Martin DX 1 R

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Micky
Beiträge: 74
Registriert: Fr Okt 13, 2006 8:52 am
Wohnort: Braunschweig

Martin DX 1 R

Beitrag von Micky »

Hallo Leute ,
Ich war gestern im Musikladen in BS und habe eine Martin DX 1 R gespielt,
im vergleich zu den anderen Martingitarren ( EC 28 , D18 , DM ) war der
Sound so gut , das ich sie gleich gekauft habe.
Ich muß sagen echt super Sound und bespielbarkeit das habe ich nicht
erwartet, Preis 555,00 Euro.
Mal schauen ob sie nach ein paar Jahren immer noch so gut klingt , aber man
lebt ja im hier und jetzt.
Die Zeit ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken, oder !
Bis dann
Gruß micky
:wink:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Viel Spaß mit der Gitarre :lol:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Das ist ein vernünftiger Kauf. Ich habe eine DX-1 (ohne R), also die gleiche Gitarre, nur daß sie ein Mahagoni-Dekor auf dem Korpuslaminat hat. Sie stellt manch teure Gitarre klanglich und hinsichtlich der Lautstärke in den Schatten. Die Decke ist inzwischens schön nachgedunkelt und da sie massiv ist, kann man durchaus sogar noch eine Verbesserung des klanglichen Potentials erwarten.

Ich habe nur inzwischen die Halskrümmung einmal nachgestellt und die Saitenlage am Sattel etwas tiefer gelegt. Vorher war sie etwas "sperrig" zu spielen, jetzt geht sie Butterweich.

Die ideale Songbegleiterin, gut für Plektrum, aber auch überraschend gut für Fingerspiel.
Roland
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 02, 2006 8:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du scheinst Dich ja in einem wahren Kaufrausch zu befinden... :) Wie klingt die Martin denn im Vergleich zu Deiner neuen Guild?
Micky
Beiträge: 74
Registriert: Fr Okt 13, 2006 8:52 am
Wohnort: Braunschweig

Vergleich ! Martin DXr1 R Guild GAD 25 !

Beitrag von Micky »

Hallo Roland ,
Erstmal beide Gitarre sind was ganz besonderes.
Die Guild ist etwas feiner vom Klang aber auch wunderschön.
Ehr ein bisschen zurückhalten aber mit viel scharm.
Die Martin hat diesen wunderschönen tiefen Bass , die mitten sind sehr schön
warm , die Martin ist einwenig lauter.

Meine 3 .Gitarre, Stanford RD 5 Vintage hat aber alles von den beiden
Gitarren, warm und seidig mit einer Immensen Lautstärke , ich glaube
da kommt so leicht keine dran.
Auch die bespielbarkeit ist halt bei der Stanford einmalig.

bis bald
Gruß Micky
Antworten