Bridgepins aus B?ffelhorn

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Gerlinde,

nein, das habe ich auch schon bemerkt.
beim Wechsel von Kunststoff auf Ebenholz bei meiner L6 von BR
war der Klang doch deutlich anders.
Für den Ahornkorpus, sind sie hier ideal, für anderes Holz evtl. auch wieder zu dunkel im Klang, kommt natürlich auch auf die Kombination mit den verwendeten Saiten an.
Trotzdem, ging es mir genau wie Dir, ich hätte es auch nicht gedacht, dass durch diese relativ "kleine" Veränderung (nur durch den einfachen Wechsel) sich der Klang dermaßen verändert, aber eigentlich widerum doch logisch erklärbar, stellt diese Verbindung am Steg (Saiten zu Korpus) doch sehr viel zum eigentlichen Klang bei.
Kommt mir fast so vor, wie bei ner E-Gitte - quasie Pickup-Ausstausch :lol:
Nur eben günstiger, obwohls da auch richtig teure aus fossilem Material gibt (Mammut etc.)

Hatte auch schon mal welche aus Messing, bin davon aber wieder abgekommen.

Ich wollte mir auch schon welche (Horn etc.) besorgen (Martins Musikkiste), da unser örtlicher Hersteller nicht so gut sortiert ist, evtl. hat sie ja der Armin in Schorndorf :) .

Wo haste sie denn drangemacht :?:

Auch nen schönen Sonntag
Grüße MAD der :D
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

moin,

ist mir ebenfalls auch aufgefallen, daß zwisch palstik u. ebenholz "deutlichen" unterschied besteht.
mit plastik klingt etwa so als würde man den natürlichen klang der gitarre bißelle würgen!
ob das bei jeder gitarre so ist kann ich nicht beurteilen.
auf meiner war so.
büffel & co. will ich schon länger ausprobieren :wink:

gruß mass
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

mass hat geschrieben: büffel & co. will ich schon länger ausprobieren :wink:
Hi mass,

ist mir bisher zu teuer gewesen der Spaß...ich habe an meinen Gitarren grundsätzlich Ebony-Pins mit schönem Abalone-Auge. Die sind besonders im Lakewood Online-Shop sehr günstig und gut für den Ton.

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Mitternacht hat geschrieben:... nein, die waren nicht soooooo teuer; ich hab' sie bei ebay gekauft - den Satz für 12,45 EUR - das geht.
Woanders kosten die, glaub' ich, ca. 35,00 EUR. Das ist mir auch zu teuer.
Ja, das ist vom Preis her völlig o.k., aber die sind momentan wohl leider ausverkauft :cry: , sonst hätte ich sie auch mal probiert !

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

deleted
Zuletzt geändert von Gast am Do Jun 14, 2007 5:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Die ebenholzpins von planet waves passen ganz gut ohne daß man an den löchern was machen müsste! sonst muss man meistens(bei ebenholzpins) die pinlöcher ne nr. größer bohren!
(da erinnere ich mich daß H-bone irgendwo geschrieben hatte , daß einer mit 9 ° winkel her muss!
also hübsch aufpassen beim bohren und senken :mrgreen:

@volkmar
ja, bis vor paar tagen könnte man für 12,45 die büffelhorns kaufen. aber irgendjemand hat wohl zugeschlagen!

gruß mass
Gast

Beitrag von Gast »

mass hat geschrieben:Die ebenholzpins von planet waves passen ganz gut ohne daß man an den löchern was machen müsste! sonst muss man meistens(bei ebenholzpins) die pinlöcher ne nr. größer bohren!
(da erinnere ich mich daß H-bone irgendwo geschrieben hatte , daß einer mit 9 ° winkel her muss!
also hübsch aufpassen beim bohren und senken :mrgreen:
Hi, um evtl. Missverständnisse auszuräumen.........

Ich habe die pins angepasst, würde mir nie im Traum einfallen wegen übermassiger pins an den Bohrungen im Steg rumzumachen.
Das sollte nur jemand machen der etwas davon versteht, abgesehen davon sind die Bohrungen im steg normalerweise korrekt.
Also, sollten pins nicht passen, da sie etwas zu groß sind, um Himmels Willen nicht auf die Idee kommen und die Bohrungen im Steg "aufreiben"! Sondern die pins anpassen!


@Gerlinde
wenn das derjenige in der Bucht ist der auch andere pins und Hornplektren vertickt... werde ich Ihne im Auge behalten.

Sei so gut und poste doch mal ein Foto bei Gelegenheit.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Bild Bild
:wink:

...jetzt habe ich das mit dem 'Rumpelstilzchen' erst geblickt! :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

deleted
Zuletzt geändert von Gast am Do Jun 14, 2007 5:10 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

deleted
Zuletzt geändert von Gast am Do Jun 14, 2007 5:11 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

bridgepins

Beitrag von ulf »

Diese Teile und andere feine Sachen gibt es auch bei
www.tone-toys.de/de/Handmade_Bridge_Pins.html
Hab sie mir gerade bestellt. Danke für den Hinweis, ich bin mal gespannt.
Ist ein toller Laden, die meisten werden ihn sicher schon kennen.

Gruß

Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Gast

Beitrag von Gast »

Sag mal Gerlinde,

was willst Du denn mit den ganzen Tassen?

Dürfte ich bei Gelegenheit mal auf nen Kaffee
vorbeikommen? ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

deleted
Zuletzt geändert von Gast am Do Jun 14, 2007 5:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Mitternacht hat geschrieben:@kingfrog!
Du bist aber neugierig! Und erzählst das auch noch rum! :twisted:
Neugier ist der Motor für Innovation...
Außerdem wollte ich als Kind immer Detektiv werden.
-> Kingfrog und die zwei Fragezeichen ;-)
Mitternacht hat geschrieben:@kingfrog!
Dieser ebay-Name ist keine Einzelperson, sondern eine Gruppe!
Da kommt schon einiges Kurioses zusammen.
Und Kaffee trink' ich nicht!
Aber zum Kakaotrinken kannste ruhig kommen. Dann werten wir das Ganze hier mal aus! :lol:
Ja, Kakao ist schon in Ordnung, das kenn ich inzwischen.
Den trinke ich aus Solidarität mit meiner Frau, die darf grad
nichts stärkeres ;-) Ich mach dann immer heimlich noch einen
kleinen Schuß "Lebenswasser" in meine Portion :oops:

...und Auswertungen sind für mich das Größte, vor allem in
einer kuriosen Gruppe.

Einen sonnigen Tag und viele Grüße.
Gast

Beitrag von Gast »

Hübsche Bilder Smilie, gräme Dich nicht wegen der Ablichtung der eigenen Person. Ein guter Fotograf bzw. Kameramann kommt in allen seinen Filmen mindestens 1x vor, hö, hö. Und wenn das einer wissen muß bin das ICH. :twisted:

Gruß Joe
Antworten