12-Saiter Ibanez V302 / Was habe ich denn da? Reparieren?
Verfasst: Sa Dez 09, 2006 4:19 pm
Moin,
ich hab vor ca. nem halben Jahr für 100€ bei eBay mehr oder weniger aus Spass nen 12-Saiter ersteigert. Hab damals einfach nach "12 Saiter von Ibanez" gesucht, weil nen Bekannter ebenfalls nen 12-Saiter von Ibanez hat, den er so um 1982 gekauft hat. Nach seinen Erinnerungen hat das Teil damals knapp über 1200,- DM gekostet. Allerdings ist seine "nur" schwarz ohne Verzierungen und vom Sound nicht mal annähern so "brilliant". Leider hat mein gutes Stück wohl schon einiges über sich ergehen lassen müssen (stand aber auch so in der Artikelbeschreibung). Nun sind mir bei Saitenwechseln oben am Steg??! diese Platzhalten rausgebrochen und die Gitarre hört sich nun total schwammig an. Liegt wohl daran, dass die Saiten nun nicht mehr alle gleich hoch sind, sondern eine unterschiedliche Höhe haben. Ausserdem ist das Griffbrett und vorallem die Bundstäbe voll mit Kerben.
Ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht etwas über die Gitarre sagen könnt, da ich im Netz nichts darüber finde. Ich aber mal gelesen habe das die Ibanez aus den 80er (Made In Japan, und die Seriennummer beginnt mit 82XXXX heisst wohl Baujahr 1982) wohl damals ne ernsthafte Gibson-Konkurenz gewesen waren.
Ausserdem würde ich gerne wissen was so nen Reparatur kosten kann? also Steg?! (heisst das so?) und die Bundstäbe/Griffbrett. Vielleicht muss man das ja auch gar nicht machen... weiss nicht, ob die Kerben im Griffbrett/Bundstäbe sich auch den Sound auswirken.
Hab mal nen paar Bilder angehängt. Über jede Info, wie Material etc. würde ich mich freuen. Bisher weiss ich eben nur das Baujahr 1982 was meinem Geburtsjahr entspricht.


Der Blitz macht die Macken schlimmer als sie sind.



ich hab vor ca. nem halben Jahr für 100€ bei eBay mehr oder weniger aus Spass nen 12-Saiter ersteigert. Hab damals einfach nach "12 Saiter von Ibanez" gesucht, weil nen Bekannter ebenfalls nen 12-Saiter von Ibanez hat, den er so um 1982 gekauft hat. Nach seinen Erinnerungen hat das Teil damals knapp über 1200,- DM gekostet. Allerdings ist seine "nur" schwarz ohne Verzierungen und vom Sound nicht mal annähern so "brilliant". Leider hat mein gutes Stück wohl schon einiges über sich ergehen lassen müssen (stand aber auch so in der Artikelbeschreibung). Nun sind mir bei Saitenwechseln oben am Steg??! diese Platzhalten rausgebrochen und die Gitarre hört sich nun total schwammig an. Liegt wohl daran, dass die Saiten nun nicht mehr alle gleich hoch sind, sondern eine unterschiedliche Höhe haben. Ausserdem ist das Griffbrett und vorallem die Bundstäbe voll mit Kerben.
Ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht etwas über die Gitarre sagen könnt, da ich im Netz nichts darüber finde. Ich aber mal gelesen habe das die Ibanez aus den 80er (Made In Japan, und die Seriennummer beginnt mit 82XXXX heisst wohl Baujahr 1982) wohl damals ne ernsthafte Gibson-Konkurenz gewesen waren.
Ausserdem würde ich gerne wissen was so nen Reparatur kosten kann? also Steg?! (heisst das so?) und die Bundstäbe/Griffbrett. Vielleicht muss man das ja auch gar nicht machen... weiss nicht, ob die Kerben im Griffbrett/Bundstäbe sich auch den Sound auswirken.
Hab mal nen paar Bilder angehängt. Über jede Info, wie Material etc. würde ich mich freuen. Bisher weiss ich eben nur das Baujahr 1982 was meinem Geburtsjahr entspricht.



Der Blitz macht die Macken schlimmer als sie sind.



