Seite 1 von 1

Ist die schön! GAS GAS GAS!!

Verfasst: Do Aug 23, 2007 1:00 pm
von Guitar Romeo Whisky
Schaut euch das Schätzchen mal an, da kommt doch Freude auf, oder?

http://www.martinguitar.com/guitars/cho ... X%20Hippie

Verfasst: Do Aug 23, 2007 1:14 pm
von Holger Hendel
Eine Frabe weniger hätt´s auch getan, so besteht echt Reizüberflutungsgefahr für´s geneigte Publikum- zum Anschauen mal ganz nett, doch jeden Tag drauf spielen...ich weiß ja net, für mich ist´s nix.

Martin "Hippie"-Modell ???

Verfasst: Do Aug 23, 2007 2:04 pm
von tbrenner
Also ich habe die Leute bei Martin bisher ein bißchen geschmackssicherer eingeschätzt, aber o.k. ..... :wink:

tbrenner

Re: Martin "Hippie"-Modell ???

Verfasst: Do Aug 23, 2007 2:06 pm
von Gast
tbrenner hat geschrieben:Also ich habe die Leute bei Martin bisher ein bißchen geschmackssicherer eingeschätzt, aber o.k. ..... :wink:

tbrenner
Das sind Amerikaner!!!!
Das IST geschmackssicher ;-)

Augenzwinkernde Grüße, Nik

Verfasst: Do Aug 23, 2007 2:23 pm
von Guitar Romeo Whisky
Och kommt, Männer, allein die Prilblümchen am Wirbelbrett wären´s doch schon wert.....immer das dröge Holz, da kommt mal frischer Wind in mein Althippiehirn. (From Hippi to Hippo in 30 years)

Verfasst: Do Aug 23, 2007 2:41 pm
von chrisb
uhrrrrrg................
da wär mir fast wieder was hochgekommen.

Verfasst: Do Aug 23, 2007 3:11 pm
von rambatz
Also wenn schon bunt, dann doch bitte Erics alte Psycho_SG

VG rambatz

Verfasst: Do Aug 23, 2007 3:58 pm
von Steelyard
Oh Gottogott.

Wohl rechtzeitig zum 40jährigen "Summer of love" revival Hype auf den Markt geworfen.

Naja, wenn`s denn groovy macht. :D

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 11:59 am
von Guitar Romeo Whisky
...und wenn ich nur einmal "Atlantis" drauf spiele...

@steelyard: stimmt mit Sicherheit!

@rambatz: nee, wenn elektrisch, dann die hier:

http://www.musik-produktiv.de/Pic/gibso ... ee/4x.aspx

von meinem Gitarrenguru. Weiß sowieso nicht, warum ich die nicht schon längst habe - ach so, ich glaube es sind die viereinhalb Kilo Euronen, die die Händler hier verlangen, das ist wohl doch ein bißchen übertrieben.[/list]

Alvin Lee 335

Verfasst: So Aug 26, 2007 10:49 am
von tbrenner
@ Guitar Romeo Whisky:

so ne 335-er ist ja schon was Schönes an sich - kann es sein daß sich die
Gibson-Leute bei diesem Modell hier jeden der herrlichen Aufkleber mit so ca.
200 $ entlohnen lassen? Ist ja auch viel aufwendiger, als irgendwelche Perlmutteinlagen ....

Aber die Marketingstrategen werden sich schon was bei gedacht haben... :roll:

Grüssle,

tbrenner

Verfasst: So Aug 26, 2007 3:08 pm
von Guitar Romeo Whisky
Ja, das kann sein. Die Gitarre ist völlig überteuert. (Die Gibson ES335 Alvin Lee) Aber ich glaube, die Marketing-Strategen haben diesmal vorbeigeschossen. Wenn ICH die nicht kaufe, läuft was falsch. Ich fand und finde Alvin Lee einen tollen Gitarristen, und das schon als Teenager, also prägend. Und ich finde die ES335 eine tolle Gitarre. Also ich bin quasi der Kern der Zielgruppe. Aber irgendwann wird beim Preis einfach übertrieben, das ist hier eindeutig der Fall. Bei den Verschiedenen Händlern der Region ist man mit dem Preis schon auf 4.000 runtergegeangen, aber das ist immer noch irre. Nicht mit mir, obwohl es schade ist, ich hätte die gerne!

P.S. Wenn Du mal weiter auf der Martin-Seite nach neuen Modellen guckst, neben der "Hippie", gibt es bei den Signature-Modellen quasi nix unter 6.000 Dollar, das wird immer irrer. Wenn Du mal so rechnest: Die Martin Signature Gitarre von einem Typen, den in Europa gar keiner kennt, kostet knapp 8.000 Dollar. Das nehmen die hier locker in Euro. Da lässt Du dir doch lieber von Knut Welsch eine bauen und von Rest schenkst Du Deiner Tochter zum Abi einen gebrauchten Golf.

A propos überteuert,

Verfasst: Do Aug 30, 2007 3:15 pm
von stringbound
Apropos überteuert: wir haben da so ´ne Martin mit Koffer für superfaire 33.000.- Euronen zu verramschen... :twisted:

Verfasst: Fr Aug 31, 2007 10:16 pm
von Gast
Wo wir gerade von GAS sprechen.
Diese Nylongitarre mit dem Martin-Schriftzug auf der Kopfplatte ... die hätte ich wirklich seeehr gerne.

Martin N-20

Verfasst: Sa Sep 01, 2007 5:54 am
von Joachim
Chet hat geschrieben:Wo wir gerade von GAS sprechen.
Diese Nylongitarre mit dem Martin-Schriftzug auf der Kopfplatte ... die hätte ich wirklich seeehr gerne.

Martin N-20
Nicht wiederzuerkennen die Gitarre :D :wink: