Thema Gitarrensaiten

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pepo
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 12, 2007 3:44 pm
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Thema Gitarrensaiten

Beitrag von pepo »

Hallo Leute,

nur zu Info:
habe auf meine beiden Furchs ( die ich schon im anderen Thread beschrieben habe ) neu Saiten von Pyramid aufgespannt, und siehe da der große klangliche Unterschied den ich vorher hatte ist weg. Meine Frau ( klasisch geschulte Pianistin ) hört kein Unterschied mehr :!: . Subjektiv kommt mit jetzt vor das die D32SM jetzt etwas heller, im Bass aber gleich wie die D24SR. Sonst merke ich auch fast kein Unterschied. Ich werde sagen die 32-er klingt etwas "amerikanischer - bluegrass" und die 24-er gesamt voluminöser. Dazu muss gesagt werden, das zwar beide Dreadhs sind, aber einer mit und eine ohne Cut.
Vorher hatte ich auf der 24-er D'Addario Saiten ( gemischt, da cih durch den Untericht Saiten einzel wechsle ) und auf der 32-er waren die originallen Elixier. Apropo Elixier, wie Martin gefallen mir überhaupt nicht, klingen einfach zu "metalisch". Wie gut die Pyramid sind muss ich erst feststellen.
Als zweites möchte ich noch mal die GHS V12CL ausprobieren. A ja, spiele ausschliesslich 12-er Sätze.

Ein, was Saiten und Gitarrenklang betrifft, nachdenklicher :idea:
Petar
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

sind die von Dir verwendeten Saiten diejenigenwelchen mit "Roundcore"? Die hatte ich nämlich auch schon auf meiner Dreadh (ebenfalls 12er die ich bevorzugt spiele). Der Klang war sehr angenehm beim Picking, ließ jedoch beim Spiel mit Plek zu wünschen übrig, da die b-Saite hier viel zu stark aus dem Klangbild hervortrat.

Gehalten haben sie etwa 4 Wochen. Dann wurde ich rückfällig (D´Addario). Allerdings überlege ich momentan schwer eine Guitarre komplett nur noch fürs Fingerpicking zu verwenden und die dann mit den Pyramid zu bespannen.

Wemmer schon dabei sind: Die Marin mag ich auch nich.

Gruß Joe
Benutzeravatar
pepo
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 12, 2007 3:44 pm
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pepo »

Auf der Verpackung steht Pyramid Western Strings. Gibts u.a. beim Thomann:http://www.thomann.de/at/pyramid_wester ... 12_052.htm
Gast

Beitrag von Gast »

Da muß ich mich mal schlau machen, aber ich glaube das sind sie nicht. Das waren irgendwie speziellere, ich glaube sogar auf Fingerpicking ausgerichtete Saiten. Wenn ich meinen Haus- u. Hofhändler wieder mal aufsuche frag ich mal nach. Ich wollt mal was mit rundem Kern probieren, da hat er mal ein paar Packungen davon besorgt, muß eh noch Bericht erstatten wie die so waren.

Auf jeden Fall waren sie wie bereits erwähnt vom Klang her sehr angenehm und voluminös auch die Bespielbarkeit war gut.

Ohne gewähr: ich glaub sie heißen sogar Pyramid Roundcore... ach ja das Gedächnis...

Vielleicht weiß hier ja jemand welche ich meine? In meinem Fall ist es leider wieder mal nur gefährliches Randwissen, wie ich zu meiner Schande gestehen muß
:oops:

Gruß Joe
Antworten