Seite 1 von 1

Saiten richtig befestigen

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 12:56 pm
von Bemalu
Hallo

Heute war wieder mal der kleine Service für meine Martin D-41 fällig, sprich alte Saiten runter, Griffbrett reinigen, neue Saiten rauf. Eine Sache die ich Zig mal gemacht habe. Aber auch nach über 20 Jahren, weiss ich immer noch nicht, wie man die Saiten bei einer Western Gitarre richtig befestigt.

Bild

Ihr denkt jetzt sicher ich spinne, aber mir ist einfach nicht klar, welcher Mechanismus die Saite eigentlich festklemmt. Am Saitenende hat es ein kleinen Ring, muss dieser Ring bündig mit Innenfläche (3.) sein ? Oder das Saitenende ist doppel umwunden. Bei mir ruscht das Ende der Ummantelung (1.) oft genau an die Oberseite des Stegs (2.). Oder sollte die Saite gar frei angepresst werden, also weder bei 3. noch bei 2. fixiert sein ?

Helft mal einem alten Knacker, dass er nicht dumm sterben muss !

Bema

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 1:26 pm
von Mr. Magic Takamine
Hi, also so wie das im Bild dargestellt ist, ist es richtig. Das Ball-End (der Ring) kommt unter der Decke zum liegen und der umwickelte Teil "schlüpft" oben raus. Für mich ist das immer das Zeichen, dass das Ball-End an der richtigen Position ist...

Gruß Dietmar

...siehe auch HIER

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 1:40 pm
von PuMi
das wäre dann für mich die erkenntnis, dass ich es bisher immer falsch gemacht habe. :oops:

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 2:31 pm
von Admin
Ich nehme an, daß der Ring am Ende der Saite unter der Stegplatte hängen bleibt, weil er nicht mehr durch deren Bohrung paßt, nachdem der Stegpin in der Öffnung sitzt und diese verengt. Außerdem nehme ich an, daß das Saitenende mit dem Röllchen zunächst seitlich (auf die Bohrung der Stegplate zu) zieht und damit den Pin verkeilt.

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 3:54 pm
von klaust
.
wenn der Ring nicht direkt unter der Stegplatte klemmt, dann fliegt einem schon mal der Pin (und die Saite) um die Ohren, gell?
Wenn er direkt drunter sitzt, dann verklemmt sich der Pin besser weil der Ring durch den Saitenzug seitlich gegen den Pin drückt und diesen dann verklemmt.....denke ich mal.

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 4:18 pm
von Gast
mh....wenn man einen 90 grad knick vor die Ball ends macht, halten die Pins wunderbar und flutschen nie mehr raus...und auf diese Art muss man aiuch nix "verkeilen" ..ja bei meiner J-14 iss sogar schon mal ein Pin rausgeklötert, aber die saite hielt trotzdem fest....

Verfasst: Do Jan 25, 2007 7:40 am
von Sperris
Ich schräge mit der Feile grundsätzlich alle Pins unten deutlich an. Dann fliegen sie einem nicht so doll um die Ohren und das Ballend findet leichter den Weg!

Gruß Sperris

Verfasst: Do Jan 25, 2007 8:35 am
von H-bone
Sperris hat geschrieben:Ich schräge mit der Feile grundsätzlich alle Pins unten deutlich an. Dann fliegen sie einem nicht so doll um die Ohren und das Ballend findet leichter den Weg!

Gruß Sperris
Mach ich genauso... :wink:

Verfasst: So Jan 28, 2007 4:54 pm
von Bemalu
Hallo

wo genau feilt Ihr die Pins ab, wie tief ? Ein Bild wäre hilfreich ...

Bema