Furch D22 CM
Verfasst: Do Jun 14, 2007 7:47 pm
Hallo!
Hat jemand ggf. einen Preis für o.g. Furch Baujahr 2003 (Zeder /Mahagonie)?
Bedauerlicherweise kam es zu einem Umfaller, bei dem zwei etwa 1,5cm lange Schmarren sich am Hals (Spielseite) zeigen.
Für sachdienliche Hinweise bzgl.
1.des damaligen Neupreises
2. des heutigen Zeitwertes vor dem Umfaller
3. des zu ersetezenden Schadens
4. Reparatur- Ausbesserungshinweisen (möglchist selbst durchfürbar)
5. Satisfaktionszahlungskalkulation
6. der Einschätzung der Gitarre und des bedauerlichen Sachverhaltes
wäre ich überaus dankbar.
Vom Besitzer wurde mir ein Kaufpreis von 800 Euro genannt. Zu meinem Erschrecken mußte ich feststellen, daß sie für diese Gitarre mittlerweile 949 Euro als VK veranschlagen.
Aus gegebenem Anlaß enthalte ich mich einer Bewertung des "price- benefit- ratios" dieser Gitarre.
Ihr dürft!
Danke und viele Grüße!
PS: Außerdem dachte ich , daß erst ab der 23- er Serie Decke, Zargen und Boden massiv wären. Die Furch Hp sagt anderes?!
Hat jemand ggf. einen Preis für o.g. Furch Baujahr 2003 (Zeder /Mahagonie)?
Bedauerlicherweise kam es zu einem Umfaller, bei dem zwei etwa 1,5cm lange Schmarren sich am Hals (Spielseite) zeigen.
Für sachdienliche Hinweise bzgl.
1.des damaligen Neupreises
2. des heutigen Zeitwertes vor dem Umfaller
3. des zu ersetezenden Schadens
4. Reparatur- Ausbesserungshinweisen (möglchist selbst durchfürbar)
5. Satisfaktionszahlungskalkulation
6. der Einschätzung der Gitarre und des bedauerlichen Sachverhaltes
wäre ich überaus dankbar.
Vom Besitzer wurde mir ein Kaufpreis von 800 Euro genannt. Zu meinem Erschrecken mußte ich feststellen, daß sie für diese Gitarre mittlerweile 949 Euro als VK veranschlagen.
Aus gegebenem Anlaß enthalte ich mich einer Bewertung des "price- benefit- ratios" dieser Gitarre.
Ihr dürft!
Danke und viele Grüße!
PS: Außerdem dachte ich , daß erst ab der 23- er Serie Decke, Zargen und Boden massiv wären. Die Furch Hp sagt anderes?!