Ausgeflippt: 12-stringed Guild!
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 9:27 pm
By the way; - und besonders für Dietmar (Magic Takamine);
auf dem Weg in die ersehnten Ferien mit Zielen in Deutschland und seinen Gitarrenbauern - und nachdem ich etwa 250 Bilder aus England im Format 13x13 cm schnitt, habe ich (als Rache auf das ermüdende schneiden mit der Büttenschere) zur 12-saitigen Guild gegriffen - und bin vom Klang fast ausgeflippt.
Diese 12-string Guilds klingen immer wieder wirklich überragend, well-balanced und stark, einfach stark. - Mit T. trinke ich hier auch einen kleinen Schluck Tullamore Dew an (sofern er mitliest).
In Osnabrück hatte ich mal die 12-saitigen von BSG; die klingen schon wuchtig, auch die bekannten Taylors, - aber Guild klingt kräftig, wuchtig, aber eben auch sehr ausgewogen, well-balanced, über alle Register, mit hervorragender Dynamik, von leise bis laut und umgekehrt - und darin, so meine ich, sind diese legendären Guilds einzigartig! - So dachte wohl auch John Denver!
Schöne Sommer-Ferien wünscht Euch
Jan-Peter
auf dem Weg in die ersehnten Ferien mit Zielen in Deutschland und seinen Gitarrenbauern - und nachdem ich etwa 250 Bilder aus England im Format 13x13 cm schnitt, habe ich (als Rache auf das ermüdende schneiden mit der Büttenschere) zur 12-saitigen Guild gegriffen - und bin vom Klang fast ausgeflippt.
Diese 12-string Guilds klingen immer wieder wirklich überragend, well-balanced und stark, einfach stark. - Mit T. trinke ich hier auch einen kleinen Schluck Tullamore Dew an (sofern er mitliest).
In Osnabrück hatte ich mal die 12-saitigen von BSG; die klingen schon wuchtig, auch die bekannten Taylors, - aber Guild klingt kräftig, wuchtig, aber eben auch sehr ausgewogen, well-balanced, über alle Register, mit hervorragender Dynamik, von leise bis laut und umgekehrt - und darin, so meine ich, sind diese legendären Guilds einzigartig! - So dachte wohl auch John Denver!
Schöne Sommer-Ferien wünscht Euch
Jan-Peter