Seite 1 von 1
Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: Fr Mär 10, 2017 11:40 pm
von Bernd C. Hoffmann
Seit mir ein Freund seine Stahlsaitengitarre geliehen hat, habe ich mich in diese Gitarre verliebt. Nun schaue ich mir gelegentlich Stahlsaitengitarren an. Dabei bin ich über einen Vergleich zwischen einer Carbon- mit einer Holzgitarre gestolpert. Nach meinem bescheidenen "Stahlgehör" klingt die Carbongitarre lediglich klarer, während ich Brillanz, Wärme und Körpersubstanz bzw. Tonfülle der Holzgitarre zuschreibe. Auch kommt es mir so vor, dass das Plektrum auf der Carbongitarre mehr Schrappgeräusche macht. Was im Test nicht gesagt wird, ist die Preislage. Evtl. sind die Gitarren auf Grund ihrer Preises nicht vergleichbar.
Hier der Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=MJ6iyWS ... 452.749353" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Welche Meinung habt Ihr zu Carbongitarren? In welchen Preisklassen orientiert man sich dabei? Oder kann man für vergleichsweise ähnlich klingende Instrumente beim Kauf von Carbongitarren Geld sparen? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: Fr Mär 10, 2017 11:52 pm
von marcel s.
Carbon ist sehr teuer in der Verarbeitung. Von daher bekommt man da sicher nicht mehr für sein Geld.
Ob es einem gefällt oder nicht, und ob es den Preis wert ist, kann man wohl wirklich nur im Selbstversuch rausfinden.
Marcel
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 4:52 am
von Newbie
Carbongitarren nimmt man üblicherweise zum Dschungeltrekking in der Monsunzeit oder Segeltörns in arktischen Gewässern.
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 9:41 am
von rwe
marcel s. hat geschrieben:Carbon ist sehr teuer in der Verarbeitung. Von daher bekommt man da sicher nicht mehr für sein Geld.
Ob es einem gefällt oder nicht, und ob es den Preis wert ist, kann man wohl wirklich nur im Selbstversuch rausfinden.
+1.
Allerdings ist Carbon auch ein recht neues Material im Gitarrenbau, zwar ging es bei Ovation schon vor ca. 40 Jahren los (Adamas), aber das war sehr singulär. Es wird noch eine Reihe von Jahren brauchen, bis man genug Erfahrungen mit dem Material hat, um den Klang in allen (!) Parametern "konstruieren" zu können. Aber das können die Holzgitarrenbauer nach hunderten von Jahren Erfahrung auch nur begrenzt. Auf Dauer werden Carboninstrumente vermutlich auch günstiger werden.
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 3:49 pm
von Sperris
Auf einem der letzten Forentreffen war Thomas Strieker mit etlichen Levioras da. Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach die absolute Unempfindlichkeit. Echte Arbeitstiere. Ich habe ausgiebig getestet, kann mich aber nicht wirklich anfreunden. Für mich klingen die Karbongitarren recht steril. Ihnen fehlt aus meiner Sicht die gewohnte wärmer im Ton. Preislich willst du mit circa 3000 € rechnen müssen. Setz dich doch mal mit Holger in Verbindung, der hat sich doch vor einigen Monaten eine Leviora gegönnt.
Gruß Ralf
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 9:29 pm
von gruhf
rwe hat geschrieben: Es wird noch eine Reihe von Jahren brauchen, bis man genug Erfahrungen mit dem Material hat, um den Klang in allen (!) Parametern "konstruieren" zu können. Aber das können die Holzgitarrenbauer nach hunderten von Jahren Erfahrung auch nur begrenzt.
Anders betrachtet liegt da aber die große (einzige?) Stärke von CFK - das Material streut viel weniger stark als Holz.
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: So Mär 12, 2017 12:23 am
von Bernd C. Hoffmann
Sperris hat geschrieben:Preislich willst du mit circa 3000 € rechnen müssen.
Auch wenn ich es könnte, diesen Preis würde ich für Stahlsaitengitarre nicht ausgeben wollen. Zwischen 1.800 und ca. 2.500 € habe ich einige interessante (Holz) unter den besseren gesehen. Mehr wäre ich nicht bereit dafür zu bezahlen. Dafür schlägt mein Herz deutlich stärker für Flamencogitarren. Auch würde ich keine Gitarre mit einem derart sterilen Ton haben wollen.
Ich kenne noch die Ovations, auch als Konzertgitarre. Mir fielen sie hauptsächlich durch den sehr klaren Ton auf (besonders gute Trennschärfe), doch gemocht habe ich sie nie.
Re: Vergleich Carbon- oder Holzgitarre
Verfasst: So Mär 12, 2017 12:57 am
von tomis
kunststoffenster und laminat funktionieren auch prima
oder plastiktüten und e-zigarren