Seite 1 von 2
Hurra, neue Gitarre!
Verfasst: Fr Apr 27, 2007 8:43 pm
von Oiloikit
Lieber Fingerpicker!
Ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass ich seit heute stolzer Besitzer einer Larrivée L-03 bin.
Eigentlich hatte ich ja die Hoffnung schon fast aufgegeben, eine Gitarre zu finden, die alle meine Vorstellungen abdeckt, ohne mein Budget zu sprengen und war schon auf der Suche nach einen vernünftigen Kompromiss, da fand ich sie doch.
Ich hatte sie gleich ausgemacht. Sie stand im Laden auf einer Empore mit Messeangeboten, zwischen etwa fünfzehn anderen Larrivées. Ich war ganz geplättet, so viele von der Familie auf einem Haufen zu sehen und noch platter, als ich um die Ecke bog und weitere Larrivées aus der Oberliga ihre schönen Hälse nach mir reckten. Da wo ich wohne verabreicht man Larrivée immer in sehr begrenzten Dosen.
Klang und Bespielbarkeit haben mir auf Anhieb sehr gut gefallen und letztendlich konnte ich bei der L-03 eben die meisten meiner Wünsche unter einen Hut bringen.
Ich glaub, ein Bild braucht’s an dieser Stelle nicht, hier kursieren ja schon einige.
Ich freu mich jedenfalls saumäßig, endlich mein Ei gelegt zu haben.
Es grüßt Euch
Euer Wolfgang
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 6:37 am
von saitenkiller
Toll, ich freue mich mit Dir.
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 8:38 am
von Volkmar
Jau, ich wünsche dir richtig viel Spaß mit deiner neuen Gitarre!
Da macht das üben wieder viel Freude und einen Motivationsschub gibst noch obendrauf

!
L-03? Ich schätze mal du hast die Mahagonie-Variante oder hast du die L-03 R ?
Gruß, Volkmar
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 8:48 am
von saite
Viel Spaß!!!
Gruss Kerstin
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 9:42 am
von H-bone
Glückwunsch auch von mir !!

Verfasst: Sa Apr 28, 2007 11:18 am
von Oiloikit
Danke Euch allen!
Ich freu mich, dass bei Euch Fingerpickern, selbst ein Eintrag zu so einer Standardgitarre noch von so vielen Leuten gelesen wird.
Ja, es ist in der Tat die L-03 ohne R. Die hätte ich zwar auch gerne ausprobiert aber neben einer OM-03, die mich auch interessiert hätte, war die R aus dem Messebestand bereits am Vortag verkauft worden.
Allen, die sich grad für Larrivée interessieren, kann ich empfehlen, mal bei musik-meisinger.de anzufragen, ob das gesuchte Modell vielleicht als Messemodell vorhanden ist, da nicht alle Modelle auf der Website aufgeführt sind. So gab es in der Preisklasse beispielsweise auch noch eine D-03, auch für um die €850. Es war übrigens mein erster Besuch dort und ich fand Laden und Personal echt klasse und die Preise überaus fair.
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 1:22 pm
von Joachim
Ich wünsche Dir auch viel Spaß mit Deiner Gitarre, ist eine gute Wahl! Das wird unseren Admin freuen, die Zahl der Larrivisten steigt

Verfasst: Sa Apr 28, 2007 1:37 pm
von Gast
Das ist jedesmal aufs neue Weihnachten -
und das mitten im Frühhochsommer
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viel
Spaß mit Deiner Neuen - auf daß die Liebe
lange halten mag.
Grüße, Nik
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 4:22 pm
von Admin
Immer mehr Larrivisten, das isses. Die L-03 ohne R spielte ich neulich und fand sie nicht so sehr anders als die mit "R". Ein direkter Vergleich würde vielleicht subtile Unterschiede zeigen, aber die Ähnlichkeit im Klang ist ziemlich ausgeprägt, fand ich.
Wenn sie neu ist, wird sie sich noch verbessern. Meine L hat mit der Zeit weichere Höhen bekommen.
Verfasst: Sa Apr 28, 2007 8:41 pm
von Gast
DA gratulier ich doch auch mal, eine gute Entscheidung. Bin gespannt wann ich mich meinerseits dazu durchringe. Aber eine Larrivee das tät mir auch gefallen.
Die L 03 RE mit CUT zum Beispiel find ich spitze.
Gruß der Joe
Verfasst: So Apr 29, 2007 8:17 pm
von Admin
Oh nein, nicht mit C......... äh ich sag lieber nix.
Gratuliere!!!!!!!
Verfasst: So Jun 03, 2007 7:07 pm
von nick.gmx
Hallo Wolfgang, wilkommen im Club ...
mit Larrivee startest Du in den Gitarrenhimmel ... und geradewegs durch. Gleich mal die (wahrscheinlich abgenudelten) Elixir runter! und mach' Dir g'scheite Saiten drauf. z.B. D'Addario EXP; seither tönt meine OM 03 ... oder gleich Dean Markley Alchemy: die "braucht" meine D50 (Bj.93)!
Hau' rein, lass die Saiten schwingen, damit die Decke bald ihren Durchbruch erlebt.
Und nochmals: Gratulation!
Nick
P.S.: Riecht sie noch so gut, wenn Du den Kofferdeckel hebst?
Und kannst Du - seit die D03 bei Dir wohnt - noch traumlos schlafen?

Re: Gratuliere!!!!!!!
Verfasst: Mi Jun 13, 2007 6:16 pm
von kwb
nick.gmx hat geschrieben:Hallo Wolfgang, ....Gleich mal die (wahrscheinlich abgenudelten) Elixir runter! und mach' Dir g'scheite Saiten drauf....
Nick

Du meinst wahrscheinlich Cleartone !?
Habe hier seit ein paar Tagen eine Larrivee D03R und die hat mit den Original-Saiten (Cleartone PB) matt und farblos geklungen.
Nur die Bässe waren okay (tief und knurrig, hölzern ?).
Da hat ich keine Ruhe, und weil ich dachte (wusste)
"Die kann mehr !",
habe ich ein paar neue Elixir 80/20 Nanoweb 012-053 aufgezogen.
Und siehe da. Die kann mehr !
Zwar nicht so funkelnd (Höhen, Obertöne) wie meine Lakewood's aber ne ganze Klasse besser wie mit den Cleartones.
Da normale Saiten schon an der Luft relativ schnell schlapp machen sollten auf neuen Gitarren grundsätzlich Elixir aufgezogen sein.
So kann man im Laden besser vergleichen.
Wer entscheidet sich schon für eine Gitarre die matt und farblos klingt ?
Klaus
Verfasst: Mi Jun 13, 2007 8:02 pm
von Oiloikit
Hallo,
danke auch Euch für die Glückwünsche und Saitentipps. Leider kann ich bisher lediglich die Firmennamen zuordnen. Keine Ahnung, ob die Originalsaiten Cleartone oder Nanoweb sind. Ehrlich gesagt, kann ich nicht mal sagen, ob sie abgenudelt sind, da ich finde, dass sie schön klingen. Ich lasse mich aber gerne überraschen. Beim Kauf der Gitarre habe ich recht willkürlich einen Satz 80/20 Bronze Nanoweb von Elixier .011-.52 mitgenommen.
Ja, Nick! Es riecht noch immer so! Würde am liebsten im Koffer üben.
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Hurra, neue Gitarre!
Verfasst: Mi Jun 13, 2007 8:31 pm
von klaust
Oiloikit hat geschrieben:Ich glaub, ein Bild braucht’s an dieser Stelle nicht, hier kursieren ja schon einige.
schöne Bilder sehen wir hier eigentlich immer gerne!

Bewegte Bilder mit Musik - vorzugsweise vom stolzen Besitzer mit dem neuen Instrument werden ebenfalls gerne gesehen.
