen 250 und 270€. Ich dachte so an 140€ inkl. Versand.

Hier das gleich Modell in Schwarz: https://www.youtube.com/watch?v=5O3QCk4WU2k

Wenn Interesse besteht, einfach PN schicken....
LG, G-Hans
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Antworten