wiedermal Saitenlage/Schnarren
Verfasst: Do Jun 14, 2007 7:31 pm
Hallo,
ich muss doch nochmal nachfragen was wann zu tun ist....
Meine Kleine (12-Fret) ist an und für sich hervorragend bespielbar - es schnarrt auch kaum, würde ich also eigentlich so lassen.
Aber wenn ich das Capo draufsetze, in den 2.Bund z.B., dann gehts mit dem Schnarren schon deutlich früher los (beide E's, sonst kaum) - so, dass ich eigentlich gern was dagegen machen würde.
Der Vorbesitzer hatte sie angeblich auf 13er! Saiten einstellen lassen. Der Steg ist also nicht mehr Original nehme ich mal an. Zumal kommt es mir so vor, als ob er an den Enden - also bei E und e - etwas tief geraten ist - keine Ahnung...

Ich habe schon einen Streifen Furnier untergelegt, ist aber nicht besser geworden.
Feile ich nun am besten einen neuen Steg zurecht oder kann ich das mit etwas drehen an der Halseinstellschraube hinkriegen? (fest, Uhrzeigersinn?)
Gruss
klaus
ich muss doch nochmal nachfragen was wann zu tun ist....
Meine Kleine (12-Fret) ist an und für sich hervorragend bespielbar - es schnarrt auch kaum, würde ich also eigentlich so lassen.
Aber wenn ich das Capo draufsetze, in den 2.Bund z.B., dann gehts mit dem Schnarren schon deutlich früher los (beide E's, sonst kaum) - so, dass ich eigentlich gern was dagegen machen würde.
Der Vorbesitzer hatte sie angeblich auf 13er! Saiten einstellen lassen. Der Steg ist also nicht mehr Original nehme ich mal an. Zumal kommt es mir so vor, als ob er an den Enden - also bei E und e - etwas tief geraten ist - keine Ahnung...


Ich habe schon einen Streifen Furnier untergelegt, ist aber nicht besser geworden.
Feile ich nun am besten einen neuen Steg zurecht oder kann ich das mit etwas drehen an der Halseinstellschraube hinkriegen? (fest, Uhrzeigersinn?)
Gruss
klaus