Kuckuck in die Runde ...
Verfasst: Do Dez 14, 2006 1:29 pm
Hallo liebe Gitarreros,
dann will ich mich auch mal artig vorstellen. Habe schon einige Tage hier munter mitgelesen und mich jetzt einfach mal hier angemeldet.
Eigentlich komme ich von der E-Gitarre, habe (mit kurzen Unterbrechungen) fast 20 Jahre aktiv auf der Bühne gestanden. Meine große liebe waren damals immer Halbakustische Gitarren. Hatte aber immer nebenher noch Westerngitarre und selbstverständlich Konzertgitarre gespielt.
Aus unterschiedlichen Gründen lies dann die Liebe zur Gitarre etwas nach, ist aber jetzt aufgrund zwei Neukäufe wieder erwacht ;- ) Eigentlich wollte ich mal wieder nach einer 12-saitigen schauen, landete mal wieder zielstrebig bei was anderem und kaufte mir die Stanfort. Von da an war ich den vollmassiven verfallen. Dadurch gab´s für mich auch keine alternative zu einer vollmassiven 12-saitigen, woraufhin ich mir die Yamaha –ungetestet – bestellte, mit der Option eines 30 tägigen Rückgaberechts. Aber ich war begeistert und behielt sie.
Mittlerweile glühen meine Fingerkuppen und ich kann ebendiese nicht mehr von den Gitarren lassen.
Jetzt überlege ich auch, ob ich meine Konzertgitarre "austausche", da ich ja auch den PU nicht mehr brauche. Habe ein gutes Angebot für eine Höfner HM 88 ... und jetzt grübel ich ... vielleicht hat ja hier jemand diese Gitarre schon einmal in Händen gehalten?
Wünsche euch allerzeit munteres Spielen.
Henry
dann will ich mich auch mal artig vorstellen. Habe schon einige Tage hier munter mitgelesen und mich jetzt einfach mal hier angemeldet.
Eigentlich komme ich von der E-Gitarre, habe (mit kurzen Unterbrechungen) fast 20 Jahre aktiv auf der Bühne gestanden. Meine große liebe waren damals immer Halbakustische Gitarren. Hatte aber immer nebenher noch Westerngitarre und selbstverständlich Konzertgitarre gespielt.
Aus unterschiedlichen Gründen lies dann die Liebe zur Gitarre etwas nach, ist aber jetzt aufgrund zwei Neukäufe wieder erwacht ;- ) Eigentlich wollte ich mal wieder nach einer 12-saitigen schauen, landete mal wieder zielstrebig bei was anderem und kaufte mir die Stanfort. Von da an war ich den vollmassiven verfallen. Dadurch gab´s für mich auch keine alternative zu einer vollmassiven 12-saitigen, woraufhin ich mir die Yamaha –ungetestet – bestellte, mit der Option eines 30 tägigen Rückgaberechts. Aber ich war begeistert und behielt sie.
Mittlerweile glühen meine Fingerkuppen und ich kann ebendiese nicht mehr von den Gitarren lassen.
Jetzt überlege ich auch, ob ich meine Konzertgitarre "austausche", da ich ja auch den PU nicht mehr brauche. Habe ein gutes Angebot für eine Höfner HM 88 ... und jetzt grübel ich ... vielleicht hat ja hier jemand diese Gitarre schon einmal in Händen gehalten?
Wünsche euch allerzeit munteres Spielen.
Henry