Seite 1 von 2

Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 11:58 am
von Jorma55
Eine Gibson ? Warum denn keine Martin ? Eine J-200 ? Musste das wirklich sein ? Double pickguards ? Um Gottes willen ! Die Klampfe kann doch nur klingen wie ein 3-fach verstärkter Lattenrost und ist wahrscheinlich auch noch hundsmiserabel verarbeitet. Ich erspare euch die lange Geschichte, weshalb ich mich dann doch zum Erwerb entschlossen habe und teile euch nur das Ergebnis mit:
Die Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition ist absolut makellos verarbeitet, spielt sich mit einer ab Werk sensationellen Saitenlage wie von selbst und klingt genau so, wie man es von einer wirklich guten Gibson erwartet. Die Klangcharakteristik ist natürlich völlig anders, aber ansonsten steht diese Gibson meiner 1931 Martin D-28 authentic in nichts nach. Nach vielen Jahren der frustrierenden Suche hätte ich nicht mehr zu hoffen gewagt, dass mir doch noch eine derart gute Gibson mit genau dem Sound, den ich von den frühen Dylan und Ochs Platten kenne, über den Weg läuft. Das Äußere ist natürlich Geschmackssache, darüber zu diskutieren ist müßig, mit gefällt sie ausgesprochen gut. Fazit : Gibson at its best.

Michael

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 2:42 pm
von JazzDude
pics or it didn't happen

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 3:03 pm
von Angorapython
JazzDude hat geschrieben:pics or it didn't happen
jou!

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 3:48 pm
von Gitarrenspieler
Das ist ja nix neues, meine SJ-200 spielte sich auch gleich ab Werk gut, ist gut verarbeitet und kling für mich sehr gut. Glückwunsch, zur neuen und viel Spaß euch beiden.
Jetzt geht das hier gleich wieder los..., ich sach das gleich, ich hab auch noch eine Martin und eine Epiphone (voll-massiv) und was Mann noch so braucht.
Bild

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 5:13 pm
von Newbie
Also ne absolut makellos verarbeitete Gibson hab ich noch nicht gesehen :lol: , aber das machen die ja mit Mojo wett, zumindest meine. Und wie der Jazzdude schon sagte... SHOW and tell :bop:

Apropos zweites Pickguard... Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wofür diese verzierten Leder-Cover sind, die den kompletten Korpus abdecken? ist das nen Staubschutz...?

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 6:49 pm
von Gitarrenspieler
Newbie hat geschrieben:...

Apropos zweites Pickguard... Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wofür diese verzierten Leder-Cover sind, die den kompletten Korpus abdecken? ist das nen Staubschutz...?
Dann ist man Elivs.

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 7:00 pm
von Jorma55
Das verzierte Leder cover kenne ich nur von der Martin Elvis Presley, es hat ausschließlich eine Schutzfunktion und das Teil hat sich Elvis seinerzeit eben eingebildet. Immer noch besser als der Koffer aus Alligatorleder, den sich Clapton für eine OM-50 custom hat anfertigen lassen. Bei Dylan macht der doppelte Schlagschutz, der bei der Gibson Bob Dylan übrigens nur eine geringe Materialstärke aufweist, durchaus Sinn. Dem Vernehmen nach hat der gute Bob nämlich seinerzeit mit seinem unkonventionellen Anschlag in kürzester Zeit jede Decke geschrottet.

Michael

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 7:06 pm
von Jorma55
Ach ja, Bilder findet ihr auf der Webseite von TFOA unter" sold guitars".

Michael

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 7:09 pm
von Gitarrenspieler
Jorma55 hat geschrieben:Das verzierte Leder cover kenne ich nur von der Martin Elvis Presley, es hat ausschließlich eine Schutzfunktion und das Teil hat sich Elvis seinerzeit eben eingebildet.
Damit klingt die Martin dann wie nasse Pappe fürchte ich.
Clapton spielt aber nicht im Koffer oder? Wenn das echte Krokodilhaut ist, finde ich das nicht in Ordnung!

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 8:04 pm
von Jorma55
Elvis Gitarrenkünste waren eher überschaubar. Ich kenne natürlich die Fotos, wage aber zu bezweifeln, dass er die Gitarre je mit dieser Hülle gespielt hat. Clapton scheint mit Tier- und Umweltschutz nicht viel am Hut zu haben. Ich kann mich erinnern, dass er vor ein paar Jahren öffentlich angefeindet wurde, als er im dicken Echtpelzmantel durch das winterliche London spazierte.

Zurück zum doppelten Schlagschutz. Mit den bekanntermaßen tonkillenden dicken pickguards der seinerzeitigen Gibson Everly brothers haben die pickguards auf der Dylan players edition glücklicherweise nichts gemein. Bei der mit Abalone verzierten collectors edition sieht das anders aus, aber die wurde ohnehin nur auf Schönheit für die Sammlervitrinen gebaut.

Michael

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 8:15 pm
von JazzDude
Mich stört ja bei vielen Gibsons das Rosewood-Griffbrett. Ich finde, ein Griffbrett hat aus Ebenholz zu sein, besonders bei teuren Gitarren :wink:

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 10:57 pm
von Jorma55
Das ist zumindest nicht unumstritten. Teilweise wird behauptet, das weichere und leichtere Palisander käme dem Klang zugute. Ich habe da so meine Zweifel, aber die habe ich auch in Bezug auf Mondfichte und Hautleim. Allerdings gibt es durchaus auch hochwertige Gitarren anderer Hersteller mit Griffbrettern aus Palisander, die E-Gitarren von Collings zum Beispiel (zumindest noch bis vor kurzem, ich habe das in letzter Zeit nicht mehr verfolgt). Preislich spielt das jedenfalls keine Rolle, es gibt Palisanderarten, die mindestens so teuer sind wie Ebenholz.

Michael

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Fr Nov 06, 2015 11:57 pm
von Gitarrenspieler
Im Zweifelsfall „black richlite“. :mrgreen:

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Sa Nov 07, 2015 1:04 am
von Jorma55
Ein faszinierender Werkstoff, dem die Zukunft gehören könnte. Allerdings sind Musiker nach meiner Erfahrung extrem konservativ, wenn es um ihre Instrumente geht. Ich nehme mich da nicht aus.

Michael

Re: Gibson SJ-200 Bob Dylan players edition

Verfasst: Sa Nov 07, 2015 8:47 am
von tele
Mir will ja die Verbindung zwischen der Jumbo unf Herrn Zimmerman nicht so recht einleuchten. Bis er sich 1965 mit einer die Fans empörenden Stratocaster präsentiert hat, hat Bob Dylan doch eher schlichte, handliche Gitarren gespielt, oder? https://www.youtube.com/watch?v=OeP4FFr88SQ
Aber so was?Bild
Das passt doch eher zu Country-Chanteusen wie Emmylou Harris oder zu den Everly Brothers als zu einem Protestsämger, wie Dylan in seiner akustischen Phase wohl einer war.