Seite 1 von 1
Neue Gitarre Guild GAD 25 Mahagonie
Verfasst: Do Dez 07, 2006 9:57 am
von Micky
Hallo Leute ,
Ich habe gestern meine Neue Guild GAD 25 Mahagonie bekommen, ich muß
sagen ich bin überrascht von dem Sound.
Sie ist sehr gut verarbeitet und hat einen ganz anderen Ton.
Ist nicht so hell im Diskant und der Bass klingt eher dunkel , die
Mitten sind richtig gut , schön warm.
Insgesamt also so richtig ausgewogendes Instrument.
Und richtig Günstig.
Gruß micky
Re: Neue Gitarre Guild GAD 25 Mahagonie
Verfasst: Do Dez 07, 2006 10:07 am
von klaust
Micky hat geschrieben:Ich habe gestern meine Neue Guild GAD 25 Mahagonie bekommen, ...
so eine?
Viel Spass damit!
Gruss
klaus
Verfasst: Do Dez 07, 2006 10:19 am
von Roland
hallo!
wo hast du die gitarre denn gekauft? nach dem test in der "akustik gitarre" (dessen klangbeschreibung in etwa mit der deinigen übereinstimmt) würde ich die auch gerne mal anspielen. klingt, als könnte mir die klanglich gut gefallen...
Guild GAD 25
Verfasst: Do Dez 07, 2006 10:50 am
von Micky
Hallo Roland ,
ich habe die Gitarre von Musikland in Erford bestellt.
Preis inklusive Versand 499,00 €uro.
Was mich einwenig gestört hat ,die Saiten waren Stumpf und klanglos.
Ich habe dann Jim Hendrix saiten aufgezogen.
Ich find das Preisleistungverhältnis ist echt super, weil ich habe
zum Vergleich ziemlich gute Gitarren, Stanford RD 5 v, Yamaha, Martin.
Und die Guild steht in keinsterweise hinten an, sie kann locker mithalten.
Und ausserdem ist das Instrument und Saiten neu und dafür klingt sie
schon richtig gut.
Gruß micky
Guild GAD 25
Verfasst: Do Dez 07, 2006 11:02 am
von Micky
Ja Klaus , das ist sie .
Macht wirklich viel Spaß mit ihr.
Gerade opentunings klingen super voll , ohne zu wimmern.
http://www.musikland-online.de/onlinesh ... offer.html
Gruß micky
Verfasst: Do Dez 07, 2006 1:01 pm
von RB
Sieht gar nicht schlecht aus das Ding. Wünsche viel Freude und Inspiration.
Verfasst: Do Dez 07, 2006 1:05 pm
von Roland
hast du die gitarre denn vorher angespielt oder auf gut glück bestellt? wollte das gute stück mal bei musik schmidt in frankfurt antesten; leider haben die sie im moment nicht im laden. kannst ja mal ein mp3 online stellen, wenn's dir möglich sein sollte...

Verfasst: Do Dez 07, 2006 1:21 pm
von Gast
...
Verfasst: Do Dez 07, 2006 1:25 pm
von RB
Du nur immer mit Deinen Cutaways. Statt Killerspiele sollte die CSU lieber einmal über ein Verbot von Cutaways nachdenken. Ich bin sicher, daß das der Grund ist, warum manche junge Menschen sich einsam und ausgegrenzt fühlen.
Verfasst: Do Dez 07, 2006 1:49 pm
von Mr. Magic Takamine
Ich finde es gut, dass diese Marke hier nun immer mehr Anhänger findet!
Wünsche Dir viel Spaß mit deiner Neuen!!!
Gruß Dietmar
Ist bestimmt eine gute Alternative zu dem Mahagoni-Modell (15-irgendwas) von Martin für deutlich mehr Geld!
Verfasst: Do Dez 07, 2006 5:53 pm
von Tarek
Hey cool, ich bin totaler GUILD FAN;
immerhin hat die mein Lieblingskomponist NICK DRAKE benutzt.
Vom Klang kommt es genau so hin wie du es beschrieben hast.
Verfasst: Do Dez 07, 2006 6:08 pm
von Volkmar
Jau, sieht wirklich gut aus. Ich wünsche dir viel Spaß damit!
Gruß, Volkmar
guid
Verfasst: Do Dez 07, 2006 6:13 pm
von schinkenkarl
hallo,
die Gitarre mag ja wirklich ganz gut sein.
Aber mit der alt ehrwürdigen Firma Guild hat das nun nichts zu tun.
Greetings from China.
Ich hörte die werden im selben Werk wie Die Epiphone Masterbilt gebaut.
frank
Re: guid
Verfasst: Do Dez 07, 2006 6:20 pm
von Volkmar
schinkenkarl hat geschrieben:
Aber mit der alt ehrwürdigen Firma Guild hat das nun nichts zu tun.
Greetings from China.
Ich hörte die werden im selben Werk wie Die Epiphone Masterbilt gebaut.
Na und ?
Die Epiphones sollen ja auch gut sein, notfalls etwas am Setup getan und schon haste ne gute Gitarre. Muß doch nicht immer gleich eine Ryan oder so sein

Re: guid
Verfasst: Fr Dez 08, 2006 8:21 am
von Mr. Magic Takamine
schinkenkarl hat geschrieben:Aber mit der alt ehrwürdigen Firma Guild hat das nun nichts zu tun.
Greetings from China
Ja, das trifft wohl schon in dem einen oder anderen Fall zu - aber die Gitarren sind mit Sicherheit auch empfehlenswert. Leider haben die Fertigungsmethoden unter der "Fender-Fuchtel" wohl etwas gelitten. Da ich mich auch etwas intensiver mit Guild beschäftigt habe kann ich hier ein Beispiel anführen: Die 12-Saitigen Guilds wurden immer schon mit zwei Stahlstäben im Hals hergestellt. Seit Fender die Firma ganz übernommen hatte, wurde die Konstruktion geändert - nun ist nur noch ein Stab im Hals zu finden. Die 12-Saiter wurden speziell so konstruiert, damit man auch die Torsions sauber einstellen kann - damit ist es nun eben vorbei. Der Hals wurde bei den 12'ern so weit ich weiß immer dreiteilig aus Ahorn gefertigt, mit einem Streifen Palisander in der Mitte. Nun sind sie aus Mahagoni - zwar auch dreiteilig, aber ich weiß jetzt nicht genau, ob dreiteilig der Länge nach, oder ob Halsfuß und Kopfplatte angesetzt sind - würde mich aber auch interessieren...
Wenn man jedenfalls die Leute in diesem Forum nach GAD-Guilds fragt
KLICK, gibt es eigentlich fast nur eine Meinung: Die klingen zwar nicht schlecht, sind gut verarbeitet, haben aber mit einer "echten" Guild nichts mehr zu tun... außer dem Logo...
Ich persönlich habe bei meinen (muß ich schon zugeben) darauf geachtet, dass sie noch "Made in Westerly, Rhode Island" sind. Würde aber sicher nicht zögern, dieses Modell von dem hier die Rede ist, in Mahagoni auch kaufen!
Gruß Dietmar