Seite 1 von 1

"Saiten auswaschen"...???

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 4:45 pm
von Holger Hendel
Hi zusammen,

mußte mich gerade fragen, was ich davon halten soll; muß es wohl selbst ausprobieren. Durch ´nen Kumpel, der wieder an den Bass will, bin ich auf die Saite...Seite ;) gekommen. Liest sich ja schon spannend, dochz wieviel Klanggewinn ist zu erwarten? Lohnt sich der Aufwand?

...vielleicht geht sowas auch nur bei Basssaiten :lol:

Re: "Saiten auswaschen"...???

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 4:50 pm
von Volkmar
Holger Danske hat geschrieben:Hi zusammen,

mußte mich gerade fragen, was ich davon halten soll; muß es wohl selbst ausprobieren. Durch ´nen Kumpel, der wieder an den Bass will, bin ich auf die Saite...Seite ;) gekommen. Liest sich ja schon spannend, dochz wieviel Klanggewinn ist zu erwarten? Lohnt sich der Aufwand?

...vielleicht geht sowas auch nur bei Basssaiten :lol:
also ich weiß nicht :roll: , da gab es schon mal so Tricks mit "Auskochen". Ich denke, daß nicht nur die Verschutzungen da zum Tragen kommen, sondern auch Materialermüdung und Oxidation.
Die paar Euros für neue Saiten hat man doch noch überig, denke ich.

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 4:57 pm
von Holger Hendel
@Volkmar: Stimmt schon, als Gitarrist hat man die Asche meist über...doch für die Dicksaitenrupper sind das ja immer gleich einige 10er auf ein Mal.

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 5:27 pm
von Admin
Aber gehen geht es wahrscheinlich. Korrosion ist eine andere Sache, der kommt man mit Waschen nicht bei. Ich nehme an, daß ein großer Teil der Brillianz einfach durch Fingerschmodder verloren geht.

Die Methode des Auskochens habe ich als Jugendlicher Anfänger schon erzählt bekommen, habe es aber nie probiert. Meine Saiten waren schwarz und wenn eine Saite riß, wurde sie erneuert.

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 5:34 pm
von Black_Lotus
Admin hat geschrieben:Die Methode des Auskochens habe ich als Jugendlicher Anfänger schon erzählt bekommen, habe es aber nie probiert. Meine Saiten waren schwarz und wenn eine Saite riß, wurde sie erneuert.
So sieht es auch bei mir aus. Kurz bevor sie Reißen werden alle Saiten ausgetauscht. Ansonsten so lange spielenbis sie Pech Schwarz sind.

Grüße Martin

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 5:44 pm
von H-bone
Ich hab' das mal vor Jahren ausprobiert... Ergebnis: Erst riesige Freude - die Saiten klangen super frisch nach dem Aufziehen, aber dann Pustekuchen: Der Effekt hielt gerade einmal eine halbe Stunde, dann waren die Saiten "töter" als vorher... das Ganze ist ein Haufen Mühe für die Katz !

Gruss, H-bone

Verfasst: Sa Dez 16, 2006 8:21 pm
von jayminor
ein befreundeter Bassist hat die Saiten nicht ausgekocht, sondern in einem Ultraschall-Gerät quasi "ausgeschüttelt". Mit solchen Geräten werden z.B. bei Zahntechnikern die Werkstücke vom Feinstaub gesäubert.
Das hat super geholfenj und auch genauso lange gehalten, als hätte er neue Saiten drauf gemacht. (sagt er)
Ist vielleicht wirklich eine Option für die Bass-Fraktion.