Stagg Neue Serie
Moderator: RB
Stagg Neue Serie
Hallo allerseits!
Ich habe mir, nachdem ich aufgrund eines Konzerts ein paar Euro über hatte, mal aus Neugier eine elektr.ak. Stagg NA 30 Minijumbo gekauft. Die neue Serie macht den Anschein, als ob sich Stagg jetzt etwas mehr von der reinen Billig-Marke in Richtung Qualität orientieren möchte.
Die Gitarre mit massiver Fichtendecke ist ganz ordentlich (für einen Anfänger wäre sie prima, denke ich, zumal ich sie für 150 € bekommen habe, B-Ware, die Mängel sind aber behoben). Die Seitenlage ist etwas zu hoch. Der B-Band tonabnehmer bzw. preamp klingt richtig gut, verstärkt lohnt sich die Gitarre und kann z.B. im Bandkontext auch mit weit teueren Modellen gut mithalten.
Einziger Wehrmutstropfen. An die NA 76 MJ z.B. reicht sie nicht heran und an meine Cort MR 730 (besonders unverstärkt) auch nicht.
Gruß
Zwetsche
Ich habe mir, nachdem ich aufgrund eines Konzerts ein paar Euro über hatte, mal aus Neugier eine elektr.ak. Stagg NA 30 Minijumbo gekauft. Die neue Serie macht den Anschein, als ob sich Stagg jetzt etwas mehr von der reinen Billig-Marke in Richtung Qualität orientieren möchte.
Die Gitarre mit massiver Fichtendecke ist ganz ordentlich (für einen Anfänger wäre sie prima, denke ich, zumal ich sie für 150 € bekommen habe, B-Ware, die Mängel sind aber behoben). Die Seitenlage ist etwas zu hoch. Der B-Band tonabnehmer bzw. preamp klingt richtig gut, verstärkt lohnt sich die Gitarre und kann z.B. im Bandkontext auch mit weit teueren Modellen gut mithalten.
Einziger Wehrmutstropfen. An die NA 76 MJ z.B. reicht sie nicht heran und an meine Cort MR 730 (besonders unverstärkt) auch nicht.
Gruß
Zwetsche
Hallo!
Hier mal ein Zitat von John Ruskin (Sozialreformer/1819-1900):
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht irgend jemand ein wenig
schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren,
werden die gerechte Beute solcher
Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber
es ist noch schlechter, zu wenig
zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen,
verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der
gekaufte Gegenstand die ihm
zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
müssen Sie für das Risiko, das Sie
eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie
auch genug Geld, um für etwas
Besseres zu bezahlen."
John Ruskin
engl. Sozialreformer (1819-1900)
Heutzutage laufen solche Betrachtungen unter "Grenzwertnutzen".
Dennoch freue ich mich für Dich, daß Du zufrieden zu sein scheinst.
Hier mal ein Zitat von John Ruskin (Sozialreformer/1819-1900):
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht irgend jemand ein wenig
schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren,
werden die gerechte Beute solcher
Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber
es ist noch schlechter, zu wenig
zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen,
verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der
gekaufte Gegenstand die ihm
zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
müssen Sie für das Risiko, das Sie
eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie
auch genug Geld, um für etwas
Besseres zu bezahlen."
John Ruskin
engl. Sozialreformer (1819-1900)
Heutzutage laufen solche Betrachtungen unter "Grenzwertnutzen".
Dennoch freue ich mich für Dich, daß Du zufrieden zu sein scheinst.
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Die Ruskinsche Aussage ist wahr. Es widerspricht dem Gesetz der Wirtschaft, viel Wert für wenig Geld zu geben. Das Beispile mit der Taylor widerspricht dem nicht, denn wenn etwas für 40 gebaut und für 2000 verkauft würde, wäre das wenig Wert für viel Geld.
@Matthias: Wie hast Du denn die Produktionskosten der Taylor berechnet ?
@Matthias: Wie hast Du denn die Produktionskosten der Taylor berechnet ?
...oder für die BSG?
Werbung etc. sind doch auch Produktionskosten, oder
Das Fazit, welches ich ziehe ist: Der Weg der Mitte iszt der vernünftigste:
Man kaufe eine Gitarre, die, weder zu billich noch zu teuer ist.
Obwohl ich mich "manschmal" doch zusammenreißen muß, nicht an eine wunderbare Welsch, Dreier, Deerbridge, Graf denken zu müssen.
An der Stelle neige ich dann doch eher zu "Dummheiten".
Letztens hatte ich eine Stagg Zeder/Palisander mit Elektronik und Cutaway gespielt und kann sagen: Die war nicht schlecht(ca 550,-), aber als Ästhet würde ich mir sowas nicht kaufen.
Letztlich können wir doch aber (unter preislichen Aspekten) alle froh sein, nicht einen Bösendorfer oder Steinway besitzen zu wollen, da wir eben "nur" Gitarre spielen (können!? )wollen.
Allen eine schönes WE!
Es rockt gerade "Wolfmother" uff N24...

Werbung etc. sind doch auch Produktionskosten, oder
Das Fazit, welches ich ziehe ist: Der Weg der Mitte iszt der vernünftigste:
Man kaufe eine Gitarre, die, weder zu billich noch zu teuer ist.
Obwohl ich mich "manschmal" doch zusammenreißen muß, nicht an eine wunderbare Welsch, Dreier, Deerbridge, Graf denken zu müssen.
An der Stelle neige ich dann doch eher zu "Dummheiten".
Letztens hatte ich eine Stagg Zeder/Palisander mit Elektronik und Cutaway gespielt und kann sagen: Die war nicht schlecht(ca 550,-), aber als Ästhet würde ich mir sowas nicht kaufen.
Letztlich können wir doch aber (unter preislichen Aspekten) alle froh sein, nicht einen Bösendorfer oder Steinway besitzen zu wollen, da wir eben "nur" Gitarre spielen (können!? )wollen.
Allen eine schönes WE!
Es rockt gerade "Wolfmother" uff N24...

...
Zuletzt geändert von RAc am Di Okt 06, 2015 9:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
...
Zuletzt geändert von RAc am Di Okt 06, 2015 9:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;